Sing! Inge, Sing!

Aufgewachsen in schwierigen Verhältnissen, frühzeitig gewohnt, auf eigenen Beinen zu stehen, Ende der 1950er Jahe plötzlich als beste europäische Jazzsängerin gefeiert, vom "Time"-Magazin mit Billie Holiday verglichen, auf Händen getragen von den Musikern - und ignoriert und (erfolglos) auf Schlager reduziert von der deutschen Plattenindustrie... Ein Frauenschicksal der 1950er und 60er Jahre, einer Zeit, in der es in Deutschland keinen Platz gab für selbstbewusste Frauen mit überregionalen Träumen, mit dramatischem Interpretationsstil und einer emanzipierten Erotik. Erst durch "Sing! Inge, Sing!" wird es möglich, eine große deutsche Künstlerin zu entdecken: Inge Brandenburg. Berühmte Musikerkollegen von Klaus Doldinger über Peter Herbolzheimer und Fritz Rau bis hin zu Udo Jürgens beschreiben eindringlich die außergewöhnliche Karriere von Inge Brandenburg.

Bewertung

Bewertung: 2,0 / 10

Streaming-Angebote

  • filmfriend
Beim Kauf über einen der verlinkten Streaming-Anbieter (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Angebote wird dadurch nicht beeinflusst.
powered by

Produktionsinfos

  • HimselfMarc Boettcher
  • HimselfUdo Jürgens
  • HimselfKlaus Doldinger
  • HimselfWolfgang Dauner
  • HimselfDieter Finnern
  • HerselfJoy Fleming
  • HimselfDusko Gojkovic
  • HimselfMax Greger
  • HimselfKnut Kiesewetter
  • HimselfRoland Kovac
  • HimselfPaul Kuhn
  • HimselfOttokar Runze
  • TypFilm
  • Erscheinungsjahr2011
  • ProduktionsländerDeutschland
  • SprachenEnglish, Deutsch
  • Laufzeit118 Minuten
  • Erscheinungsdatum30.3.2011
  • GenresMusik & Musical, Dokumentationen, Produziert in Europa
  • DirectorMarc Boettcher
  • EditorMarian Piper
  • ProducerMarc Boettcher
  • WriterMarc Boettcher
  • CinematographyOliver Staack