Ein Leben lang kurze Hosen tragen

Ein Leben lang kurze Hosen tragen
Foto: TMDB

In den Jahren 1962 bis 1966 entführte, missbrauchte und tötete der Metzgergehilfe Jürgen Bartsch im Ruhrgebiet vier halbwüchsige Jungen. Bei seinem ersten Mord war er 15 Jahre alt und 19, als man ihn fasste. Bartschs fesselnde Beichte während einer Therapiesitzung 1972 in der Landesheilanstalt Eickelborn bildet den Rahmen für szenische Rückblenden, die die Morde und seinen Lebensweg nachzeichnen - eine Reise in die Abgründe einer kranken und geschundenen Seele. Bartschs kaltherzige und strenge Adoptiveltern, die unmenschlichen Erziehungsmethoden, unter denen er in einem katholischen Internat zu leiden hatte, der Moment, in dem ihm klar wurde, dass er sich von kleinen Jungen sexuell angezogen fühlte, seine Sehnsucht niemals erwachsen zu werden - Schlüsselerlebnisse und Mosaiksteine, die den jungen Jürgen zur "Bestie von Langenberg" machen sollten, wie die Presse ihn später titulierte. Das bezwingende Psychogramm eines Unscheinbaren als beklemmende Reise ins Dunkel...

Bewertung

Bewertung: 6,8 / 10

Streaming-Angebote

Keine Angebote verfügbar
Keine Angebote verfügbar
Beim Kauf über einen der verlinkten Streaming-Anbieter (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Angebote wird dadurch nicht beeinflusst.
powered by

Produktionsinfos

  • Jürgen Bartsch, OlderTobias Schenke
  • Gertrud BartschUlrike Bliefert
  • Gerhard BartschWalter Gontermann
  • Father SeidlitzJürgen Christoph Kamcke
  • Young DeaconSebastian Rüger
  • Young PriestStephan Szasz
  • Chaplain HerlesRoland Riebeling
  • Jürgen Bartsch, YoungerSebastian Urzendowsky
  • TypFilm
  • Erscheinungsjahr2002
  • ProduktionsländerDeutschland
  • SprachenDeutsch
  • Laufzeit83 Minuten
  • Erscheinungsdatum15.11.2002
  • ProduktionsfirmenMTM West Television & Film, WDR
  • GenresDrama, Krimi, Produziert in Europa
  • Set DesignerBertram Strauß
  • DirectorKai S. Pieck
  • ProducerBettina Scheuren
  • MusicKurt Dahlke
  • ScreenplayKai S. Pieck
  • NovelPaul Moor
  • MusicRainer J.G. Uhl
  • EditorIngo Ehrlich
  • Costume DesignAnne Jendritzko
  • Director of PhotographyEgon Werdin
  • SoundErik Seifert
  • Sound EditorSebastian Pohle
  • Boom OperatorMario Migge