...und dennoch leben sie

...und dennoch leben sie
Foto: TMDB

Im Jahre 1943 wird Italiens Hauptstadt Rom durch die Alliierten sukzessive zerstört und bombadiert. In diesem Chaos lebt die junge und vermögende Witwe Cesira mit ihrer 13 jährigen Tochter Rosetta und betreibt einen kleinen Kaufladen. Als die Wucht einer Detonation ihr Geschäft, sowie einige Kunden in Mitleidenschaft zieht, spielt sie mit dem Gedanken, Rom und damit die Gefahrenzone zu verlassen. Sie entscheidet sich dafür und beginnt einen langen und kräftezehrenden Marsch zu ihrem Heimatdorf. Unterwegs stellen sie fest, dass der Krieg jedoch auch das Umland erreicht hat und machen Bekanntschaft mit dem jungen Studenten Michele. Als sich zwischen dem Akademiker und Cesira eine ernsthafte Liebesbeziehung anbahnt, fallen deutsche Truppen in das Dorf ein.

(1/6)
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB

Bewertung

Bewertung: 7,8 / 10

Streaming-Angebote

  • Plex Channel
Beim Kauf über einen der verlinkten Streaming-Anbieter (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Angebote wird dadurch nicht beeinflusst.
powered by

Produktionsinfos

  • CesiraSophia Loren
  • Michele Di LiberoJean-Paul Belmondo
  • GiovanniRaf Vallone
  • RosettaEleonora Brown
  • Filippo, il padre di MicheleCarlo Ninchi
  • un fascisteAndrea Checchi
  • un fermierPupella Maggio
  • MariaEmma Baron
  • La madre impazzitaAntonella Della Porta
  • une évacuéeBruna Cealti
  • ScimmioneLuciano Pigozzi
  • il tedesco nel pagliaioFranco Balducci
  • PeppuccioMario Frera
  • ufficiale tedesco batteria contraereaCurt Lowens
  • Rolle unbekanntLuciana Cortellesi
  • Rolle unbekanntTony Calio
  • Rolle unbekanntRemo Galavotti
  • Rolle unbekanntElsa Mancini
  • Rolle unbekanntGiuseppina Ruggeri
  • Rolle unbekanntLuigi Terribile
  • Rolle unbekanntAntonio Gastaldi
  • Rolle unbekanntCarolina Carbonaro
  • Lawyer (uncredited)Alberto Castaldi
  • Il piccolo Alessandro (uncredited)Vincenzo Musolino
  • Il passeggero sul treno (uncredited)Ettore Mattia
  • Florindo (uncredited)Renato Salvatori
  • TypFilm
  • Erscheinungsjahr1960
  • ProduktionsländerFrankreich, Italien
  • SprachenDeutsch, Italiano
  • Laufzeit100 Minuten
  • Erscheinungsdatum22.12.1960
  • ProduktionsfirmenSociété Générale de Cinématographie (S.G.C.), C. C. Champion, Les Films Marceau-Cocinor, Titanus
  • GenresDrama, Produziert in Europa, Krieg & Militär
  • DirectorVittorio De Sica
  • Special EffectsSerse Urbisaglia
  • Second Assistant DirectorChecco Rissone
  • Second Assistant DirectorGiovanni Fago
  • Assistant Costume DesignerGiulia Mafai
  • SoundGiovanni Rossi
  • Special Sound EffectsPhilippe Arthuys
  • First Assistant DirectorLuisa Alessandri
  • Script SupervisorInes Bruschi
  • Camera OperatorMario Capriotti
  • Special EffectsJoseph Nathanson
  • Still PhotographerPierluigi Praturlon
  • Line ProducerJone Tuzi
  • AdministrationMario Bianchi
  • ScreenplayCesare Zavattini
  • Unit ManagerLucio Bompani
  • Production SecretaryAlfredo Melidoni
  • Assistant Set DecorationEmilio D'Andria
  • Unit ManagerGianni Cecchin
  • Director of PhotographyGábor Pogány
  • EditorAdriana Novelli
  • NovelAlberto Moravia
  • Production DesignGastone Medin
  • Costume DesignElio Costanzi
  • ProducerCarlo Ponti
  • Set DecorationElio Costanzi
  • HairstylistMaria Angelini
  • Makeup ArtistGiuseppe Annunziata
  • Original Music ComposerArmando Trovajoli
Produktbilder der neunten Google Pixel Serie. - Foto: TVM/PR
Smartphones
Google Pixel 10 kommt im August: Das sind die voraussichtlichen Eigenschaften

Die nächste Flaggschiff-Serie von Google-Smartphones bahnt sich an. Wir haben alle Gerüchte zum Pixel 10 für dich zusammengetragen.

Sophia und Henry von „Sturm der Liebe“ - Foto: ARD/WDR/Christof Arnold
Sturm der Liebe
Ist die „Sturm der Liebe“-Sommerpause ein Fehler? Quoten sprechen Klartext

Die ARD legt „Sturm der Liebe“ und „Rote Rosen“ für zwei Monate auf Eis – doch was bedeutet das für die Zukunft der Serien? Ein Blick auf die aktuellen Quoten bringt Klarheit.

Collage: Links das „Dahoam is Dahoam“-Logo auf einem Lebkuchenherz, rechts Jason Giuranna - Foto: BR und MDR/Holger Ruppert
Dahoam is Dahoam
„Dahoam is Dahoam“ kündigt besonderen Neuzugang an – doch das ist noch nicht alles!

Jason Giuranna, bekannt aus „Sehen statt Hören“, feiert sein Serien-Debüt in der BR-Erfolgsserie „Dahoam is Dahoam“. Ein Meilenstein für Inklusion im deutschen Fernsehen – und nicht das einzige Highlight in diesem Jahr!

Sahel von „Ex on the Beach“ - Foto: RTL / Frank Fastner
Reality-TV
„Ex on the Beach“: Rauswurf! Jetzt äußert sich Sahel

Bei „Ex on the Beach“ flogen nicht nur die Fetzen – sondern auch eine Kandidatin raus. Jetzt spricht Sahel Klartext über ihren plötzlichen Show-Ausstieg.

IMAGO / APP-Photo - Foto: IMAGO / APP-Photo
Tod
Monika Hansen ist tot: Ihre Tochter Meret Becker nimmt mit rührenden Worten Abschied

Die Schauspielwelt trauert um Monika Hansen. Die Berliner Theater- und Filmikone ist im Alter von 82 Jahren verstorben. Ihre Tochter Meret Becker verabschiedet sich mit rührenden Worten.

Jorge González, Motsi Mabuse und Joachim Llambi sehen hoffnungsvoll und ernst aus. Sie brauchen die Hilfe ihrer Fans. - Foto: IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
„Wenn ihr uns liebt …“: „Let*s Dance“-Jury startet emotionalen Aufruf

Was für eine Ehre! Die Jury von „Let's Dance“ ist für die Goldene Henne 2025 nominiert – und das sorgt nicht nur für Gänsehaut bei den Fans, sondern auch für große Emotionen bei Motsi Mabuse. Mit einem leidenschaftlichen Aufruf bittet sie jetzt um Unterstützung!