neu

Der Autovampir

Der Autovampir
Foto: TMDB

Doktor Marek, ein Unfallarzt aus Prag, kommt durch Zufall hinter das Geheimniss eines in der Testphase befindlichen Sportwagens namens „Ferat“, dessen Fahrer auf mysteriöse Weise durch Blutverlust ums Leben kommen: Das Auto hat einen vampirisierten Motor - Blut ist sein Benzin! Doch trotz seiner intensiven Nachforschungen gelingt es Doktor Marek nicht, eine Großproduktion für einen japanischen Konzern zu verhindern. Das Vapirauto erobert die Welt…

(1/3)
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB

Bewertung

Bewertung: 5,5 / 10

Streaming-Angebote

  • Cultpix
Beim Kauf über einen der verlinkten Streaming-Anbieter (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Angebote wird dadurch nicht beeinflusst.
powered by

Produktionsinfos

  • Dr. MarekJiří Menzel
  • MimaDagmar Havlová Veškrnová
  • Luisa a Klára TomásováJana Břežková
  • KrizPetr Čepek
  • Dr. KaplanJan Schmid
  • Madame FeratZdenka Procházková
  • Babicka LuisyBlanka Waleská
  • Tajemník FeratuZdeněk Ornest
  • Lékar z pitevnyIlja Racek
  • Lékar z pitevnyVít Olmer
  • Boubelatá SestraMiloslava Ebrová
  • Dr. RadekMichal Pavlata
  • Rolle unbekanntMilan Mach
  • Rolle unbekanntPavel Vondruška
  • Rolle unbekanntDaniela Vacková
  • Rolle unbekanntErna Červená
  • Dívka se psemZuzana Langerová
  • Woman in a WindowLena Birková
  • Rolle unbekanntKvěta Straková
  • Dracula in silent filmJuraj Herz
  • Rolle unbekanntEva Hořánková
  • Rolle unbekanntTaťána Čechovská
  • Rolle unbekanntMiloslav Štibich
  • Rolle unbekanntBořík Procházka
  • Rolle unbekanntMiroslav Středa
  • Rolle unbekanntRudolf Hrušínský
  • Camera OperatorKarel Kafka
  • Rolle unbekanntStanislav Štícha
  • Rolle unbekanntRoman Hemala
  • Rolle unbekanntJan Obrda
  • Rolle unbekanntMiroslav Fousek
  • Rolle unbekanntPetr Jírovec
  • Rolle unbekanntJaroslav Sahůlka
  • Rolle unbekanntJiří Klenot
  • ManCarlos Bezemek
  • ManRubi Gorro
  • ManJ. Toman
  • Rolle unbekanntJaroslav Klenot
  • TypFilm
  • Erscheinungsjahr1982
  • ProduktionsländerCzechoslovakia
  • SprachenČeský
  • Laufzeit93 Minuten
  • Erscheinungsdatum28.5.1982
  • ProduktionsfirmenFilmové studio Barrandov
  • GenresHorror, Science-Fiction, Produziert in Europa, Mystery & Thriller, Krimi
  • SoundKarel Jaroš
  • Set DecorationZdeněk Jeřábek
  • DirectorJuraj Herz
  • ScriptDagmar Zelenková
  • EditorJaromír Janáček
  • ScreenplayJuraj Herz
  • Makeup & HairIvo Strangmüller
  • ScreenplayJan Fleischer
  • Assistant CameraJiří Ondráček
  • Short StoryJosef Nesvadba
  • Special PropsJan Švankmajer
  • CostumerAlena Svitáková
  • Makeup & HairJiří Hurych
  • First Assistant DirectorHana Hanušová
  • Set DecorationRudolf Kinský
  • CostumerIva Nejdlová
  • DramaturgyPavel Hajný
  • Assistant Production DesignFrantišek Dvořák
  • Assistant EditorAnna Mejtská
  • StuntsJan Petrák
  • Set DecorationStanislav Krejča
  • Title DesignerTheodor Pištěk
  • Unit Production ManagerTomáš Baloun
  • Still PhotographerJiří Kučera
  • Creative ProducerDrahoslav Makovička
  • Makeup & HairRůžena Dusíková
  • StuntsJaroslav Tomsa
  • Production ManagerJiří Beránek
  • Assistant EditorAlena Chvojková
  • StuntsJaroslav Klenot
  • StuntsPavel Myslík
  • Original Music ComposerPetr Hapka
  • Stunt DoubleStanislav Cinkl
  • StuntsJiří Kalenský
  • Assistant DirectorZdeněk Tyc
  • Director of PhotographyRichard Valenta
  • Assistant Production ManagerMiloš Zajdl
  • StuntsAntonín Hausknecht
  • Unit Production ManagerVlasta Synkulová
  • Costume DesignTheodor Pištěk
  • Special PropsTheodor Pištěk
  • Production DesignVladimír Labský
Ein junger Mann im Seitenprofil hält sich das Nothing Phone (3) ans Ohr. - Foto: TVM/PR
Smartphones
Noch verrückteres Design: Das Nothing Phone (3) kommt mit Glyphen Matrix und Hardware-Boost

Nothing hatte vor kurzen das erste Smartphone im High-Class-Sektor enthüllt – jetzt kannst du es kaufen. Wir bewerten das kommende Phone (3) im Hinblick auf Technik und Marktpotenzial.

Verona Pooth legt sich auf dem Poster zu „Villa der Versuchung“ den Finger auf den Mund, rechts posiert Gigi in brauner Kordjacke - Foto: Joyn und IMAGO / Future Image
Villa der Versuchung
Wann wurde „Villa der Versuchung“ gedreht? War Gigi Birofio schon mit Vicky zusammen?

In der Show flirtet Gigi Birofio heftig mit Kate Merlan – dabei ist er längst offiziell vergeben. Ein Satz in Folge 3 wirft nun Fragen zur Treue und zum Zeitpunkt der Dreharbeiten auf.

Maria Weber und Sarah Marquardt stehen sich im Büro gegenüber und schauen sich ernst an. - Foto: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
In aller Freundschaft
„In aller Freundschaft“ Vorschau: Das passiert in der letzten Folge vor der Sommerpause!

Am 22. Juli zeigt das Erste die letzte neue Folge von „In aller Freundschaft“, bevor die beliebte Arztserie in die Sommerpause geht. Die Episode verspricht jede Menge Drama, emotionale Konflikte – und ein Wiedersehen mit alten Bekannten.

GZSZ-Darstellerin Chryssanthi Kavazi mit kritischem Blick. Felix von Jascheroff im Hintergrund. - Foto: RTL / Pascal Bünning
GZSZ
GZSZ-Comeback oder kurzes Gastspiel? Das hat es wirklich mit ihrer Rückkehr auf sich

GZSZ-Star Chryssanthi Kavazi feiert ihr Serien-Comeback. Doch ist das Wiedersehen mit Laura wirklich von Dauer?

Collage: Links Brenda verzweifelt, rechts Seven am posen mit Champus, Mitte: Gigi mit ernstem Blick - Foto: Netflix, Joyn, IMAGO / BREUEL-BILD
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“, Folge 4: Peinliche Gagen-Enthüllung – Brenda und Kevin brechen zusammen

Nach Eskalation, Nahrungsmittelklau und einem Promi-Rauswurf herrscht Chaos in der Villa – in Folge 4 spitzt sich alles zu. Wie dramatisch es weitergeht, erfahrt ihr hier in unserer Vorschau!

Louis Klamroth steht eine große Zukunft in der ARD bevor, hier ist er im Studio von hart aber fair zu sehen - Foto: IMAGO / HMB-Media
Talkshow
ARD setzt auf Louis Klamroth: Neue TV-Projekte für den „hart aber fair“-Moderator geplant

Louis Klamroth ist seit Anfang 2023 das neue Gesicht von „hart aber fair“ in der ARD. Jetzt soll der Moderator offenbar mit zusätzlichen Formaten im Ersten weiter aufgebaut werden. Was genau geplant ist, bleibt noch offen.