neu

Fata Morgana

Fata Morgana
Foto: TMDB

Ursprünglich sollte Fata Morgana ein afrikanischer Science-Fiction-Film werden, der in der algerischen Sahara gedreht wurde. Am Ende gibt es immer noch Afrika und Algerien, aber es ist keine Fiktion oder Dokumentation mehr. Fata Morgana ist eine Art experimentelles episches Gedicht in drei Teilen: Schöpfung, Paradies und Das Goldene Zeitalter. Ein quasi-animistischer Film, der durch eine schamanische Collage aus Bildern, Texten und Musik Trance und Ekstase anstrebt. Werner Herzog definierte es als das erste Erwachen und das erste Staunen. Ein außergewöhnliches Erlebnis, poetisch und kraftvoll, aber auch zutiefst persönlich.

(1/4)
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB

Bewertung

Bewertung: 6,6 / 10

Streaming-Angebote

Beim Kauf über einen der verlinkten Streaming-Anbieter (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Angebote wird dadurch nicht beeinflusst.
powered by

Produktionsinfos

  • Narrator (voice)Wolfgang Bächler
  • Narrator (voice)Manfred Eigendorf
  • Narrator (voice)Lotte Eisner
  • Narrator (voice)Günther W. Welpert
  • Rolle unbekanntWolfgang von Ungern-Sternberg
  • Rolle unbekanntJames William Gledhill
  • Rolle unbekanntEugen des Montagnes
  • TypFilm
  • Erscheinungsjahr1971
  • ProduktionsländerDeutschland
  • SprachenDeutsch
  • Laufzeit75 Minuten
  • Erscheinungsdatum4.6.1971
  • ProduktionsfirmenWerner Herzog Filmproduktion
  • GenresDokumentationen, Drama, Produziert in Europa
  • DirectorWerner Herzog
  • EditorBeate Mainka-Jellinghaus
  • Director of PhotographyJörg Schmidt-Reitwein
  • ScreenplayWerner Herzog
  • SoundHans von Mallinckrodt
  • Unit Production ManagerWalter Saxer
  • ProducerWerner Herzog
  • SoundWerner Herzog
  • SongsLeonard Cohen