Abschied von gestern

Erlebnisse einer jungen jüdischen Frau, die aus der DDR in die Bundesrepublik Deutschland geflohen ist und auch dort in der Auseinandersetzung mit der Gesellschaft, die sie nicht annimmt, ständig auf der Flucht bleibt.

(1/6)
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB

Bewertung

Bewertung: 6,3 / 10

Streaming-Angebote

Beim Kauf über einen der verlinkten Streaming-Anbieter (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Angebote wird dadurch nicht beeinflusst.
powered by

Produktionsinfos

  • Anita G.Alexandra Kluge
  • PichotaGünter Mack
  • RichterHans Korte
  • Chef der PlattenfirmaWerner Kreindl
  • Frau PichotaEva Maria Meineke
  • BewährungshelferinEdith Kuntze-Pellogio
  • Frau BudeckPalma Falck
  • PriesterAdo Riegler
  • Chef der PlattenfirmaJosef Kreindl
  • Josef's FrauKäthe Ebner
  • junger MannPeter Staimmer
  • LehrerHans Brammer
  • UniversitätsassistentAlfred Edel
  • TypFilm
  • Erscheinungsjahr1967
  • ProduktionsländerDeutschland
  • SprachenDeutsch
  • Laufzeit88 Minuten
  • Erscheinungsdatum21.9.1967
  • ProduktionsfirmenKairos-Film, Independent Film
  • GenresDrama, Produziert in Europa
  • DirectorAlexander Kluge
  • WriterAlexander Kluge
  • SoundKlaus Eckelt
  • ProducerAlexander Kluge
  • EditorBeate Mainka-Jellinghaus
  • Production ManagerWerner Leckebusch
  • SoundHeinz Pusl
  • SoundHansjörg Wicha
  • Unit Production ManagerBernd Höltz
  • Director of PhotographyEdgar Reitz
  • Additional PhotographyThomas Mauch
  • Script SupervisorIngeborg Pressler
  • Short StoryAlexander Kluge