Der blaue Engel

Der Gymnasialprofessor Rath entdeckt, dass seine Schüler das moralisch anrüchige Lokal „Der blaue Engel“ besuchen. Voller Empörung stellt er dort die Sängerin Lola zur Rede. Doch schon bei der ersten Begegnung erliegt er ihren Reizen. Nach einem zweiten Besuch verbringt er die Nacht in ihrem Bett – nicht ohne Folgen. Am Morgen danach wird er von den Schülern als „Unrat“ verhöhnt. Dem Schuldirektor gegenüber verteidigt er sein Liebesverhältnis und wird entlassen. Erst viel zu spät merkt der Professor, dass ihn seine Liebe zu Lola zielsicher ins Verderben führt …

(1/2)
(1/5)
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB

Bewertung

Bewertung: 7,3 / 10

Streaming-Angebote

Beim Kauf über einen der verlinkten Streaming-Anbieter (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Angebote wird dadurch nicht beeinflusst.
powered by

Produktionsinfos

  • Immanuel RathEmil Jannings
  • Lola LolaMarlene Dietrich
  • KiepertKurt Gerron
  • GusteRosa Valetti
  • MazeppaHans Albers
  • The ClownReinhold Bernt
  • The Blue Angel's ProprietorKároly Huszár
  • School HeadmasterEduard von Winterstein
  • BedelHans Roth
  • PupilRolf Müller
  • PupilRoland Varno
  • PupilCarl Ballhaus
  • PupilRobert Klein-Lörk
  • CaptainWilhelm Diegelmann
  • PolicemanGerhard Bienert
  • MaidIlse Fürstenberg
  • Pianist (uncredited)Friedrich Hollaender
  • Pupil (uncredited)Wolfgang Staudte
  • Prostitue (uncredited)Edith Kiel
  • Group Cast Performers (as The Weintraub Syncopators)Die Weintraub Syncopators
  • TypFilm
  • Erscheinungsjahr1930
  • ProduktionsländerDeutschland
  • SprachenDeutsch
  • Laufzeit100 Minuten
  • Erscheinungsdatum1.4.1930
  • ProduktionsfirmenUFA
  • GenresDrama, Produziert in Europa, Musik & Musical, Romantik
  • DirectorJosef von Sternberg
  • ProducerErich Pommer
  • Director of PhotographyGünther Rittau
  • EditorWalter Klee
  • EditorSam Winston
  • Director of PhotographyHans Schneeberger
  • Original Music ComposerFriedrich Hollaender
  • WriterCarl Winston
  • Art DirectionOtto Hunte
  • Costume DesignTihamer Varady
  • Makeup ArtistWaldemar Jabs
  • Makeup ArtistOscar Schmidt
  • OrchestratorFranz Waxman
  • Sound DesignerFritz Thiery
  • NovelHeinrich Mann
  • WriterCarl Zuckmayer
  • WriterKarl Vollmöller
  • WriterRobert Liebmann
  • WriterJosef von Sternberg
  • Unit ManagerViktor Eisenbach
  • Production DesignerEmil Hasler
  • StuntsHarry Froboess
  • Assistant CameraHans Schneeberger
rtx-560ti - Foto: TV Movie
Technik
RTX 5060 Ti am 11. Mai kaufen: Nvidias günstigste Karte | Live-Ticker

Nvidia bietet mit der RTX 5060 Ti die günstigste Grafikkarte der 5000er-Generation an. Wir zeigen dir die besten Deals.

GZSZ: Emily und Paul – die Sorge um Kate wächst  - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ Eklat
GZSZ: Emily eskaliert völlig – aus gutem Grund!

Bei GZSZ lässt Kate sich von Helena immer weiter beeinflussen. Für Emily ist eine Grenze erreicht.

Diego Pooth posiert mit offenem Hemd und präsentiert seinen Sixpack - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Traurige Entwicklung um Diego Pooth

„Let's Dance“-Kandidat Diego Pooth zeigt sich in neuen Instagram-Fotos – und wird prompt von älteren Damen mit anzüglichen Kommentaren überhäuft. Warum das problematisch ist.

Ben und Simone wollen Johannes zurückholen. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Trauriges Aus schon nächste Woche!

Bei „Alles was zählt“ kündigt sich eine Rückkehr an, mit der so niemand gerechnet hat. Vor allem eine Rolle wird darunter leiden.

Roman Haller blickt kritisch auf den Film Irenas Geheimnis und die Darstellung von Irena Gut und Major Eduard Rügemer - Foto:  IMAGO / Steffen Schellhorn & Marcin Makowski
Interview
Der Holocaust-Überlebende Roman Haller liebte Wehrmachtsoffizier Rügemer wie seinen Opa

„Irenas Geheimnis“ erzählt eine wahre Geschichte, die in einem Wunder gipfelte: 1944 brachte die Jüdin Ida Haller in einem Bunker im Wald ein Baby zur Welt. Heute ist der Holocaust-Überlebende Roman Haller 81 Jahre alt. Im Interview sprach er über seine ersten Kindheitserinnerungen und seine Liebe zu Major Eduard Rügemer.

Doom Slayer im Fokus in Doom: The Dark Ages - Foto: Bethesda / id
Gaming
„Doom: The Dark Ages“ im Test: Brachial und fordernd, doch ein Aspekt wird die Fangemeinde spalten!

Der Doom Slayer schnetzelt sich auch in „The Dark Ages“ durch unzählige Massen von Monstern, doch der neue Teil setzt auch auf Innovation, die spalten könnte.