Fernsehen

3. Fußball-Liga im TV: Das ändert sich in der neuen Saison!

Fußball-Fans müssen in der nächsten Saison mit einigen Einschränkungen rechnen, denn die dritte Fußball-Liga wird nicht so oft im Free-TV zu sehen sein wie bisher.

3. Fußball-Liga im TV: Alle Infos zur neuen Saison in ARD, ZDF & Stream!
Die dritte Fußball-Liga wird wieder im TV übertragen. Foto: IMAGO / Dünhölter SportPresseFoto

Am kommenden Freitag ist es endlich soweit - die 3. Fußball-Liga startet in die neue Saison! Mit Spannung erwarten die Fans den Auftakt und sind gespannt auf die Veränderungen, die der neue TV-Vertrag mit sich bringt. Die gute Nachricht: Mehr Live-Spiele als je zuvor werden im Free-TV übertragen. Dennoch gibt es einige Änderungen, die es zu beachten gilt.

3. Fußball-Liga im Free-TV: Diese Änderungen gelten

Der neue TV-Vertrag gilt für ganze vier Jahre und wurde von der SportA, der Sportrechteagentur von ARD und ZDF, mit der Deutschen Telekom abgeschlossen. Die ARD erhält die Rechte, insgesamt 68 Partien pro Saison zu übertragen, was im Vergleich zur vorherigen Saison einen leichten Rückgang bedeutet, da zuvor 86 Spiele im Free-TV zu sehen waren.

3. Fußball-Liga: Erster Spieltag wird bei ARD übertragen

Doch trotz des Rückgangs der Übertragungen im Free-TV gibt es Grund zur Freude für die Fans. Am Samstag, dem ersten Spieltag, können sie bereits eine Partie live im Hauptprogramm des Ersten verfolgen. Die Begegnung zwischen Dynamo Dresden und Arminia Bielefeld wird ab 16.15 Uhr übertragen. Moderiert wird das Spiel von Stephanie Müller-Spirra, als Reporter ist Tom Bartels im Einsatz. Schon um 14.00 Uhr übertragen BR und SWR die Partie 1860 München gegen Waldhof Mannheim. Zudem werden ab 18.25 Uhr in der «Sportschau» der ARD Zusammenfassungen der übrigen Drittligaspiele gezeigt.

3. Fußball-Liga im Free-TV: ARD zeigt die meisten Spiele

Insgesamt hat die ARD also noch immer eine umfangreiche Präsenz in der 3. Liga. Sie zeigt die Spiele vor allem in ihren dritten Programmen und kann über die vier Spielzeiten hinweg zwei Live-Übertragungen pro Samstag-Spieltag bieten. Gerade aufgrund des großen regionalen Zuschauerinteresses an den Spielen der 3. Liga ist dies ein wichtiger Aspekt für den Sender. ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky betont, wie wertvoll die 3. Liga für das Programmangebot des Senders ist.

Alle Spiele der 3. Fußball-Liga sehen: Nur kostenpflichtig möglich

Wer jedoch die volle Auswahl an Live-Spielen der 3. Liga genießen möchte, muss auf das MagentaSport-Angebot der Telekom zurückgreifen. Die Telekom hat sich erneut die Rechte für alle 380 Live-Partien gesichert und bietet diese exklusiv über ihr MagentaSport-Angebot an. In der letzten Saison erreichte das Angebot mit der 3. Liga mehr als 25 Millionen Zuschauer.

Auch interessant:

3. Fußball-Liga bei MagentaTV: Was kostet das?

Das MagentaSport-Angebot ist in verschiedenen Abonnement-Varianten verfügbar. Kunden mit einem Telekom-Vertrag können das volle Angebot für 7,95 Euro im Monat im Jahresabonnement nutzen. Für Kunden ohne Telekom-Vertrag liegt der Preis bei 19,95 Euro pro Monat. Damit ist das Angebot zwar kostenpflichtig, aber für viele Fußballfans, die keine Partie verpassen möchten, sicherlich eine lohnende Investition.

Bei MagentaSport werden die meisten Partien exklusiv übertragen, darunter auch die Freitagspartien. Zum Auftakt der neuen Saison zeigt die Telekom das Spiel zwischen dem Halleschen FC und RW Essen um 18.30 Uhr. Zudem gibt es die beliebte Samstagkonferenz mit fünf Partien um 13.30 Uhr. Die Telekom hat auch in dieser Saison hochkarätige Experten und Kommentatoren im Team. Zu den neuen Gesichtern gehört Christina Rann als Moderatorin und Kommentatorin sowie der ehemalige Profi Sebastian Schuppan als Experte.

Die Fans der 3. Fußball-Liga können sich also auf eine spannende Fußball-Saison freuen!

- mit dpa -

*Affiliate-Link

Jobe Bellingham im Trikot von Borussia Dortmund mit dem Ball am Fuß gegen C.F. Monterrey. - Foto:  IMAGO / Eibner
Joyn
Real Madrid - BVB: So siehst du die Klub-WM 2025 kostenlos im Stream & TV!

Im Viertelfinale der FIFA Klub-WM wartet Real Madrid auf den BVB. Wie Du diese Neuauflage des CL-Finales von 2024 kostenlos streamen kannst, erfährst Du hier!

Pamela und Alan sitzen im wagen. Sie schaut ihn mit offenem Mund an. - Foto: RTL
Reality-TV
„Prominent getrennt“: Fake-Paar? Schon in Folge 1 knallt es gewaltig!

Gleich zu Beginn der neuen Staffel von „Prominent getrennt“ sorgt ein Paar für Verwirrung. War die Beziehung nie echt?

Gi-hun hält ein Baby in den Händen, das in zwei Jacken eingewickelt wurde. - Foto: Netflix
Info
„Squid Game" Staffel 3: Darum sieht das Baby so seltsam aus

Niemals mit Kindern und Tieren drehen. Dieser Ratschlag aus der Filmindustrie wurde in „Squid Game“ Staffel 3 so gut es geht beherzigt - mit zweifelhaftem Erfolg.

Jonathan Bailey und Scarlett Johansson warten in einer Szene aus  „Jurassic World 4“ als Dr. Henry und Zora Bennett durchs Wasser - Foto: © Universal Studios
Jurassic World
„Jurassic World 4“: Wer stirbt zuerst im Dino-Dschungel? Der Cast gerät in witzigen Interview-Streit

Im exklusiven „Jurassic World 4“-Interview verraten Scarlett Johansson, Jonathan Bailey und Mahershala Ali offen, wer der größte Angsthase von ihnen ist – mit überraschenden Selbsteinschätzungen und viel Humor!

Lee Byun-hun hält in seiner Rolle als Frontmann ein Baby (Spielerin 222) im Arm und blickt in die Ferne - Foto: Netflix
Squid Game
„Squid Game“-Star Lee Byung-hun im Portrait: Vermögen, Karriere, Frau, Kinder, Social Media

Lange vor „Squid Game“ war Lee Byung-hun bereits ein internationaler Star. Doch was weiß man eigentlich über sein Privatleben? Ist er verheiratet? Und wie reich ist der Schauspieler wirklich? All das und mehr erfahrt ihr hier!

maxton-hall-staffel-2-prime-video - Foto: Prime Video
Serien-News
Nachfolger für „Maxton Hall“ endlich gefunden – Cast, Inhalt & Start

Nach dem Mega-Hype um „Maxton Hall“ kündigt Prime Video den nächsten Hit für Fans von Young Romance an. Alle Infos zu Cast, Inhalt & Start findest du hier!