Der Tränenmacher

Der Tränenmacher
Foto: TMDB

Nica und Rigel, die nach einer harten Kindheit in einem Waisenhaus gemeinsam adoptiert werden, merken, dass unerwartete Gefühle sie stärker aneinander binden als gedacht.

(1/8)
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB

Bewertung

Bewertung: 6,5 / 10

Streaming-Angebote

  • Netflix
  • Netflix Standard with Ads
Keine Angebote verfügbar
Keine Angebote verfügbar
Keine Angebote verfügbar
Beim Kauf über einen der verlinkten Streaming-Anbieter (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Angebote wird dadurch nicht beeinflusst.
powered by

Produktionsinfos

  • NicaCaterina Ferioli
  • Rigel WildeSimone Baldasseroni
  • MargaretSabrina Paravicini
  • LionelAlessandro Bedetti
  • Anna MilliganRoberta Rovelli
  • Norman MilliganOrlando Cinque
  • AdelineEco Andriolo Ranzi
  • BillieNicky Passarella
  • MikiSveva Romano Candelletta
  • Rolle unbekanntLaura Baldi
  • Rolle unbekanntMatteo Capraro
  • Rolle unbekanntAnna Cianca
  • Rolle unbekanntJuju Di Domenico
  • Rolle unbekanntFilippo Giacomelli
  • Rolle unbekanntEugenio Krauss
  • Rolle unbekanntGiulia Martinelli
  • Rolle unbekanntAlessandro Pala Griesche
  • GiudiceAngelo Tanzi
  • Rolle unbekanntAron Tewelde
  • TypFilm
  • Erscheinungsjahr2024
  • ProduktionsländerItalien
  • SprachenItaliano
  • Laufzeit106 Minuten
  • Erscheinungsdatum3.4.2024
  • ProduktionsfirmenColorado Film
  • GenresDrama, Romantik, Fantasy
  • ProducerIginio Straffi
  • Set DecorationVincenzo Napoli
  • EditorSimone Rosati
  • Art DirectionPietro Satiro
  • Makeup ArtistTamara Totti
  • CastingValeria Miranda
  • CastingGiulia Appolloni
  • Sound Effects EditorPaolo Amici
  • Costume DesignCristina Audisio
  • Sound Re-Recording MixerFederico Constantini
  • EditorClaudio Di Mauro
  • DirectorAlessandro Genovesi
  • NovelErin Doom
  • ProducerMaurizio Totti
  • WriterAlessandro Genovesi
  • Original Music ComposerAndrea Farri
  • WriterEleonora Fiorini
  • ProducerAlessandro Usai
  • Director of PhotographyLuca Esposito
Post Malone Sony ULT Power Sound - Foto: © Sony Europe B.V.
Technik
Sony ULT POWER SOUND: Megastar Post Malone bewirbt neue Lautsprecher-Serie mit sattem Bass

Sony bringt frischen Schwung in die Partyszene: Mit den neuen ULT POWER SOUND Lautsprechern und dem Karaoke-Mikrofon-Set setzt der Hersteller auf massive Bässe, flexiblen Einsatz und jede Menge Party-Feeling. Superstar Post Malone findet das als Gesicht der neuen Kampagne auch mega, doch im Mittelpunkt stehen die Technik und das Sounderlebnis.

GZSZ: Sorge um Kate wächst bei Emily und Paul - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Homophober Spruch sorgt für Eklat

Bei GZSZ lässt Kate sich von Helena immer weiter beeinflussen und sorgt mit einem Spruch für absolute Empörung.

Katja bei Sturm der Liebe - Foto: ARD/WDR/Christof Arnold
Sturm der Liebe
„Sturm der Liebe“: Showdown am Fürstenhof! Markus erfährt endlich die Wahrheit

Am Fürstenhof brodelt es gewaltig! Katjas Affäre mit Vincent fliegt auf – und für Markus bricht eine Welt zusammen. Wie heftig das Drama eskaliert, erfährst du hier.

Joachim Llambi bringt alle gegen sich auf! - Foto: IMAGO / Panama Pictures
Joachim Llambi
Joachim Llambi: Verschwörung gegen den „Let's Dance“-Juror!

Damit hat Joachim Llambi wohl nicht gerechnet. Plötzlich schießen alle gegen den „Let's Dance“-Juror!

Calvin Kleinen - Foto: RTL / Frank Fastner
Calvin Kleinen
Heißer Start bei „Ex on the Beach“: Calvin Kleinen sorgt für Sex-Schock in Folge 1

Schon in Folge 1 der sechsten Staffel von „Ex on the Beach“ lässt Calvin Kleinen es mit Ex Franzi krachen – und auch Bruder Marvin steckt im Liebeschaos.

Die Spiele „Split Fiction“ und „Clair Obscur: Expedition 33“ haben eine spannende Gemeinsamkeit - Foto: Collage: Hazelight / EA / Sandfall Interactive
Gaming
Darum sind die beiden bisher besten Games 2025 sich ähnlicher, als man glaubt

„Clair Obscur: Expedition 33“ und „Split Fiction“ gehören zu den besten Spielen des Jahres. Dabei haben sie einige überraschende Gemeinsamkeiten, vor allem in einem Punkt.