Meine Tochter lebt in Wien

Meine Tochter lebt in Wien
Foto: TMDB

Seit Gretl von ihrem Vater, dem kleinen Gemischtwarenhändler Klaghofer, gegen ihren Willen mit dem reichen Gruberbauern verheiratet werden sollte, lebt sie in Wien. Keinen einzigen ihrer Briefe hat der verärgerte Papa jemals geöffnet. Durch eine Postkarte erfährt er dann doch, dass Gretl geheiratet hat - und zwar, wie er irrtümlich annimmt, einen reichen Mann. Klaghofer macht sich also auf, um Versöhnung zu feiern. Kaum ist er aber aus seinem österreichischen Provinznest heraus und in Wien angekommen, sorgt Klaghofer für ein heilloses Durcheinander. Dabei bringt er eine kriselnde Ehe in Ordnung und freut sich am Schluss über das allseitige Happy End.

TMDB Image
Foto: TMDB

Bewertung

Bewertung: 7,0 / 10

Streaming-Angebote

Beim Kauf über einen der verlinkten Streaming-Anbieter (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Angebote wird dadurch nicht beeinflusst.
powered by

Produktionsinfos

  • Florian KlaghoferHans Moser
  • Gretl KlaghoferElfriede Datzig
  • Hauser ChauffeurO.W. Fischer
  • Ada de NielCharlott Daudert
  • Tante OttilieHedwig Bleibtreu
  • Marga FrischDorit Kreysler
  • Frau Kindermann, WirtschafterinAnnie Rosar
  • Rudolf GerlachTheodor Danegger
  • Marga FritschDorit Kreysler
  • Felix FritschHans Olden
  • Juwelier Ludwig ProbstAnton Pointner
  • Helmuth WittnerEgon von Jordan
  • TypFilm
  • Erscheinungsjahr1940
  • ProduktionsländerÖsterreich, Deutschland
  • SprachenDeutsch
  • Laufzeit86 Minuten
  • Erscheinungsdatum16.7.1940
  • ProduktionsfirmenWien-Film
  • GenresKomödien
  • DirectorE.W. Emo
  • Camera OperatorGeorg Bruckbauer
  • ScreenplayFritz Koselka
  • EditorMunni Obal
  • CompositorHeinrich Strecker