Satansbraten

Satansbraten
Foto: TMDB

Satansbraten ist eine schrille Filmkomödie des deutschen Regisseurs, Autors und Darstellers Rainer Werner Fassbinder.

(1/4)
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB

Bewertung

Bewertung: 6,4 / 10

Streaming-Angebote

Keine Angebote verfügbar
Keine Angebote verfügbar
Beim Kauf über einen der verlinkten Streaming-Anbieter (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Angebote wird dadurch nicht beeinflusst.
powered by

Produktionsinfos

  • Walter KranzKurt Raab
  • AndreeMargit Carstensen
  • Luise KranzHelen Vita
  • Ernst KranzVolker Spengler
  • LisaIngrid Caven
  • Lana von MeyerbeerY Sa Lo
  • LaufUlli Lommel
  • Walters MutterBrigitte Mira
  • Rolf, Lilly's husbandMarquard Bohm
  • AgentChristiane Maybach
  • Bank clerkNino Korda
  • ArztAdrian Hoven
  • StricherArmin Meier
  • Irmgart von WitzlebenKatherina Buchhammer
  • UrsVitus Zeplichal
  • Vater KranzHannes Kaetner
  • EugenPeter Chatel
  • Rolle unbekanntHeli Finkenzeller
  • Willy (uncredited)Dieter Schidor
  • Publisher (uncredited)Alexander Allerson
  • Lisas Mutter (uncredited)Katren Gebelein
  • Taxi Driver (uncredited)Hannes Gromball
  • Service (uncredited)Sonja Neudorfer
  • Tailor (uncredited)Helmut Petigk
  • Woman in elevator (uncredited)Monica Teuber
  • Waiter (uncredited)Edgar Wenzel
  • Rolle unbekanntLilo Pempeit
  • Rolle unbekanntMichael Ballhaus
  • TypFilm
  • Erscheinungsjahr1976
  • ProduktionsländerDeutschland
  • SprachenDeutsch
  • Laufzeit112 Minuten
  • Erscheinungsdatum7.10.1976
  • ProduktionsfirmenTrio Film, Albatros Filmproduktion
  • GenresKomödien, Drama, Produziert in Europa, Romantik
  • DirectorRainer Werner Fassbinder
  • WriterRainer Werner Fassbinder
  • Director of PhotographyMichael Ballhaus
  • Director of PhotographyJürgen Jürges
  • EditorThea Eymèsz
  • Production DesignUlrike Bode
  • Production DesignKurt Raab
  • Sound DesignerPaul Schöler
  • ProducerMichael Fengler
  • Costume DesignUlrike Bode
  • Makeup ArtistJo Braun
  • Sound DesignerRolf-Peter Notz
  • Makeup ArtistEvelyn Döhring
  • Original Music ComposerPeer Raben
Post Malone Sony ULT Power Sound - Foto: © Sony Europe B.V.
Technik
Sony ULT POWER SOUND: Megastar Post Malone bewirbt neue Lautsprecher-Serie mit sattem Bass

Sony bringt frischen Schwung in die Partyszene: Mit den neuen ULT POWER SOUND Lautsprechern und dem Karaoke-Mikrofon-Set setzt der Hersteller auf massive Bässe, flexiblen Einsatz und jede Menge Party-Feeling. Superstar Post Malone findet das als Gesicht der neuen Kampagne auch mega, doch im Mittelpunkt stehen die Technik und das Sounderlebnis.

GZSZ: Sorge um Kate wächst bei Emily und Paul - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Homophober Spruch sorgt für Eklat

Bei GZSZ lässt Kate sich von Helena immer weiter beeinflussen und sorgt mit einem Spruch für absolute Empörung.

Katja bei Sturm der Liebe - Foto: ARD/WDR/Christof Arnold
Sturm der Liebe
„Sturm der Liebe“: Showdown am Fürstenhof! Markus erfährt endlich die Wahrheit

Am Fürstenhof brodelt es gewaltig! Katjas Affäre mit Vincent fliegt auf – und für Markus bricht eine Welt zusammen. Wie heftig das Drama eskaliert, erfährst du hier.

Joachim Llambi bringt alle gegen sich auf! - Foto: IMAGO / Panama Pictures
Joachim Llambi
Joachim Llambi: Verschwörung gegen den „Let's Dance“-Juror!

Damit hat Joachim Llambi wohl nicht gerechnet. Plötzlich schießen alle gegen den „Let's Dance“-Juror!

Calvin Kleinen - Foto: RTL / Frank Fastner
Calvin Kleinen
Heißer Start bei „Ex on the Beach“: Calvin Kleinen sorgt für Sex-Schock in Folge 1

Schon in Folge 1 der sechsten Staffel von „Ex on the Beach“ lässt Calvin Kleinen es mit Ex Franzi krachen – und auch Bruder Marvin steckt im Liebeschaos.

Die Spiele „Split Fiction“ und „Clair Obscur: Expedition 33“ haben eine spannende Gemeinsamkeit - Foto: Collage: Hazelight / EA / Sandfall Interactive
Gaming
Darum sind die beiden bisher besten Games 2025 sich ähnlicher, als man glaubt

„Clair Obscur: Expedition 33“ und „Split Fiction“ gehören zu den besten Spielen des Jahres. Dabei haben sie einige überraschende Gemeinsamkeiten, vor allem in einem Punkt.