Technik

Beste Laptops bis 500 Euro: Top-Modelle im Überblick

Gute Laptops müssen nicht teuer sein. Ob fürs Homeoffice, Schule oder Uni: Im Segment bis 500 Euro werden viele solide Notebooks mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis angeboten. Wir verraten, welche Geräte empfehlenswert sind und was sie können.

Die besten Laptops bis 500 euro
Günstige Laptops bis 500 Euro gibt es viele, doch welche lohnen sich wirklich? Foto: TVMovie/PR

Für alltägliche Aufgaben wie Textverarbeitung, Surfen oder einfache Office-Anwendungen reicht ein Notebook bis 500 Euro in der Regel völlig aus. Allerdings gibt es auch in dieser Preisklasse Unterschiede. Wenn man jedoch weiß, auf welche technischen Features es ankommt, wird schnell klar, was einen guten Laptop unter 500 Euro ausmacht.

Die besten Laptops bis 500 Euro: Worauf man beim Kauf achten sollte

Im Bereich der günstigen Laptops gibt es eine große Auswahl.  Vor dem Kauf des Gerätes sollte man sich daher bewusst machen, wofür man es verwenden will. Für einfache Schreibaufgaben genügen 4 GB Arbeitsspeicher. Wer viele Programme gleichzeitig nutzt oder im Internet surft, sollte ein Modell mit mindestens 8 GB RAM wählen.

Ein Laptop mit SSD-Festplatte (mindestens 128 GB) sorgt für eine zügige Arbeitsgeschwindigkeit. Auch der Prozessor spielt eine wichtige Rolle. Intel Pentium-, Celeron-, i3- oder i5-Prozessoren bieten in dieser Preisklasse eine solide Grundlage. Mehr Prozessorkerne ermöglichen eine bessere Lastverteilung und sorgen so für eine stabilere Leistung.

Weitere technische Features, die man auf dem Schirm haben sollte:

  • Arbeitsspeicher (RAM): Mindestens 4 GB, besser 8 GB für flüssiges Multitasking
  • Festplattenspeicher: SSD mit mindestens 128 GB für schnelles Arbeiten und ausreichend Speicherplatz
  • Prozessor: Intel Pentium, Celeron, Core i3 oder AMD-Äquivalent (z.B. AMD Ryzen 3) für solide Leistung
  • Displaygröße: 14 bis 15,6 Zoll, Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel) für klare Bilddarstellung
  • Akkulaufzeit: Mindestens 8 Stunden für den mobilen Einsatz
  • Betriebssystem: Windows 10/11 Home oder Chrome OS
  • Anschlüsse: USB-A, USB-C, HDMI, SD-Kartenleser für vielseitige Nutzung
  • Gewicht: Leichtes Design unter 2 kg für gute Mobilität
  • Prozessorkerne: Mindestens 2 Kerne, besser 4 für eine höhere Performance bei gleichzeitigem Multitasking

Preis-Leistungs-Sieger unter den besten Laptops bis 500 Euro: Lenovo IdeaPad Chromebook Slim 3i

Das Lenovo IdeaPad Chromebook Slim 3i bietet ein starkes Gesamtpaket unter 500 Euro. Es ist ideal für alltägliche Aufgaben wie Surfen, Textverarbeitung oder Video-Streaming geeignet. Besonders das schnelle Chrome OS sorgt für einen reibungslosen Ablauf und startet das Gerät innerhalb weniger Sekunden. Die Speicherkapazität von 64 GB SSD ist zwar etwas knapp, lässt sich aber problemlos mit einer externen Festplatte erweitern oder durch die Nutzung von Google Drive ergänzen. Die Tastatur besticht durch ihre angenehme Bedienung, was Menschen, die viele schreiben, zugutekommt. Insgesamt ist das IdeaPad optimal für einfache Büroarbeiten, den Schulalltag oder das Studium.

Vorteile:

• Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis 

• Angenehme Tastatur 

Nachteile:

• Begrenzter Speicherplatz 

Technische Daten:

• 4 GB RAM, 64 GB SSD 

• Intel Celeron 4500 

• 15,6 Zoll Full-HD-Display 

• Chrome OS, Akkulaufzeit: ca. 10 Stunden

Tipp: Hier finden Sie eine Übersicht über die besten Gaming-Laptops.

Viel Speicher für wenig Geld: Acer Swift 1

Das Acer Swift 1 bietet ein überzeugendes Gesamtpaket für alle, die etwas mehr Leistung und Speicherplatz benötigen, ohne tief in die Tasche greifen zu müssen. Mit seinen 128 GB SSD bietet es genug Platz für Fotos, Videos und Dokumente, was es ideal für Multimedia-Nutzer macht. Besonders praktisch: Die beleuchtete Tastatur, die in dieser Preisklasse selten zu finden ist – ein echter Pluspunkt für alle, die auch mal bei wenig Licht arbeiten. Dank des kompakten 14-Zoll-Designs ist es leicht und perfekt für den mobilen Einsatz. Das Swift 1 bietet solide Performance und ausreichend Speicher für Alltag, Studium oder Arbeit unterwegs.

Vorteile:

• Integrierter Fingerabdruckleser 

• Lange Akkulaufzeit 

• Ausreichend Speicher 

Nachteile:

• Kleines 14-Zoll-Display 

Technische Daten:

• 4 GB RAM, 128 GB SSD 

• Intel Celeron 

• 14 Zoll Display, 1,3 kg 

• Windows 11, Akkulaufzeit: 16 Stunden 

Großes Display für kleines Budget: HP Notebook mit 17 Zoll

Das HP Notebook sticht mit seinem großzügigen 17-Zoll-Bildschirm heraus – eine echte Seltenheit in dieser Preisklasse. Ideal für alle, die viel Platz zum Arbeiten brauchen, sei es für Tabellen, Präsentationen oder Multitasking. Mit 8 GB RAM und 256 GB SSD ist das Gerät gut für Office-Aufgaben gerüstet. Die HD+-Auflösung reicht für die meisten Anwendungen aus, auch wenn sie nicht ganz mit den hochpreisigen Modellen mithalten kann. Ob im Home-Office oder beim Lernen, der große Bildschirm sorgt dafür, dass man alles im Blick hat. Ein tolles Gerät für alle, die Wert auf Platz legen, ohne dabei das Budget zu sprengen!

Vorteile:

• Großes Display zum kleinen Preis 

• Großer Speicher und viele Anschlüsse 

Nachteile:

• Nur HD+ Auflösung 

Technische Daten:

• 8 GB RAM, 256 GB SSD 

• Intel Celeron N4120 

• 17 Zoll Display, 2,05 kg 

• Windows 11, Akkulaufzeit: 11,5 Stunden 

Übrigens: Wir haben eine Übersicht mit den besten Laptos für Studierende zusammengestellt.

Vielseitiger Begleiter: Dell Inspiron 15 mit Full HD

Das Dell Inspiron 3520 ist der Allrounder für den modernen Arbeitsalltag. Mit seinem Full-HD-Display und dem Intel Core i3-Prozessor bietet es eine ausgewogene Performance, die sowohl für Büroarbeiten als auch für das Studium geeignet ist. Das 120-Hz-Display sorgt nicht nur für scharfe Bilder, sondern auch für flüssige Bewegungen – ideal für Streaming und nicht allzu schnelle Games. Mit ausreichend Speicherplatz für Dokumente, Präsentationen und Multimedia-Anwendungen ist dieses Notebook ein echter Teamplayer und eignet sich sowohl fürs Homeoffice als auch für Studienarbeiten und sieht nebenbei auch noch gut aus!

Vorteile:

• Leistungsstarker Prozessor 

• Flüssiges 120-Hz-Display 

• Großer SSD-Speicher 

Nachteile:

• Häufig ausverkauft 

Technische Daten:

• 8 GB RAM, 256 GB SSD 

• Intel Core i3-1215U 

• 15,6 Zoll Display, 1,65 kg 

• Windows 11, Akkulaufzeit: 6,5 Stunden 

Tipp: Wenn Sie noch mehr sparen möchten, finden Sie hier die besten Laptops bis 400€.

Gut oder sogar besser: Was ist von Laptops bis 500 Euro zu erwarten?

In der Preisklasse unter 500 Euro findet man gute Laptops, die sich für alltägliche Aufgaben hervorragende eignen. Schreiben, Surfen und Streaming ist problemlos möglich. Abstriche muss man jedoch oft bei der Verarbeitung machen. Auch zusätzliche Features, wie eine beleuchtete Tastatur, sind häufig nicht vorhanden. Dafür bieten günstige Laptops oft viele Anschlüsse und lassen sich nachträglich aufrüsten. Das ist praktisch, wenn man mehr Leistung benötigt. Für einfache Anwendungen, leichtere Bildbearbeitung oder Spiele sind diese Geräte in der Regel gut geeignet Die Akkulaufzeit variiert. Oft beträgt sie aber mindestens 5 bis 7 Stunden. Für anspruchsvollere Anwendungen und eine bessere Displayqualität sind die teureren Modelle jedoch die bessere Wahl.

Sind Laptops unter 500 Euro für alle Anwendungen geeignet: Wann lohnt ein teures Modell?

Eine Investition in einen Laptop kann sich schnell auszahlen. Wer bereit ist, mehr Geld auszugeben, erhält leistungsstärkere Komponenten. In den höheren Preisklassen findet man Prozessoren wie den Intel i5 oder i7. Diese sind perfekt für Aufgaben wie Bild- und Videobearbeitung oder auch für Gaming. Zudem spielt die Verarbeitungsqualität eine große Rolle. Hochwertigere Laptops bestehen oft aus robusteren Materialien und haben ein ansprechendes Design. Auch die Displays sind in der Regel heller und schärfer, was das Arbeiten und Streamen angenehmer macht. Die Akkulaufzeit ist in dieser Preisklasse ebenfalls optimiert. Man kann oft mehrere Stunden ohne Steckdose auskommen. Für Studierende oder Berufstätige, die viel unterwegs sind, ist diese Investition daher besonders lohnenswert. Wenn man regelmäßig mit dem Laptop arbeitet, wird der höhere Preis durch eine bessere Performance und mehr Komfort schnell kompensiert. 

Laptops ab 500 Euro bei Amazon shoppen

Passende Modelle bei Otto finden

Die Auswahl bei Saturn checken

Günstige Angebote bei MediaMarkt

Das Produktbild des Wind Laptop Kühler von Klim. - Foto: TVM/ PR
Laptops & Computer
Kühle Luft für deinen Laptop: Setze der Überhitzung ein Ende

Warme Temperaturen können Schäden an deiner Elektronik verursachen. Dieses geniale Tool sorgt dafür, dass dein Laptop in Extremsituationen normal weiterarbeitet.

GZSZ-Logo - Foto: RTL
GZSZ
GZSZ: Jetzt ist das Aus offiziell! „Ich kann das nicht!“

Bei GZSZ endet eine große Liebesgeschichte mit einer bitteren Trennung. Doch gibt es vielleicht noch Hoffnung?

Richy Müller steht vor einem Oldtimer und zeigt Louis Guillaume ein Bild von einer Frau. - Foto: SWR/Benoît Linder
Tatort
„Tatort“ aus Stuttgart: „Zerrissen“ hat das Herz am rechten Fleck

Die „Tatort“-Sommerpause geht in die zweite Hälfte: Diese Woche ist der 2024er Fall „Zerrissen“ aus Stuttgart dran. Und trotz einiger Schwächen wird hier vieles richtig gemacht …

Davina & Shania - We Love Monaco - Foto: Media Press
Shania Geiss - News & Wissenswertes
Davina & Shania Geiss sprechen offen über Familienplanung!

In einem Interview überraschen Davina und Shania Geiss mit einem ehrlichen Geständnis über ihr Liebesleben und sorgen damit für Gesprächsstoff.

Nathalie, Sophie und Matteo stehen Maxmilian gegenüber. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
Eindeutige Hinweise! Liebescomeback von Maximilian und Nathalie in greifbarer Nähe

Bei „Alles was zählt“ spielen die Gefühle verrückt. Nathalie kann ihren Ex-Mann Maxmilian einfach nicht vergessen.

Im Szenenbild zu Talk to Me hält Hauptdarstekkerub Sophie Wild eine Gipshand und guckt versteinert nach vorne - Foto:  IMAGO / Landmark Media
Interview
„Talk to Me 2“: Regisseure verraten exklusiv Details zur Fortsetzung!

„Talk to Me“ war einer der größten Überraschungserfolge im Horrorkino der letzten Jahre. Jetzt sprechen die Philippou-Brüder im exklusiven TV Movie-Interview über die geplante Fortsetzung „Talk 2 Me“ – und verraten, warum es gleich zwei Drehbücher gibt.