Make Love Fake Love

„Make Love, Fake Love“-Paar: Trennung? Die Hinweise sind eindeutig!

Was ist da nur los? Ein „Make Love, Fake Love“-Paar sorgt aktuell mit auffälligem Verhalten auf Instagram für wilde Spekulationen. Sind die beiden etwa nicht mehr zusammen? Die Hinweise könnten kaum deutlicher sein …

Make Love Fake Love Kandidaten
Diese Männer datete Karina Wagner bei „Make Love, Fake Love“. Foto: RTL

Auf Social Media war bei Smilla Eckerle und Maurice Spada zuletzt noch alles rosarot. Verliebte Pärchenbilder, gegenseitige Kommentare, süße Couple-Momente – doch all das ist plötzlich wie ausgelöscht. Beide haben sich gegenseitig auf Instagram entfolgt, und sämtliche gemeinsamen Fotos wurden entfernt. Für viele Fans ist das ein ziemlich deutliches Zeichen: Trennung!

Denn in der Welt von Reality-Stars und Influencer:innen ist so ein „Digitaler Cut“ oft mehr als nur ein Zufall. Wer sich entfolgt und alle Erinnerungen löscht, setzt damit ein Statement – oder?

Schon während der Show wurde es dramatisch

Schon in der RTL+-Show „Make Love, Fake Love“ hatte die Beziehung der beiden einen holprigen Start. Maurice war eigentlich in einer Beziehung mit Smilla, gab in der Show jedoch vor, Single zu sein – und wurde prompt von Kandidatin Karina Wagner ausgewählt. Zwischen Maurice und Karina soll es laut ihrer Aussage sogar intim geworden sein. Maurice dementierte das später und sprach von einem taktischen Spielzug.

Trotz allem hielten Smilla und Maurice nach dem Show-Finale an ihrer Beziehung fest. In Interviews erklärten sie, dass sie viel miteinander gesprochen hätten und sich eine zweite Chance geben wollten.

Doch wie echt war dieses Liebes-Comeback?

Gerade erst hatten sich die beiden in der Öffentlichkeit wieder als Paar gezeigt. Jetzt dieser plötzliche Social-Media-Bruch? Für viele Follower:innen ist das ein klarer Hinweis: Hinter den Kulissen scheint es erneut gekriselt zu haben. Von offizieller Seite gab es bislang kein Statement – weder von Smilla noch von Maurice.

Ob es sich dabei um eine endgültige Trennung handelt oder nur um eine (digitale) Auszeit, bleibt offen. Doch wer sich auf Instagram entfolgt und gemeinsame Erinnerungen löscht, schürt Spekulationen – und das nicht zu knapp!

Quelle

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 5. Mai: Dieser Shop hat die Konsole!

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

Carmen Geiss - Foto: IMAGO / Spöttel Picture
Carmen Geiss
Carmen Geiss wird 60! Alle Infos rund um ihre Mega-Sause in St. Tropez

Zu ihrem 60. Geburtstag lässt Carmen Geiss es so richtig krachen und feiert eine ausgelassene Party. Alles über die Feier, von spannenden Details bis zur prominenten Gästeliste, erfahrt ihr hier!

Leyla Lahouar und Mike Heiter am Flughafen - Foto:  IMAGO / STAR-MEDIA
Stars
Wendung im Fremdgeh-Drama: Leyla Lahouar rudert zurück - doch es ist zu spät

Leyla Lahouar war ihrem Freund Mike Heiter Untreue vor. Jetzt veröffentlichte sie eine Entschuldigung. Doch die Konsequenzen lassen sich nicht mehr abwenden.

Simone muss einen Verlust verkraften. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Tragischer Serientod noch im Mai!

Bei „Alles was zählt“ wird es richtig traurig: Wie nun bekannt wird, kommt es im Mai zu einem unerwarteten Todesfall.

Der Bergdoktor und eine Frau sitzen draußen an einem Tisch. - Foto: SRF/ZDF/Erika Hauri
ZDF
ZDF setzt Primetime-Serie überraschend ab: Was „Der Bergdoktor“ damit zu tun hat

Der Donnerstagabend ist im Programm des ZDF hart umkämpft. Eine Serie konnte den hohen Erwartungen nun nicht mehr gerecht werden.

Collage: Links „Bad Boy“ Dean (Guy Master), rechts Jamie Miller (Owen Cooper) in „Adolescence“ - Foto: Netflix
Netflix
„Bad Boy“: Die wahre Geschichte hinter dem „Adolescence“-Konkurrenten auf Netflix

Kaum auf Netflix gestartet sorgt die Serie „Bad Boy“ auch schon für Aufsehen – nicht nur wegen ihrer Authentizität, sondern auch, weil sie auf einer wahren Geschichte basiert. Warum die Serie das Potenzial hat, zum nächsten Streaming-Hit à la „Adolescence“ zu werden.