Gaming

„The Plucky Squire“ Vorschau: Eines der besten Spiele der Gamescom 2023!

Clever, charmant und unheimlich zauberhaft: Schon der erste Trailer zu „The Plucky Squire“ zauberte uns ein Lächeln auf die Lippen. Nach der Hands-Off-Präsentation auf der Gamescom 2023 ist klar: Das könnte eines der größten Indie-Spiel-Highlights des kommenden Jahres werden.

The Plucky Squire Key Art
Unser Gamescom 2023-Highlight: “The Plucky Squire” Foto: Devolver Digital

In einem Bilderbuch bzw. Märchenbuch sind die Rollen meist sehr klar verteilt: Die Heldentruppe zieht los, muss sich natürlich auf ihrem beschwerlichen Weg vielen Prüfungen bestehen, Hindernissen überqueren und schafft es letztendlich doch den fiesen Tyrannen in die Schranken zu weisen. Soweit, so gut, oder? Na ja, zumindest in der Ausgangsgeschichte von „The Plucky Squire“ reicht es dem fiesen Magier namens Humgrump irgendwann einmal immer nur der Loser am Ende der Heldengeschichte zu sein.

The Plucky Squire Stil
Der wunderschöne Art-Style ist wirklich fantastisch! Foto: Devolver Digital

Deshalb dreht er den Spieß einmal um: Er verbannt den Helden unserer Geschichte namens Jot ins Exil – genauer gesagt in die fiese 3D-Realität, die das Bilderbuch und seine Protagonisten umgeben. Genau diesen Gameplay-Kniff hatten die Verantwortlichen schon im ersten Trailer zu „The Plucky Squire“ enthüllt. Nachdem wir eine knapp 30-minütige Gameplay-Session im Rahmen der Gamescom 2023 zu „The Plucky Squire“ gesehen haben, können wir nur sagen: Der vermeintliche Clou des Spiels ist nur der Anfang. Denn selten haben wir in einem Indie-Spiel eine derart große Ansammlung an brillanten Ideen, herausragender Ausführung und einfach nur verdammt viel Charme gesehen.

Auch spannend:

„The Plucky Squire“: Deshalb ist das Spiel einer der spannendsten Indie-Titel 2024!

Gezeigt wurde das 4. Kapitel von „The Plucky Squire“, in dem Jot gemeinsam mit seinen Freunden Trash und Violet durch die Bilderbuchwelt zieht und zunächst per Schwert ein paar fiese Viecher vermöbelt. Grundsätzlich erinnern die Passagen im wunderschönen Cartoon-Stil an ein fast schon klassisches 2D-Zelda-Abenteuer. Jot kann an bestimmten Stellen allerdings in die 3D-Perspektive wechseln: Als er dies das erste Mal tut, sieht man die insektoiden Monster plötzlich unter seinen Füßen, während Jot über genau die Seiten des Märchenbuchs stapft, dessen Protagonist er doch eigentlich ist. Doch weder können ihm die Gegner in diesem Moment etwas anhaben, noch kann Jot Einfluss auf das nehmen, was auf der Seite passiert – zumindest nicht direkt. Denn sehr wohl ist es 3D-Jot möglich, die Seiten des Bilderbuchs in die Hand zu nehmen und auch mal zurückzublättern, wenn die Geschichte bzw. ein Rätsel es erfordern.

The Plucky Squire
Die 3D-Welt von "The Plucky Squire" Foto: Devolver Digital

Hier setzt die absolute Brillanz von „The Plucky Squire“ ein: Während die Action augenscheinlich das simpelste Element des Spiels ist und die Kämpfe eher unspektakulär aussahen, erfordern viele Rätsel-Passagen verdammt viel Köpfchen und beweisen einen unfassbar kreativen Zugang: Ihr wollt einen überdimensionalen Frosch, der euch den Weg versperrt, etwas verschlanken? Dann müsst ihr eben kurzerhand die lyrischen Beschreibungen manipulieren, die immer wieder in der Spielwelt auftauchen. Wie in einem perfekten Märchenbuch, und das war auch die ursprüngliche Intention der Verantwortlichen, soll „The Plucky Squire“ auf jeder neuen Seite überraschen, neugierig machen und natürlich auch begeistern. Wir waren jedenfalls absolut verzaubert vom Ausflug mit Jot, Violet, Trash & Co. und können es kaum mehr erwarten bis „The Plucky Squire“ im Jahr 2024 erscheinen wird. Dieses Indie-Highlight solltet ihr euch unbedingt auf allen erdenklichen Plattformen vormerken und "wishlisten".

Video Platzhalter
Video: Dvevolver Digital

"The Plucky Squire" erscheint 2024 für PlayStation 5, Xbox Series X|S, Nintendo Switch und PC.

*Affiliate-Link

RTX 5070 kaufen: Live-Ticker – Heute erscheint die günstigste Blackwell-Grafikkarte - Foto: TVMovie / PR
Technik
Nvidia RTX 5070 am 9. Mai kaufen: "DOOM: The Dark Ages" gratis dazu

Mit der GeForce RTX 5070 erweitert Nvidia die neue Grafikkarten-Generation mit der vermutlich besten Preis-Leistung. Wie es um die Verfügbarkeiten bestellt ist und was die Karte leistet, erfährst du hier bei uns.

Leyla Lahouar weist die PR-Stunt-Vorwürfe von sich - Foto: IMAGO / Berlinfoto
Deutsche TV-Stars
Dreister PR-Stunt? Leyla Lahouar verrät die Wahrheit über das Drama mit Mike Heiter

Nach dem öffentlichen Streit sind viele Fans der Meinung, dass es sich bei dem Liebesdrama zwischen Leyla Lahouar und Mike Heiter um einen PR-Stunt gehandelt haben muss. Doch was sagt das Paar dazu?

Hildegard und Alfons verlassen überraschend den Fürstenhof! - Foto: ARD/WDR/Christof Arnold
Sturm der Liebe
Alfons, Hildegard und Werner verlassen den Fürstenhof!

Bei „Sturm der Liebe“ kommt es zu einem echten Paukenschlag: Werner, Hildegard und Alfons verlassen zu dritt ihre Wahlheimat.

Senay Fröhlich wehrt sich gegen Menowins Fremdgeh-Vorwürfe - Foto: IMAGO / STAR-MEDIA
Menowin Fröhlich
Menowin Fröhlich: Klartext! Ex Senay wehrt sich gegen die Betrugsvorwürfe

Nach tagelangem Schweigen äußert sich Senay Fröhlich nun erstmals öffentlich zu den Vorwürfen ihres Noch-Ehemanns Menowin Fröhlich – und weist seine Anschuldigungen entschieden zurück.

Christine Neubauer steht mit Valentin Lusin auf der Lets Dance-Bühne - etwas, das sich nun wiederholen könnte - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Das sagt RTL zu Christine Neubauers erneutem Comeback als Ersatz

Christine Neubauer könnte erneut als Ersatz bei „Let's Dance“ einspringen. Nach ihrem überraschenden Comeback für Simone Thomalla droht nun SelfieSandra krankheitsbedingt auszufallen. RTL äußert sich zur Möglichkeit eines weiteren Neubauer-Comebacks.

Weißer Rauch im Vatikan - Foto:  IMAGO / Avalon.red
Fernsehen
Kardinal Robert Prevost als neuer Papst gewählt – so reagiert die Welt!

Die Warterei hat endlich ein Ende! Vor wenigen Minuten haben die 133 Kardinale den neuen Papst gewählt.