Anime

„Frieren“ kommt zum ersten Mal hierzulande ins Free-TV – Wo könnt ihr den Hit-Anime schauen?

„Frieren“-Fans aufgepasst! Der Anime kommt noch diesen Monat endlich ins Free-TV.

Frieren kommt ins Free-TV
Am 30. Mai feiert „Frieren“ hierzulande TV-Premiere. Foto: Kanehiro Yamada, Tsukasa Abe/Shogakukan/"Frieren" Project

Endlich ist es so weit: Rund ein Jahr nach Release der ersten Staffel kommt „Frieren“ auch hierzulande ins Free-TV! Wie der Sender ProSieben MAXX vor wenigen Stunden bekanntgab, hat dieser sich die Lizenz an dem Fantasy-Anime gesichert. „Frieren“ umfasst aktuell eine 29-teilige erste Staffel.

„Frieren“: Wann läuft der Anime im Free-TV?

Wie in der Meldung weiterführend enthüllt wird, wird die erste Staffel von „Frieren“ auch bereits in wenigen Wochen als deutsche TV-Premiere ausgestrahlt. Ein genaues Startdatum gibt es auch schon: Freitag, der 30. Mai! Von diesem Tag an werden jeden Freitagabend nach dem Animefilm - also ca. 22.20 Uhr - drei Folgen des Animes in deutscher Synchronisation gezeigt. Direkt im Anschluss könnt ihr die Folgen für begrenzte Zeit kostenlos in der Joyn-Mediathek streamen. 

„Frieren“: Darum geht es in dem Fantasy-Anime

Über ein Jahrzehnt lang zogen die 1000 Jahre alte Elfenmagierin Frieren, der Krieger Himmel, der Zwerg Eisen und der Kleriker Heiter durch das Reich, um den Dämonenkönig zur Strecke zu bringen. Nun ist die Gefahr gebannt und der Frieden gesichert. Frieren entscheidet, sich für einige Zeit von ihren Freunden zu trennen, um zu reisen und neue Zauber zu erlernen. Als sie nach fünfzig Jahren zurückkehrt, stellt sie erschrocken fest, dass nichts mehr ist, wie es früher war. Als einer ihrer Gefährten mit hohem Alter stirbt, begreift die eigenbrötlerische Elfe langsam den wahren Wert von guten Freunden. Sie bricht zu einem neuen Abenteuer auf und beschließt, ihre neuen Kameraden, unter anderem Stark und Stein, diesmal besser kennenzulernen.

Quellen

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 11. Mai: Hier gibt's die Mario-Konsole

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Emily und Paul – die Sorge um Kate wächst  - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ Eklat
GZSZ: Emily eskaliert völlig – aus gutem Grund!

Bei GZSZ lässt Kate sich von Helena immer weiter beeinflussen. Für Emily ist eine Grenze erreicht.

Diego Pooth posiert mit offenem Hemd und präsentiert seinen Sixpack - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Traurige Entwicklung um Diego Pooth

„Let's Dance“-Kandidat Diego Pooth zeigt sich in neuen Instagram-Fotos – und wird prompt von älteren Damen mit anzüglichen Kommentaren überhäuft. Warum das problematisch ist.

Ben und Simone wollen Johannes zurückholen. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Trauriges Aus schon nächste Woche!

Bei „Alles was zählt“ kündigt sich eine Rückkehr an, mit der so niemand gerechnet hat. Vor allem eine Rolle wird darunter leiden.

Roman Haller blickt kritisch auf den Film Irenas Geheimnis und die Darstellung von Irena Gut und Major Eduard Rügemer - Foto:  IMAGO / Steffen Schellhorn & Marcin Makowski
Interview
Der Holocaust-Überlebende Roman Haller liebte Wehrmachtsoffizier Rügemer wie seinen Opa

„Irenas Geheimnis“ erzählt eine wahre Geschichte, die in einem Wunder gipfelte: 1944 brachte die Jüdin Ida Haller in einem Bunker im Wald ein Baby zur Welt. Heute ist der Holocaust-Überlebende Roman Haller 81 Jahre alt. Im Interview sprach er über seine ersten Kindheitserinnerungen und seine Liebe zu Major Eduard Rügemer.

Der Bergdoktor und eine Frau sitzen draußen an einem Tisch. - Foto: SRF/ZDF/Erika Hauri
ZDF
Überraschendes Aus für einstigen ZDF-Hit: Diese Rolle spielt „Der Bergdoktor“ dabei

Dem ZDF mangelt es nicht an Erfolgsserien. Das bedeutet aber auch, dass der öffentlich-rechtliche Sender bei nachlassendem Interesse kurzen Prozess macht.