Let's Dance

"Let's Dance 2025": Das gab es noch nie! Die Tänze der Profi-Challenge sind ganz anders

Die Profi-Challenge von „Let's Dance“ steht an – und dieses Jahr erwartet Fans eine ganz besondere Neuerung.

Waren im letzten Jahr vorne: Anastasia Stan und Evgeny Vinokurov sowie Valentin Lusin und Massimo Sinato.
Waren im letzten Jahr vorne: Anastasia Stan und Evgeny Vinokurov sowie Valentin Lusin und Massimo Sinato. Foto: IMAGO / Panama Pictures

Bevor sich „Let's Dance“ endgültig in die Sommerpause verabschiedet, dürfen sich die Zuschauer auf ein echtes Highlight freuen: die beliebte Profi-Challenge, bei der nicht die Promis, sondern ausschließlich die Profitänzer im Mittelpunkt stehen. Nach dem überraschenden Sieg von Diego Pooth (21) in Staffel 18 geht das Tanzspektakel an diesem Freitag in eine neue Runde – und überrascht mit einem völlig neuen Konzept.

Profi-Challenge 2025: Emotionen als Choreografie-Vorgabe

In diesem Jahr ist alles anders, denn erstmals wurden den Tanzpaaren konkrete Emotionen zugelost, die als kreatives Leitthema für ihre Performance dienen. Die Stimmung soll nicht nur tänzerisch spürbar sein, sondern auch in der Auswahl der Musik und der Inszenierung erkennbar werden. Eine Herausforderung, die für die Tänzerinnen und Tänzer sowohl kreativ als auch körperlich einiges bedeutet.

Diese Paarungen treten in der Profi-Challenge gegeneinander an – mit diesen zugewiesenen Emotionen und Songs:

  • FREIHEIT: Christina Hänni und Sergiu Maruster tanzen zu „Muddy Waters” von LP und „Spectrum” von Florence and the Machine

  • EIFERSUCHT: Mariia Maksina und Evgeny Vinokurov tanzen zu „Toxic” von 2WEI

  • LEIDENSCHAFT: Isabel Edvardsson und Paul Lorenz tanzen zu „Canta per Me” von Yuriko Kaida und „Young & Beautiful” von Lana del Rey

  • WUT: Ekaterina Leonova und Valentin Lusin tanzen zu „Echo Sax End” von Caleb Arredondo und „Libertango” von Astor Piazolla

  • FREUDE: Renata Lusin und Alexandru Ionel tanzen zu „Charleston” von Franck Pourcel, „Smile” von Nat King Cole und „Manana/The Laughing Samba” von Bryan Smith

  • ENERGIE: Patricija Ionel und Mika Tatarkin tanzen zu „I Put a Spell on You” von Garou

  • MUT: Katja Kalugina und Vadim Garbuzov tanzen zu „Circle of Life”, „Can You Feel the Love Tonight”, „He Lives in You” und „Battle For Pride Rock” aus The Lion King

  • LIEBE: Anastasia Maruster und Zsolt Sándor Cseke tanzen zu „Bésame Mucho”

  • EKSTASE: Kathrin Menzinger und Christian Polanc tanzen zu „Lacrimosa” von Mozart und „Tanguera” von Sexteto Mayor

„Let's Dance“: Wer gewinnt die Profi-Challenge 2025?

Mit dabei sind auch zwei Rückkehrer, die für große Freude sorgen: Isabel Edvardsson und Christian Polanc. Letzterer ersetzt den verletzten Massimo Sinató, der aufgrund gesundheitlicher Probleme pausieren muss. Auch Mariia Maksina springt kurzfristig ein – sie vertritt Malika Dzumaev, die sich nach einem Bandscheibenvorfall noch in der Regeneration befindet. Sie soll zur kommenden „Let's Dance“-Tour wieder fit sein.

Im Vorjahr triumphierten Valentin Lusin und Massimo Sinató. In diesem Jahr ist das Rennen völlig offen – und durch die emotionale Themenwahl vielleicht so spannend wie nie zuvor. Fans dürfen sich auf ausdrucksstarke Performances, spektakuläre Hebefiguren und viel Leidenschaft auf dem Tanzparkett freuen.

Quelle

nintendo switch 2 kaufen - Foto: Nintendo/TV Movie
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 kaufen – Jetzt schnell bei diesem Händler zuschlagen!

Wenn du dir die Nintendo Switch 2 jetzt sichern möchtest, gilt wie immer: Sei aufmerksam und handle schnell! Keine Sorge – unser Ticker informiert dich laufend über die Verfügbarkeit und zeigt dir gezielt Händler mit verfügbaren Konsolen an.

Andrea Kiewel moderiert den ZDF-Fernsehgarten 2025 live vor Publikum beim Mallorca-Special auf dem Mainzer Lerchenberg - Foto: ZDF
ZDF-Show
ZDF-Fernsehgarten: Mallorca-Party am 27. Juli – alle Gäste, Show-Highlights & Wetterwarnung

ZDF-Fernsehgarten live am 27. Juli: Andrea Kiewel lädt zur Mallorca-Party mit Stars wie Mickie Krause, Tim Toupet und den Atzen. Droht Regen? Das ist geplant.

Sprinterinnen beim Zieleinlauf auf der blauen Laufbahn im Berliner Olympiastadion während des ISTAF Leichtathletik-Meetings. - Foto: Camera4/ISTAF
Leichtathletik
ISTAF Berlin 2025 live im ZDF: Alle Zeiten, Wettbewerbe und Highlights

Leichtathletik-Highlight im Olympiastadion: Das ISTAF Berlin 2025 bringt internationale Stars und Top-Wettkämpfe live ins ZDF.

Man sieht das Dresdner Ermittler-Trio Gorniak, Schnabel und Winkler von links nach rechts in einem Konferenzraum. Gorniak trägt ein grünes Oberteil, Schnabel ein Jacket mit blauem Hemd und Winkler eine blaue Bluse.  - Foto: MDR/MadeFor/Marcus Glahn
Fernsehen
„Katz und Maus“: Was kann die „Tatort“-Wiederholung aus Dresden?

Die zweitlängste Sommerpause in der Geschichte des „Tatort“ geht weiter und wartet wieder mit einer Wiederholung auf. Diesmal wird der Dresdner Fall „Katz und Maus“ aus 2022 hervorgekramt.

Mauela Reimann und Ehemann Konny Reimann in blauen Shirts vor blauem Himmel studieren eine Landkarte - Foto: © Kabel Eins
Die Reimanns
„Bitte nicht!“: Manuela Reimann mit eindringlicher Bitte an ihre Fans!

„Bitte unterstützt das nicht!!“, appelliert „Willkommen bei den Reimanns“-Star Manu an ihre Fans. Hinter ihrem Aufruf steckt ein ernstes Thema!

Jan Krauter als Leander Lost in „Lost in Fuseta – Spur der Schatten“ (ARD) - Foto: ARD Degeto/Thierry Bertini
TV-Tipps
„Lost in Fuseta – Spur der Schatten“ heute als zweiteiliger Krimi in der ARD

„Lost in Fuseta – Spur der Schatten“ läuft am Abend als zweiteiliger Spielfilm in der ARD. Der Portugal-Krimi nach der Romanvorlage von Gil Ribeiro überzeugt mit starker Besetzung und atmosphärischem Setting.