Schlingensief – In das Schweigen hineinschreien

Schlingensief – In das Schweigen hineinschreien
Foto: TV Movie

Mit seinen „Heimatfilmen“, seinen Aktionen und Interventionen in Theater, Fernsehen, Oper und Kunst hat der Regisseur Christoph Schlingensief über zwei Jahrzehnte den kulturellen und politischen Diskurs in Deutschland mitgeprägt. Die renommierte Filmeditorin Bettina Böhler unternimmt in ihrem virtuos montierten und ungemein unterhaltsamen Regiedebüt den Versuch, den Ausnahmekünstler in seiner ganzen Bandbreite zu zeigen. Im Fokus steht der „Familienmensch“, der in seinen Arbeiten gleichermaßen das Verhältnis zu den Eltern in Oberhausen und das Verhältnis zu Deutschland thematisiert. Der Film durchlebt die ganze Entwicklung Schlingensiefs: vom quasi pubertierenden Filmemacher im Kunstblutrausch, über den Bühnenrevoluzzer von Berlin und Bayreuth bis hin zum Bestsellerautor, der kurz vor seinem Tod die Einladung erhält, den Deutschen Pavillon in Venedig zu gestalten. Dabei überträgt sich die ungebändigte Energie des Proträtierten unwillkürlich auf die Zuschauer.

Bewertung

Bewertung: 6,0 / 10

Streaming-Angebote

Beim Kauf über einen der verlinkten Streaming-Anbieter (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Angebote wird dadurch nicht beeinflusst.
powered by

Produktionsinfos

  • Self (archive footage)Christoph Schlingensief
  • Self (archive footage)Tilda Swinton
  • Self (archive footage)Udo Kier
  • Self (archive footage)Corinna Harfouch
  • Self (archive footage)Hildegard Knef
  • Self (archive footage)Martin Wuttke
  • Self (archive footage)Helga Stöwhase
  • Self (archive footage)Volker Sprengler
  • Self (archive footage)Helge Schneider
  • Self (archive footage)Bernhard Schütz
  • Self (archive footage)Sophie Rois
  • Self (archive footage)Dietrich Kuhlbrodt
  • Self (archive footage)Irm Hermann
  • Self (archive footage)Sergej Gleithmann
  • Self (archive footage)Margit Carstensen
  • Self (archive footage)Alfred Edel
  • Self (archive footage)Susanne Bredehöft
  • Self (archive footage)Kerstin Graßmann
  • Self (archive footage)Fritzi Haberlandt
  • Self (archive footage)Sachiko Hara
  • Self (archive footage)Evelyn Herlitzius
  • Self (archive footage)Leander Haußmann
  • Self (archive footage)Fabian Hinrichs
  • Self (archive footage)Brigitte Kausch
  • Self (archive footage)Peter Kern
  • Self (archive footage)Renate Kohn
  • Self (archive footage)Stefan Kolosko
  • Self (archive footage)Vladimir Konetzny
  • Self (archive footage)Andreas Kunze
  • Self (archive footage)Katrin Köster
  • Self (archive footage)Eva-Maria Kurz
  • Self (archive footage)Dieter Lersch
  • Self (archive footage)Alejandro Marco-Buhrmester
  • Self (archive footage)Claudia Münch
  • Self (archive footage)Astrid Meyerfeldt
  • Self (archive footage)Kalle Mews
  • Self (archive footage)Joseph Damian
  • Self (archive footage)Ortiz Garcia
  • Self (archive footage)Johnny Pfeiffer
  • Self (archive footage)Mira Partecke
  • Self (archive footage)Achim von Paczensky
  • Self (archive footage)Ingrid Raguschke
  • Self (archive footage)Almut Riebe
  • Self (archive footage)Christian Roethrich
  • Self (archive footage)Norbert Schliewe
  • Self (archive footage)Sebastian Rudolph
  • Self (archive footage)Katharina Schlothauer
  • Self (archive footage)Reinald Schnell
  • Self (archive footage)Steffen Scheumann
  • Self (archive footage)Axel Silber
  • Self (archive footage)Angela Winkler
  • Self (archive footage)Marie-Lou Sellem
  • Self (archive footage)Joachim Tomaschewsky
  • Self (archive footage)Wolfgang Wimmer
  • Self (archive footage)Mike Wiedemann
  • Self (archive footage)Christiane Tsoureas
  • Self (archive footage)Karin Witt
  • TypFilm
  • Erscheinungsjahr2020
  • ProduktionsländerDeutschland
  • SprachenDeutsch
  • Laufzeit120 Minuten
  • Erscheinungsdatum20.8.2020
  • ProduktionsfirmenFilmgalerie 451, RBB, WDR
  • GenresDokumentationen, Produziert in Europa
  • ProducerIrene von Alberti
  • MusicHelge Schneider
  • EditorBettina Böhler
  • ProducerFrieder Schlaich
  • WriterBettina Böhler
  • DirectorBettina Böhler
Produktbilder der neunten Google Pixel Serie. - Foto: TVM/PR
Smartphones
Google Pixel 10 kommt im August: Das sind die voraussichtlichen Eigenschaften

Die nächste Flaggschiff-Serie von Google-Smartphones bahnt sich an. Wir haben alle Gerüchte zum Pixel 10 für dich zusammengetragen.

Sophia und Henry von „Sturm der Liebe“ - Foto: ARD/WDR/Christof Arnold
Sturm der Liebe
Ist die „Sturm der Liebe“-Sommerpause ein Fehler? Quoten sprechen Klartext

Die ARD legt „Sturm der Liebe“ und „Rote Rosen“ für zwei Monate auf Eis – doch was bedeutet das für die Zukunft der Serien? Ein Blick auf die aktuellen Quoten bringt Klarheit.

Collage: Links das „Dahoam is Dahoam“-Logo auf einem Lebkuchenherz, rechts Jason Giuranna - Foto: BR und MDR/Holger Ruppert
Dahoam is Dahoam
„Dahoam is Dahoam“ kündigt besonderen Neuzugang an – doch das ist noch nicht alles!

Jason Giuranna, bekannt aus „Sehen statt Hören“, feiert sein Serien-Debüt in der BR-Erfolgsserie „Dahoam is Dahoam“. Ein Meilenstein für Inklusion im deutschen Fernsehen – und nicht das einzige Highlight in diesem Jahr!

Sahel von „Ex on the Beach“ - Foto: RTL / Frank Fastner
Reality-TV
„Ex on the Beach“: Rauswurf! Jetzt äußert sich Sahel

Bei „Ex on the Beach“ flogen nicht nur die Fetzen – sondern auch eine Kandidatin raus. Jetzt spricht Sahel Klartext über ihren plötzlichen Show-Ausstieg.

IMAGO / APP-Photo - Foto: IMAGO / APP-Photo
Tod
Monika Hansen ist tot: Ihre Tochter Meret Becker nimmt mit rührenden Worten Abschied

Die Schauspielwelt trauert um Monika Hansen. Die Berliner Theater- und Filmikone ist im Alter von 82 Jahren verstorben. Ihre Tochter Meret Becker verabschiedet sich mit rührenden Worten.

Jorge González, Motsi Mabuse und Joachim Llambi sehen hoffnungsvoll und ernst aus. Sie brauchen die Hilfe ihrer Fans. - Foto: IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
„Wenn ihr uns liebt …“: „Let*s Dance“-Jury startet emotionalen Aufruf

Was für eine Ehre! Die Jury von „Let's Dance“ ist für die Goldene Henne 2025 nominiert – und das sorgt nicht nur für Gänsehaut bei den Fans, sondern auch für große Emotionen bei Motsi Mabuse. Mit einem leidenschaftlichen Aufruf bittet sie jetzt um Unterstützung!