„Let's Dance“: Tänze stehen fest – Klarer Vorteil für Fabian Hambüchen!
Schon jetzt steht fest, welche Tänze die Promis im Halbfinale von „Let's Dance“ zeigen. Fabian Hambüchen erwischt dabei eine vorteilhafte Kombination – bringt ihn das ins Finale?

Nur noch ein Schritt trennt die verbleibenden Promis vom großen Finale der 18. Staffel von „Let’s Dance“ – und der wird am Freitagabend getanzt! Schon jetzt ist bekannt, welche Tänze die Halbfinalist:innen in Show 11 präsentieren müssen. Besonders für Fabian Hambüchen (37) könnte sich das als echter Glücksgriff erweisen.
„Let's Dance“ : Die Tänze in Show 11
Neben dem gefürchteten Impro Dance – einer spontanen Aufgabe, bei der die Stars kurz vor der Show einen Tanz und Song ziehen und nur wenige Minuten Vorbereitungszeit haben – stehen auch die letzten zwei ausstehenden Tänze für jedes Paar auf dem Plan. Diese Kombis stehen fest:
Diego Pooth & Ekaterina Leonova: Tango & Salsa
Taliso Engel & Patricija Ionel: Paso Doble & Langsamer Walzer
SelfieSandra & Zsolt Sándor Cseke: Tango & Salsa
Fabian Hambüchen & Anastasia Maruster: Cha Cha Cha & Contemporary
Damit tanzen gleich zwei Paare die herausfordernde Kombination aus Tango und Salsa – kräftezehrend und anspruchsvoll. Auch Taliso Engel trifft es hart mit dem kraftvollen Paso Doble und dem sensiblen Langsamen Walzer. Doch einer scheint den Joker gezogen zu haben: Fabian Hambüchen.
Denn mit dem Contemporary bekommt der Olympiasieger einen der wohl vorteilhaftesten Tänze der gesamten Show zugeteilt. Die moderne Darbietung lebt von Emotionen, ausdrucksstarken Bewegungen – und erlaubt gleichzeitig turnerische Elemente, in denen Fabian seine sportliche Stärke voll ausspielen kann.
Zusätzlich steht mit dem Cha Cha Cha ein klassischer Latein-Tanz auf dem Programm – nicht einfach, aber für einen durchtrainierten Sportler durchaus machbar. Der große Vorteil: Contemporary wird von der Jury fast immer mit hohen Punktzahlen belohnt. Gerade für Favoriten wie Fabian sind hier 30 Punkte fast schon vorprogrammiert.
Fabian Hambüchen: Ist der Finaleinzug damit sicher?
Ob der vermeintliche Vorteil tatsächlich reicht, wird sich erst am Freitag zeigen. Denn dass bei „Let’s Dance“ alles passieren kann, hat zuletzt das überraschende Aus von Marie Mouroum bewiesen. Dennoch: Mit dieser Tanzauswahl und seinem aktuellen Lauf dürfte Fabian Hambüchen sehr gute Chancen auf einen Platz im Finale haben.
Ob Glück oder einfach nur cleverer Aufbau durch die Produktion – für Fabian könnte dieser Freitag zum entscheidenden Sprungbrett auf dem Weg zum Titel „Dancing Star 2025“ werden.