Fernsehen

„Gestern waren wir noch Kinder“ geht mit Starbesetzung weiter!

Die ZDF-Serie „Gestern waren wir noch Kinder“ bekommt eine US-Version – mit an Bord ist eine echte Hollywood-Legende.

Gestern waren wir noch Kinder: Julia Beautx spielt Vivi Klettmann
Julia Beautx in der ZDF-Serie "Gestern waren wir noch Kinder" Foto: ZDF / Mathias Neumann

Die Serie „Gestern waren wir noch Kinder“ mit „Let’s Dance“-Star Julia Beautx (24) war hierzulande ein riesiger Erfolg im linearen Fernsehen sowie online. Das ZDF durfte sich nicht nur über tolle Einschaltquoten freuen, außerdem sahen rund 23 Millionen Menschen die Geschichte in der Mediathek.

Gestern waren wir noch Kinder: Staffel 2

„Gestern waren wir noch Kinder“: Unfassbarer Rekord! Erfolgreichste ZDF-Serie
"Gestern waren wir noch Kinder" war hierzulande ein großer Erfolg. Foto: ZDF / Walter Wehner

Dass es eine zweite Staffel geben wir, ist bereits seit längerer Zeit klar. Im April 2023 erklärte Hauptdarstellerin Julia Beautx auf YouTube freudig, dass das der Plan sei. „Surprise! Es war einfach so krass“, jubelte sie in ihrem Vlog. Der Sender selbst hat das bisher noch nicht offiziell bestätigt, dies sollte aber nur noch eine Frage der Zeit sein. Bislang hieß es auf der offiziellen Instagram-Seite lediglich: „Die Produzentin/Autorin denkt aktuell noch darüber nach. Wir halten euch auf dem Laufenden.“

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Gestern waren wir noch Kinder: Serie geht in die USA!

„Gestern waren wir noch Kinder“: Unfassbarer Rekord! Erfolgreichste ZDF-Serie
Demnächst wird die Serie auch in den USA verfilmt. Foto: ZDF / Tobias Schult

Jetzt steht zumindest fest, dass es mit der siebenteiligen Mini-Serie auf jeden Fall in den USA weitergehen wird. Wie inzwischen bekannt ist, hätten Sender weltweit um die Rechte an Natalie Scharfs (57) Drehbuch gebuhlt. „Dass ich einmal in die Situation komme, mich zwischen diversen Hollywood-Produzenten und US-Sendern entscheiden zu müssen, hätte ich im Leben nicht gedacht“, zitiert die große Tageszeitung die deutsche Autorin.

Gestern waren wir noch Kinder: Jerry Bruckheimer nimmt sich dem Stoff an

Den Zuschlag bekam letztendlich der Hollywood-Starproduzent Jerry Bruckheimer (79), der sich unter anderem für „Top Gun“, „Fluch der Karibik“, „Bad Boys“ oder „Flashdance“ verantwortlich zeigte. Die von ihm produzierten Filme spielten inzwischen über 13 Milliarden Dollar ein. Wir sind gespannt, was er aus „Gestern waren wir noch Kinder“ machen wird.

* Affiliate-Link

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 11. Mai: Hier gibt's die Mario-Konsole

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

Der Bergdoktor und eine Frau sitzen draußen an einem Tisch. - Foto: SRF/ZDF/Erika Hauri
ZDF
Überraschendes Aus für einstigen ZDF-Hit: Diese Rolle spielt „Der Bergdoktor“ dabei

Dem ZDF mangelt es nicht an Erfolgsserien. Das bedeutet aber auch, dass der öffentlich-rechtliche Sender bei nachlassendem Interesse kurzen Prozess macht.

Motsi Mabuse überzeugt in der RTL-Show. - Foto: IMAGO / Panama Pictures
Motsi Mabuse
Motsi Mabuse: Ihr „Die Verräter“-Sieg steht schon fest!

Die neue Staffel von „Die Verräter“ ist gerade erst gestartet, doch schon jetzt mausert sich Motsi Mabuse zum Highlight der Show!

Das „Tatort“-Trio Andersen, Moormann und Selb posiert für die Kamera. - Foto: Radio Bremen
Tatort
„Tatort“ heute: Der verschwundene Kommissar – kehrt Dar Salim als Mads Andersen zurück?

Die meisten „Tatort“-Kommissare erhalten einen feierlichen – oder tödlichen – Abschied. Nicht so Mads Andersen aus Bremen. Könnte Dar Salim zurückkehren?

Damian, Joshi und Samir blicken in die Kamera - Foto: RTL / UFA / Christoph Assmann
RTL
Damian Hardung: Er ist mit neuer RTL+-Serie zurück!

Nachdem Damian Hardung sich im vergangenen Jahr mit „Maxton Hall“ international einen Namen machte, kehrt er nun für DIESES Projekt zu seinen Wurzeln zurück!

Frieren kommt ins Free-TV - Foto: Kanehiro Yamada, Tsukasa Abe/Shogakukan/Frieren Project
Anime
„Frieren“ kommt zum ersten Mal hierzulande ins Free-TV – Wo könnt ihr den Hit-Anime schauen?

„Frieren“-Fans aufgepasst! Der Anime kommt noch diesen Monat endlich ins Free-TV.