Anime

„Frieren“ kommt zum ersten Mal hierzulande ins Free-TV – Wo könnt ihr den Hit-Anime schauen?

„Frieren“-Fans aufgepasst! Der Anime kommt noch diesen Monat endlich ins Free-TV.

Frieren kommt ins Free-TV
Am 30. Mai feiert „Frieren“ hierzulande TV-Premiere. Foto: Kanehiro Yamada, Tsukasa Abe/Shogakukan/"Frieren" Project

Endlich ist es so weit: Rund ein Jahr nach Release der ersten Staffel kommt „Frieren“ auch hierzulande ins Free-TV! Wie der Sender ProSieben MAXX vor wenigen Stunden bekanntgab, hat dieser sich die Lizenz an dem Fantasy-Anime gesichert. „Frieren“ umfasst aktuell eine 29-teilige erste Staffel.

„Frieren“: Wann läuft der Anime im Free-TV?

Wie in der Meldung weiterführend enthüllt wird, wird die erste Staffel von „Frieren“ auch bereits in wenigen Wochen als deutsche TV-Premiere ausgestrahlt. Ein genaues Startdatum gibt es auch schon: Freitag, der 30. Mai! Von diesem Tag an werden jeden Freitagabend nach dem Animefilm - also ca. 22.20 Uhr - drei Folgen des Animes in deutscher Synchronisation gezeigt. Direkt im Anschluss könnt ihr die Folgen für begrenzte Zeit kostenlos in der Joyn-Mediathek streamen. 

„Frieren“: Darum geht es in dem Fantasy-Anime

Über ein Jahrzehnt lang zogen die 1000 Jahre alte Elfenmagierin Frieren, der Krieger Himmel, der Zwerg Eisen und der Kleriker Heiter durch das Reich, um den Dämonenkönig zur Strecke zu bringen. Nun ist die Gefahr gebannt und der Frieden gesichert. Frieren entscheidet, sich für einige Zeit von ihren Freunden zu trennen, um zu reisen und neue Zauber zu erlernen. Als sie nach fünfzig Jahren zurückkehrt, stellt sie erschrocken fest, dass nichts mehr ist, wie es früher war. Als einer ihrer Gefährten mit hohem Alter stirbt, begreift die eigenbrötlerische Elfe langsam den wahren Wert von guten Freunden. Sie bricht zu einem neuen Abenteuer auf und beschließt, ihre neuen Kameraden, unter anderem Stark und Stein, diesmal besser kennenzulernen.

Quellen

 iPhone 16 Pro Max + AirPods Pro - Foto: TVM
Technik
Vergiss das iPhone 17 – dieses Apple-Traum-Angebot mit AirPods on top ist unschlagbar!

Auf der Suche nach dem ultimativen iPhone-Deal? Bei o2 bekommst du das neueste iPhone inklusive riesigem Datenvolumen – und als Bonus die AirPods Pro 2 kostenlos dazu! Entdecke jetzt das Angebot, das Technik und Sound auf ein neues Level hebt!

Das große Backen 2025 Kandidat:innen stehen vor dem goldenen Cupcake - Foto: Joyn / Claudius Pflug
Top-News
„Das große Backen“ 2025: Die schönsten Torten der 13. Staffel

Bei der Back-Show entstehen Woche für Woche die schönsten Gebäck-Kreationen – wir haben die besten der 13. Staffel für euch zusammengefasst.

Sophia umarmt Henry  - Foto: ARD/WDR/Christof Arnold
Sturm der Liebe
„Sturm der Liebe“: ARD bestätigt! Sophias Abschied steht kurz bevor

Sophia steht im Mittelpunkt einer der dramatischsten Wendungen der aktuellen Staffel und laut Vorschau nimmt die Geschichte am Fürstenhof nun ein tragisches Ende. Fans müssen sich tatsächlich von ihr verabschieden.

Frau Stockl zeigt einem Kommissar etwas auf ihrem Smartphone - Foto: Linda Gschwentner / ZDF
Die Rosenheim-Cops
„Die Rosenheim-Cops“: Nach 25 Jahren – SIE ersetzt Frau Stockl im Kommissariat

Ein Stück Seriengeschichte geht zu Ende: Marisa Burger verlässt nach einem Vierteljahrhundert die „Rosenheim-Cops“. Doch die Nachfolge ist bereits geregelt – und sie könnte passender kaum sein.

Frau Stockl hält einen blauen Aktenordner in der Hand - Foto: ZDF/ Christian A. Rieger
Die Rosenheim-Cops
„Die Rosenheim-Cops“: Pfiati, Frau Stockl – das macht Marisa Burger nach dem Ausstieg

25 Jahre lang war Marisa Burger das Gesicht hinter dem Schreibtisch der Rosenheimer Polizei. Nun ist Schluss – doch die Schauspielerin schmiedet bereits neue Pläne.

Stephen Richardson diskutiert sitzend beim „Love is Blind“-Wiedersehen. - Foto: Netflix
Love is Blind
Love is Blind: Schlafentzug, zu wenig Essen und Alkohol in Strömen – Teilnehmer verklagt Netflix

„Love is Blind“ sorgt immer wieder für großes Drama – nun auch im Gerichtssaal. Ein Ex-Teilnehmer verklagt Netflix und die Produzenten der Show. Die Vorwürfe: Schlafentzug, Isolation, wenig Essen und Alkohol in Massen.