Besondere Gastrolle!

„Dahoam is Dahoam“ kündigt besonderen Neuzugang an – doch das ist noch nicht alles!

Jason Giuranna, bekannt aus „Sehen statt Hören“, feiert sein Serien-Debüt in der BR-Erfolgsserie „Dahoam is Dahoam“. Ein Meilenstein für Inklusion im deutschen Fernsehen – und nicht das einzige Highlight in diesem Jahr!

Collage: Links das „Dahoam is Dahoam“-Logo auf einem Lebkuchenherz, rechts Jason Giuranna
Jason Giuranna wird bald bei „Dahoam is Dahoam“ zu sehen sein. Foto: BR und MDR/Holger Ruppert

Der gehörlose Moderator Jason Giuranna ist ein echtes Multitalent – und nun feiert er einen ganz besonderen Auftritt: Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des BR-Formats „Sehen statt Hören“ übernimmt der charismatische Presenter eine Gastrolle in der beliebten Serie „Dahoam is Dahoam“. Mit seiner authentischen Ausstrahlung und seiner ganz eigenen Art der Kommunikation bringt er frischen Wind ins beschauliche Lansing – und fährt dabei sogar stilecht mit dem Motorrad vor!

In seiner Rolle verbindet Jason Unterhaltung, Inklusion und Persönlichkeit auf beeindruckende Weise – ganz ohne gesprochene Worte.

Wer ist Jason Giuranna?

Jason Giuranna wurde 1997 in Palermo geboren und lebt heute mit seiner Frau und den drei gemeinsamen Kindern in Berlin. Bereits im Alter von drei Jahren zog er mit seiner Familie nach Deutschland – auf der Suche nach besseren Bildungsmöglichkeiten für gehörlose Menschen. Jason beherrscht sowohl die deutsche als auch die italienische Gebärdensprache und entstammt einer Familie mit fünf Generationen Gehörlosigkeit.

Die Bühne lernte er früh kennen: Mit sechs Jahren stand er zum ersten Mal im Rampenlicht, inspiriert von seinem Vater, der ebenfalls Künstler ist. Doch Jason ist nicht nur Moderator – er war auch Erzieher an einer Schule für Gehörlose und ist heute als selbstständiger Schauspieler und Künstler tätig.

Eine weitere Leidenschaft? Der Sport! Jason war erfolgreicher Leichtathlet, nahm als Jugendlicher an Weltmeisterschaften im Sprint und Hochsprung teil und gewann zahlreiche Medaillen für die deutsche Nationalmannschaft. Kein Wunder also, dass er bei „Dahoam is Dahoam“ mit jeder Menge PS ins Bild rast: Motorradfahren gehört zu seinen großen Hobbys.

Jason in Lansing: Inklusion trifft Serienkult

Am 17. Juli 2025 wird Jason Giurannas Gastauftritt in Dachau am Set von Dahoam is Dahoam gedreht – eine Premiere, die für viele Fans der Serie und der gehörlosen Community ein wichtiges Signal ist. Sein Auftritt ist nicht nur ein TV-Highlight, sondern auch ein Statement für mehr Sichtbarkeit und Diversität im deutschen Fernsehen.

Gesendet wird die Folge im November 2025 – sowohl im BR Fernsehen als auch in der ARD Mediathek.

„Dahoam is Dahoam“ läuft montags bis donnerstags um 19:30 Uhr im BR Fernsehen – jederzeit auch online abrufbar. Produziert wird die Erfolgsserie von Dahoam TV GmbH.

„Best of Dahoam is Dahoam!“ – Stargäste im Countdown

Ein weiteres Highlight für Fans: Am 6. August 2025 läuft im BR die Ranking-Show „Best of Dahoam is Dahoam!“. Dort werden die emotionalsten, überraschendsten und prominentesten Gastauftritte der Seriengeschichte gekürt. Ob Sportstars, Comedians, Künstler oder Musiker – Lansing hat schon viele Gäste begrüßt. Wer es auf Platz 1 schafft, bleibt bis zum Ende spannend!

Sendezeit: Mittwoch, 06.08.2025, 6:00 – 6:30 Uhr, BR Fernsehen.

Die Darsteller:innen der Serie kommentieren die unvergesslichen Momente mit persönlichen Anekdoten, emotionalen Rückblicken und lustigen Erinnerungen. Ein Muss für alle Fans der Serie – und vielleicht auch mit Jason Giuranna im Ranking?

Fazit: Mit Jason Giurannas Auftritt in „Dahoam is Dahoam“ erleben Zuschauerinnen und Zuschauer einen echten TV-Moment voller Herz, Vielfalt und Inspiration. Seine Präsenz beweist: Gute Unterhaltung braucht keine Stimme – sondern Persönlichkeit, Leidenschaft und Ausdruckskraft.

Quelle

  • BR

Dude mit Heatset sitzt am PC und zockt im Dunkeln. Im Vordergrund ein Bild der Verpackung des AMD Ryzen 7 7800X3D Prozessors. - Foto: © 2025 Advanced Micro Devices, Inc.
Technik
AMD Ryzen 7 7800X3D: Gaming-Prozessor macht Intel Konkurrenz – vor allem zu diesem Preis

Den starken AMD-Gaming-Prozessor bekommst du jetzt mächtige 30 Prozent reduziert bei Amazon. Wer smart und effizient zocken will, kommt am Ryzen 7 7800X3D kaum vorbei – auch 2025 noch der absolute Überflieger!

In die Sonne schauen: Frieda, gespielt von Liane Düsterhöft, und Alma, gespielt von Hanna Heckt, sitzen im Wohnzimmer und pulen Pflaumen. - Foto: ZDF/Fabian Gamper/Studio Zentral
Kinostart
„In die Sonne schauen“: Filmkritik, Bewertung und Kino-Start des deutschen Oscar-Beitrags

Deutschlands Oscar-Beitrag startet am 28. August im Kino. Unsere Filmkritik zu „In die Sonne schauen“ verrät, warum das Drama trotz Arthouse-Anspruch mitten ins Herz trifft.

Voss (links) steht mit Tonis Schwester auf einem Feld. Sie werden von einer steinartigen Umrundung umhüllt, die Knöchelhoch ist.  - Foto:  BR/X Filme Creative Pool GmbH/Hendrik Heiden
Top-News
„Tatort“-Wiederholung am Sonntag: Was steckt hinter dem Fall „Hochamt für Toni“ aus Franken?

Die „Tatort“-Sommerpause ist fast vorbei und anlässlich dessen wird ein besonderer Fall ausgestrahlt: „Hochamt für Toni“ hebt sich von vielen anderen Ausgaben des „Tatort“ ab – im Positiven sowie im Negativen.

der kleine lord - star ricky schroder hat geheiratet - Foto: TMDB
Stars
„Der kleine Lord“-Star Ricky Schroder: Heimliche Traumhochzeit! Erste Bilder enthüllt

Ricky Schroder, der einst als „Der kleine Lord“ Millionen von Herzen eroberte, hat still und heimlich seine große Liebe geheiratet.

Stefan Mross steht mit Mikrofon vor dem Publikum und winkt während der ARD-Sendung „Immer wieder sonntags“ im Europa-Park Rust. - Foto: Media Press
Schlager-Show
„Immer wieder sonntags“: Schlagerpower und Überraschungsstars am 24. August

Stefanie Hertel übernimmt „Immer wieder sonntags“! Am 24. August moderiert sie live im Ersten mit Stars wie Hansi Hinterseer, Simone & Charly Brunner und Eloy de Jong.

Bill Kaulitz spielt mit seiner Zunge. - Foto:  IMAGO / APress International
Bill Kaulitz
Bill Kaulitz: Statement zu Flirt mit Jannik Kontalis lässt tief blicken

Nach Tagen voller Spekulationen um den angeblichen Flirt zwischen Bill Kaulitz und Jannik Kontalis äußerte sich der „Tokio Hotel“-Frontmann endlich selbst. Und seine Worte haben es in sich.