2. Bundesliga Auftakt

Schalke 04 – Hertha BSC Berlin: Hier läuft das Spiel live im Free-TV und Gratis-Stream

Topspiel zum Auftakt der 2. Bundesliga: Schalke 04 empfängt Hertha BSC. Das Spiel läuft heute live im Free-TV und kostenlos bei Joyn. Wir haben die Aufstellung beider Teams.

Fabian Reese (Hertha BSC) im Zweikampf mit Schalke-Spieler Taylan Bulut – 2. Bundesliga Auftakt am 1. August 2025.
Fabian Reese im Zweikampf mit Taylan Bulut von Schalke 04 – der Hertha-Kapitän steht heute besonders im Fokus. Foto: Luciano Lima/Getty Images

Die Sommerpause ist vorbei, die Spannung steigt: Heute Abend startet die 2. Bundesliga in die neue Saison und das mit einem echten Traditionsduell. Schalke 04 empfängt Hertha BSC in der Veltins-Arena. Zwei ehemalige Erstligisten, zwei große Namen des deutschen Fußballs und zwei Klubs, die nichts anderes als den Wiederaufstieg im Blick haben. Wer das Spiel live sehen will, hat gleich mehrere Optionen: Die Partie wird live und kostenlos im Free-TV bei SAT.1 übertragen. Parallel läuft der Stream auf Joyn, ebenfalls gratis und ohne Registrierung.

Schalke – Hertha live im Free-TV und Stream: So seid ihr dabei

Der Anstoß zwischen Schalke und Hertha erfolgt am Freitag, den 1. August 2025, um 20:30 Uhr. Bereits ab 19:45 Uhr beginnt SAT.1 mit der Vorberichterstattung. Interviews, Expertenanalysen und letzte Infos zur Aufstellung stimmen die Zuschauer auf einen hochkarätigen Fußballabend ein. Wer lieber streamt, kann das Spiel ganz bequem über Joyn verfolgen. Der kostenlose Livestream überträgt das SAT.1-Signal in Echtzeit und ist sowohl im Browser als auch über die App für Smart-TV, Tablet und Smartphone verfügbar.

Schalke 04: Mit neuem Schwung zurück ins Aufstiegsrennen

Sportlich geht es gleich zum Auftakt richtig zur Sache. Schalke 04 will sich nach einer durchwachsenen Vorsaison neu positionieren. Der Traditionsklub aus Gelsenkirchen hat im Sommer den Kader umgebaut, auf der Trainerbank gibt es ebenfalls einen Neustart. Die Ziele sind klar: Der direkte Wiederaufstieg in die Bundesliga soll gelingen, mit Tempo, Leidenschaft und vor allem mit den Fans im Rücken. Über 50.000 Zuschauer werden zum Heimspiel erwartet, die Veltins-Arena ist nahezu ausverkauft.

Die Aufstellungen von Schalke und Hertha

Kurz vor dem Anpfiff zeichnet sich ab, wie beide Teams heute Abend in die Partie gehen werden. Sowohl Schalke-Trainer Karel Geraerts (alternativ: „Muslic“, wenn korrekt) als auch Hertha-Coach Leitl setzen offenbar auf eine flexible Dreierkette und prominente Neuzugänge. Das sind die voraussichtlichen Startaufstellungen:

FC Schalke 04 (3-2-2-2-System)

  • Tor: Karius

  • Abwehr: T. Becker, Katic, Sanchez

  • Mittelfeld: El-Faouzi, Schallenberg, Gantenbein, V. Becker

  • Offensive: Remmert, Antwi-Adjei, Sylla

  • Trainer: Muslic

  • Bank: Heekeren, Bulut, Donkor, Matriciani, Ayhan, Grüger, Younes, Zalazar, E. Höjlund, Lasme, Remmert

  • Es fehlen: Ba, Bachmann, Cissé, Kalas, Karaman, Kurucay, Podlech, Tchibara, Touré, Wasinski

Hertha BSC (3-4-2-1-System)

  • Tor: Ernst

  • Abwehr: Zeefuik, Leistner, M. Dardai

  • Mittelfeld: Eitschberger, Cuisance, Demme, Karbownik

  • Offensive: Kownacki, Krattenmacher, Reese

  • Trainer: Leitl

  • Bank: Kwasigroch, Smarsch, T. Hoffmann, N. Kolbe, Rogel, Ajvazi, Eichhorn, Jensen, Mamuzah Lum, Grönning, Krattenmacher, Winkler

  • Es fehlen: Brooks, Gechter, Gersbeck, Goller, Klemens, Schuler, Seguin, Sessa

Hertha BSC: Aufbruch mit Qualität – Fokus auf Fabian Reese

Auch Hertha BSC geht mit klaren Ambitionen in die neue Spielzeit. In der Hauptstadt herrscht nach Jahren des Umbruchs neue Aufbruchsstimmung. Die Vorbereitung verlief vielversprechend, die Mannschaft wirkt stabiler als im Vorjahr.

Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Fabian Reese. Der Kapitän und Offensivmotor ist für Hertha BSC mehr als nur ein Leistungsträger, er ist der emotionale Anführer auf dem Platz. Bereits in der Vorsaison war Reese der gefährlichste Spieler im Hertha-Trikot und überzeugte mit Tempo, Einsatz und Torbeteiligungen. Auch in der Vorbereitung zur neuen Saison präsentierte sich der Flügelspieler in Topform. Gegen Schalke dürfte er eine Schlüsselrolle einnehmen, insbesondere im Umschaltspiel und bei Standards. Hertha setzt große Hoffnungen in Reese, er soll das Spiel lenken und in den entscheidenden Momenten den Unterschied machen.

Fazit: Die 2. Bundesliga startet mit einem echten Kracher

Mit Schalke gegen Hertha beginnt die neue Zweitliga-Saison mit einem echten Topspiel. Zwei Traditionsklubs mit großen Ambitionen treffen in einem emotional aufgeladenen Duell aufeinander. Für beide ist der Auftakt enorm wichtig – sportlich wie atmosphärisch. SAT.1 überträgt live im Free-TV, Joyn streamt kostenlos. Der Anstoß erfolgt um 20:30 Uhr – live aus der Veltins-Arena in Gelsenkirchen. Und mit Fabian Reese steht ein Spieler im Fokus, der der Partie seinen Stempel aufdrücken könnte.