neu

Und der Zukunft zugewandt

1952 in der DDR: Die zu Unrecht verurteilte junge Kommunistin Antonia Berger erreicht nach vielen Jahren in der Sowjetunion das kleine Fürstenberg. Von der sozialistischen Kreisleitung wird sie in allen Ehren empfangen, man kümmert sich um ihre schwer kranke Tochter, gibt ihr eine schöne Wohnung und eine würdevolle Arbeit. Antonia, die dies nach vielen Jahren voller Schmerz und Einsamkeit nicht mehr für möglich gehalten hatte, schöpft neue Hoffnung. Sie verliebt sich in den Arzt Konrad, der sich gegen das bequeme Leben seiner in Hamburg ansässigen Familie entschieden hat. Antonia gewinnt ein neues Leben und soll dafür einen Preis zahlen: von ihrer Zeit in der Sowjetunion soll sie schweigen. Die Wahrheit, so fürchtet die junge Republik, könnte die so fragile Nation ins Wanken bringen. Antonia wird Teil des Aufbruchs in eine neue und bessere Welt und wird doch stets mit einer Vergangenheit konfrontiert, die nie die ihre war.

(1/4)
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB

Bewertung

Bewertung: 6,1 / 10

Streaming-Angebote

Beim Kauf über einen der verlinkten Streaming-Anbieter (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Angebote wird dadurch nicht beeinflusst.
powered by

Produktionsinfos

  • AntoniaAlexandra Maria Lara
  • Konrad ZeidlerRobert Stadlober
  • SilbersteinStefan Kurt
  • SusanneBarbara Schnitzler
  • LydiaCarlotta von Falkenhayn
  • Irma SeibertKaroline Eichhorn
  • Gerhard BergerStefan Lochau
  • Hanna SydowJenny Langner
  • Wilhelm PieckPeer Jäger
  • Arthur PieckAlexander Khuon
  • KüppersBranko Samarovski
  • Waltraut KesslerSwetlana Schönfeld
  • Waltrauts MannJochen Nickel
  • Konrads VaterHark Bohm
  • VernehmerPeter Kurth
  • Alois HoeckerJürgen Tarrach
  • Werner SchuckBernd Stegemann
  • Sprecher "Aktuelle Kamera"Mathias Renneisen
  • Grete HoeckerFrauke Poolmann
  • Rolle unbekanntNicolai Borger
  • TypFilm
  • Erscheinungsjahr2018
  • ProduktionsländerDeutschland
  • SprachenDeutsch, Pусский
  • Laufzeit109 Minuten
  • Erscheinungsdatum28.11.2018
  • ProduktionsfirmenMafilm, RBB, Cine Plus Filmproduktion, ARD
  • GenresDrama, Historisch, Produziert in Europa
  • MusicSebastian Schmidt
  • DirectorBernd Böhlich
  • CinematographyThomas Plenert
  • ProducerEva-Marie Martens
  • ProducerAlexander Martens
  • EditorGudrun Steinbrück
  • WriterBernd Böhlich
rtx-560ti - Foto: TV Movie
Technik
RTX 5060 Ti am 11. Mai kaufen: Nvidias günstigste Karte | Live-Ticker

Nvidia bietet mit der RTX 5060 Ti die günstigste Grafikkarte der 5000er-Generation an. Wir zeigen dir die besten Deals.

GZSZ: Emily und Paul – die Sorge um Kate wächst  - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ Eklat
GZSZ: Emily eskaliert völlig – aus gutem Grund!

Bei GZSZ lässt Kate sich von Helena immer weiter beeinflussen. Für Emily ist eine Grenze erreicht.

Diego Pooth posiert mit offenem Hemd und präsentiert seinen Sixpack - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Traurige Entwicklung um Diego Pooth

„Let's Dance“-Kandidat Diego Pooth zeigt sich in neuen Instagram-Fotos – und wird prompt von älteren Damen mit anzüglichen Kommentaren überhäuft. Warum das problematisch ist.

Ben und Simone wollen Johannes zurückholen. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Trauriges Aus schon nächste Woche!

Bei „Alles was zählt“ kündigt sich eine Rückkehr an, mit der so niemand gerechnet hat. Vor allem eine Rolle wird darunter leiden.

Roman Haller blickt kritisch auf den Film Irenas Geheimnis und die Darstellung von Irena Gut und Major Eduard Rügemer - Foto:  IMAGO / Steffen Schellhorn & Marcin Makowski
Interview
Der Holocaust-Überlebende Roman Haller liebte Wehrmachtsoffizier Rügemer wie seinen Opa

„Irenas Geheimnis“ erzählt eine wahre Geschichte, die in einem Wunder gipfelte: 1944 brachte die Jüdin Ida Haller in einem Bunker im Wald ein Baby zur Welt. Heute ist der Holocaust-Überlebende Roman Haller 81 Jahre alt. Im Interview sprach er über seine ersten Kindheitserinnerungen und seine Liebe zu Major Eduard Rügemer.

Doom Slayer im Fokus in Doom: The Dark Ages - Foto: Bethesda / id
Gaming
„Doom: The Dark Ages“ im Test: Brachial und fordernd, doch ein Aspekt wird die Fangemeinde spalten!

Der Doom Slayer schnetzelt sich auch in „The Dark Ages“ durch unzählige Massen von Monstern, doch der neue Teil setzt auch auf Innovation, die spalten könnte.