Jamel - Lauter Widerstand

Jamel - Lauter Widerstand
Foto: TMDB

Das kleine Dorf Jamel im Nordwesten von Mecklenburg-Vorpommern zwischen Grevesmühlen und Wismar gilt als rechtsextreme Hochburg. Hier zogen in der Vergangenheit gezielt Neonazis zu. Mit rechten Parolen und Symbolen beanspruchen sie ganz offen die Deutungshoheit im Dorf. Mittendrin: das Künstler-Ehepaar Birgit und Horst Lohmeyer. Auf der Suche nach ländlicher Idylle sind die Lohmeyers 2004, die Situation dort unterschätzend in den Ort gezogen, wo sie auf rechtsextreme Denkart und Ablehnung bis hin zur Bedrohung treffen. Anstatt sich vertreiben zu lassen, setzen sie mit dem Musikfestival "Jamel rockt den Förster" jedes Jahr ein Zeichen dagegen. Nachdem ihre Scheune angezündet wurde, erhalten sie und ihr Festival prominente Unterstützung von den Stars der deutschen Musikszene. Der Dokumentarfilm zeigt, dass die Zustände im Dorf kein Einzelfall sind, sondern völkische Landnahme durch Rechtsextreme ein breites Problem darstellt, aber auch, wie Musik helfen kann, für Demokratie zu kämpfen.

(1/6)
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB

Streaming-Angebote

  • ARD Mediathek
Beim Kauf über einen der verlinkten Streaming-Anbieter (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Angebote wird dadurch nicht beeinflusst.
powered by

Produktionsinfos

  • Self - Portrait Subject & IntervieweeHorst Lohmeyer
  • Self - Portrait Subject & IntervieweeBirgit Lohmeyer
  • Self - IntervieweeHumberto Pereira
  • Self - IntervieweeHerbert Grönemeyer
  • Self - IntervieweeSmudo
  • Self - IntervieweeCampino
  • Self - IntervieweeBela B.
  • Self - IntervieweeOlli Schulz
  • Self - IntervieweeClaudia Roth
  • Self - IntervieweeAndreas von Holst
  • Self - IntervieweeFelix Kummer
  • Self - IntervieweeMartin Vandreier
  • Self - IntervieweeKolja Podkowik
  • Self - IntervieweeBenjamin Griffey
  • Self - IntervieweeDavid Mayonga
  • Self - IntervieweeFranziska Binder
  • Self - IntervieweeFelix Schönfuss
  • Self - IntervieweeWallis Bird
  • Self - IntervieweePer Ole Hein
  • Self - IntervieweeRené Unger
  • Self - IntervieweeEbow
  • Self - IntervieweePeppi Ahrens
  • Self - IntervieweeGwendolyn Schneider-Rothhaar
  • Self - IntervieweeMaik Weichert
  • Self - IntervieweeSven Krüger
  • Self - IntervieweeDaniel Trepsdorf
  • Self - IntervieweeLuise Nagel
  • Self - IntervieweeReiner Seidlitz
  • Self - IntervieweeFriedel Helms-Ferlemann
  • Self - IntervieweeRachel Hanf
  • Self - IntervieweeFabienne Fronek
  • Self - IntervieweeJane Rackow
  • Self - IntervieweeMarco
  • SelfThomas D
  • SelfMichael Beck
  • SelfMarten Laciny
  • SelfFarin Urlaub
  • SelfAndreas Rieke
  • SelfJan Gorkow
  • SelfBosse
  • TypFilm
  • Erscheinungsjahr2024
  • ProduktionsländerDeutschland
  • SprachenDeutsch
  • Laufzeit68 Minuten
  • Erscheinungsdatum19.11.2024
  • ProduktionsfirmenLabo M, ARD Kultur, NDR, SWR, BR, RBB
  • GenresDokumentationen, Musik & Musical
  • DirectorMartin Groß
  • WriterMartin Groß
  • Executive ProducerMartje Friedrich
  • Executive ProducerFlorian Karpf
  • ProducerImke Meier
  • Director of PhotographyMatthias Wittkuhn
  • Director of PhotographyJupp Tautfest
  • Director of PhotographyKiki Angerer
  • Director of PhotographyMartin Groß
  • Commissioning EditorYasmin Vorndran-Ahmadiar
  • Commissioning EditorKristian Costa-Zahn
  • Commissioning EditorMelanie Thun
  • Commissioning EditorChristine Gerberding
  • Commissioning EditorBeate Krach
  • Commissioning EditorSusanne Schmaltz
  • Commissioning EditorMartin Kowalczyk
  • Commissioning EditorJustus Kaufhold
  • Commissioning EditorChristine Thalmann
  • SoundWalter Heilmann
  • SoundSebastian Jung
  • SoundMartin Kleinmichel
  • SoundTill Blanke
  • SoundArthur Kroll
  • EditorMarc Helfers
  • Art DesignerHendrik Jüngst
  • Graphic DesignerHendrik Jüngst
  • Graphic DesignerGideon Becker
  • Graphic DesignerOzan Şanal
  • PublicistDenise Klein
  • Still PhotographerAndreas Hornoff
  • Production ManagerSibylle Essig
  • Production ManagerSybille Scharn
  • Line ProducerJirka Schaar
  • Post Production SupervisorHendrik Neumann
  • Sound Re-Recording MixerTobias Wojahn
  • Color GradingMoritz Peters
  • Legal ServicesFelix Zimmermann
  • Legal ServicesLuise Schönwald
Produktbilder der neunten Google Pixel Serie. - Foto: TVM/PR
Smartphones
Google Pixel 10 kommt im August: Das sind die voraussichtlichen Eigenschaften

Die nächste Flaggschiff-Serie von Google-Smartphones bahnt sich an. Wir haben alle Gerüchte zum Pixel 10 für dich zusammengetragen.

Daniela und Henning küssen sich am Essenstisch. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Bittere Wende! Daniela und Henning sind kein Ehepaar mehr

Diese Entwicklung bei „Alles was zählt“ hätten die wenigsten kommen sehen: Daniela und Henning schlittern in die Krise.

Martin und Maria diskutieren am Arztpult der Sachsenklinik - Foto: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
In aller Freundschaft
„In aller Freundschaft“: Nach Todesfall – Muss Dr. Maria Weber die Sachsenklinik verlassen?

Immer mehr Komplikationen nach Operationen erschüttern die Sachsenklinik: Steht Dr. Maria Weber vor dem beruflichen Aus?

Scarlett Johansson steht in einem weißen Kleid vor einem „Jurassic World: Die Wiedergeburt“-Plakat und lächelt verschmitzt - Foto:  IMAGO / ABACAPRESS
Interview
Angst vor Scarlett Johansson? Wieso Spielberg ihr wirklich die „Jurassic World 4“-Hauptrolle gab

Scarlett Johansson hat sich endlich ihre Wunschrolle geschnappt – doch leicht war das nicht. Gareth Edwards verrät im Interview, wie die Schauspielerin wirklich zu ihrer „Jurassic World: Die Wiedergeburt“-Hauptrolle kam!

Andrea Kiewel steht in buntem Outfit, Karteikarte und Mikrofon auf der Bühne des ZDF-„Fernsehgarten“. Ihr Blick ist ernst.  - Foto:  IMAGO / BOBO
Andrea Kiewel
ZDF-„Fernsehgarten“-Moderatorin Andrea Kiewel gesteht Fehler ein

Andrea Kiewel spricht offen wie nie über ihr Leben in Tel Aviv, ihre Angst, ihre Liebe ...

„Squid Game“: Sind gleich mehrere Spin-offs in Planung? - Foto: No Ju-han/Netflix
Squid Game
Squid Game: Harte Worte und Aufruhr wegen US-Remake

Die dritte Staffel von „Squid Game“ tut vieles – aber vor allem spaltet der Netflix-Hit die Zuschauerschaft. Sowohl Story-Entscheidungen als auch ein potenzielles Remake sorgen für ordentlich Kritik im Netz. Aber ist dieser Hass auch gerechtfertigt?