Fernsehen

ZDF-Erfolg wird abgesetzt: „Ich wollte auf keinen Fall erschossen werden“

Lange Jahre hatte die Schauspielerin Ulrike Kriener als „Kommissarin Lucas“ im ZDF ermittelt. Nun gab sie ihren Ausstieg bekannt.

Ulrike Kriener
Ulrike Kriener kennt ihre Rolle in „Kommissarin Lukas” besser als jede andere. Foto: IMAGO / Eventflash

Seit 20 Jahren klärt Darstellerin Ulrike Kriener (68) als Kommissarin Ellen Lucas Fälle auf. Mit ihrer bodenständigen, hartnäckigen Art hat sie sich über all die Zeit ein großes Fan-Publikum auf dem öffentlich-rechtlichen Sender ZDF aufgebaut.

Ulrike Kriener: „Wenn man stark anfängt, sollte man auch stark aufhören“

Nun heißt es für die Kommissarin aber: Abschied nehmen. Allerdings war das „Wie“ eine essenzielle Frage, der sich Ulrike Kriener erstmal stellen musste: „Ich wollte auf gar keinen Fall erschossen werden“, erklärte sie. Drehbuchautor Christian Jeltsch (65) hätte ihr das auch glücklicherweise erspart. „Ich finde es unwürdig, wenn man vorher immer von 'den starken Frauen' spricht, und dann sollen die am Ende so einen blöden Heldentod sterben und blutend und wimmernd in den Armen ihrer Assistenten verenden? Nein, wenn man stark anfängt, sollte man auch stark aufhören. Und ich glaube, das ist uns gelungen.“

Auch interessant:

In den letzten beiden Folgen von „Kommissarin Lukas“ am 7. und 28. Oktober werden die Zuschauer*innen also keine tragische Todesszene verkraften müssen. Vielmehr erleben sie darin eine Frau, die daran zweifelt, ob sie für ihre Aufgabe als Kommissarin überhaupt noch geeignet ist.

20 Jahre, über 30 Einsätze: So denkt Ulrike Kriener über ihre Rolle

„Ich wollte immer zurückschauen und sagen können: Das hast du gut gemacht. Das war eine tolle Zeit in deinem Leben“, sagte die Darstellerin im Interview mit dem Münchner Merkur. Ihre Rolle als Kommissarin habe sie geliebt: „Es war ein riesiges Geschenk, diesen rauen Charakter über die Jahre weiterzuentwickeln, immer feiner zu differenzieren.“

In ihrer Karriere habe es keine Rolle gegeben, die sie so gut gekannt habe, wie diese. „Am Ende hatte ich das Gefühl, du kannst mich nackt auf den Marienplatz stellen – mit oder ohne Waffe – und ich kann die Lucas spielen“, so Ulrike Kriener.

Video Platzhalter
Video: Glutamat/TVMovie.de

*Affiliate Link

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 11. Mai: Hier gibt's die Mario-Konsole

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Emily und Paul – die Sorge um Kate wächst  - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ Eklat
GZSZ: Emily eskaliert völlig – aus gutem Grund!

Bei GZSZ lässt Kate sich von Helena immer weiter beeinflussen. Für Emily ist eine Grenze erreicht.

Diego Pooth posiert mit offenem Hemd und präsentiert seinen Sixpack - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Traurige Entwicklung um Diego Pooth

„Let's Dance“-Kandidat Diego Pooth zeigt sich in neuen Instagram-Fotos – und wird prompt von älteren Damen mit anzüglichen Kommentaren überhäuft. Warum das problematisch ist.

Ben und Simone wollen Johannes zurückholen. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Trauriges Aus schon nächste Woche!

Bei „Alles was zählt“ kündigt sich eine Rückkehr an, mit der so niemand gerechnet hat. Vor allem eine Rolle wird darunter leiden.

Roman Haller blickt kritisch auf den Film Irenas Geheimnis und die Darstellung von Irena Gut und Major Eduard Rügemer - Foto:  IMAGO / Steffen Schellhorn & Marcin Makowski
Interview
Der Holocaust-Überlebende Roman Haller liebte Wehrmachtsoffizier Rügemer wie seinen Opa

„Irenas Geheimnis“ erzählt eine wahre Geschichte, die in einem Wunder gipfelte: 1944 brachte die Jüdin Ida Haller in einem Bunker im Wald ein Baby zur Welt. Heute ist der Holocaust-Überlebende Roman Haller 81 Jahre alt. Im Interview sprach er über seine ersten Kindheitserinnerungen und seine Liebe zu Major Eduard Rügemer.

Der Bergdoktor und eine Frau sitzen draußen an einem Tisch. - Foto: SRF/ZDF/Erika Hauri
ZDF
Überraschendes Aus für einstigen ZDF-Hit: Diese Rolle spielt „Der Bergdoktor“ dabei

Dem ZDF mangelt es nicht an Erfolgsserien. Das bedeutet aber auch, dass der öffentlich-rechtliche Sender bei nachlassendem Interesse kurzen Prozess macht.