HD16:9

ZDF.reportage / ZDF.reportage

zdf.reportage / zdf.reportage
Foto: Media Press

Welches Shoppingparadies hat schon einen eigenen Kreuzfahrt-Anleger? Nur das Überseequartier in Hamburg. Ein neuer Mikrokosmos in der Hafencity an der Elbe in Hamburg. Das größte Projekt seiner Art in Deutschland will neue Maßstäbe setzen: leben, shoppen, Spaß haben direkt am Wasser. Mehr als 170 Läden und Gastro-Betriebe, dazu Wohnungen, Büros und Eventflächen, gehören zum Überseequartier. Laura und Jana kommen aus Leipzig, müssen in Hamburg beruflich auf eine Messe und brauchen noch das passende Outfit. Ein Fall für Katrin Pic: Sie ist Shopping-Beraterin in einem großen Bekleidungsgeschäft im Überseequartier. Der Service ist für den Kunden kostenlos - die Ware allerdings eher hochpreisig. Rund 165.000 Besucher drängen Anfang April zur Eröffnung in die neue Mall. Die vierjährige Nessa und ihre Mutter Vanessa Overmann sind ganz vorn mit dabei. "Ich wohne hier seit 2012 in der Hafencity, das wird eine riesige Veränderung sein, wenn auf einmal ein Einkaufszentrum haben, Nahversorgung und eine Eventfläche, wir freuen uns", erzählt die Lehrerin. Die Hafencity, das ist der Stadtteil mit der Elbphilharmonie im Westen und dem halbfertigen Elbtower im Osten. Dazwischen Wohnungen für rund 15.000 Menschen. Das neue Überseequartier mit Büros, Wohnungen und einem der größten Einkaufszentren Deutschlands markiert die Mitte. Vor 20 Jahren schon startete das Megaprojekt. Doch ein Investor ging pleite - die Hafencity-Mitte blieb jahrelang ein Loch. Als dann ein neuer Investor übernahm, gab es mehrfach Negativ-Schlagzeilen: Gasexplosion, Feuer, am schlimmsten aber ein Baustellenunfall, der fünf Menschen das Leben kostete. Die Eröffnung wurde mehrfach verschoben. Zweieinhalb Milliarden Euro teuer ist das Überseequartier am Ende geworden. Ein kunstvoll geschwungenes Glasdach in 16 Metern Höhe: Josef Katzer muss dafür sorgen, dass es sauber ist und glänzt. Dafür geht er mit zwei Kollegen hoch hinauf. Dachreinigung der Sonderklasse für den Mittelständler aus Hamburg. Katzers Firma ist für die Reinigung des Überseequartiers zuständig. Ein Millionenauftrag. Der Anspruch ist hoch, der Erfolgsdruck auch. Pro Schicht sind 38 Mitarbeitende unterwegs. Das Start-up-Unternehmen von Eisproduzent Markus Deibler betreibt in Hamburg mehrere Filialen. Nie aber war die Eröffnung eines Ladens so ungeheuer schwierig wie dort. Bauliche Fehler und Stress mit der Technik - doch der 34-jährige Gründer hat viel investiert in den neuen Standort. "Niemand kann sicher sagen: Haben die Hamburger und Touristen, die da erwartet werden, Bock drauf?", sagt Deibler. Besonders in den ersten Wochen ist die Quartiersmanagerin sehr gefragt. Sie ist Schnittstelle jeglicher Kommunikation, soll die Leute ins Gespräch bringen, Probleme frühzeitig erkennen und lösen, Optimismus verbreiten, kurz: alle glücklich machen. Dass die Eröffnungsverschiebungen da nicht geholfen haben, kann man sich vorstellen. Wenn es irgendwo klemmt, muss sie Probleme lösen. "Manche Sachen gehen dann auch immer nicht so schnell, wie ich das das gerne hätte. Ich bin ein sehr ungeduldiger Mensch. Insofern quält mich das am allermeisten!", berichtet Theda Mustroph. Die "ZDF.reportage" blickt hinter die Kulissen des Überseequartiers und begleitet Angestellte, Unternehmer und Privatleute beim Start im neuen Quartier.

(1/3)
zdf.reportage / zdf.reportage
Foto: Media Press
zdf.reportage / zdf.reportage
Foto: Media Press
zdf.reportage / zdf.reportage
Foto: Media Press

Produktionsinfos

  • TypReportage
  • Produktionsjahr2025
  • ProduktionsländerD
  • Laufzeit30 Minuten
  • Ausstrahlungsdatum14.7.2025
  • GenreDokumentation
nintendo switch 2 kaufen - Foto: Nintendo/TV Movie
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 kaufen – Jetzt schnell bei diesem Händler zuschlagen!

Wenn du dir die Nintendo Switch 2 jetzt sichern möchtest, gilt wie immer: Sei aufmerksam und handle schnell! Keine Sorge – unser Ticker informiert dich laufend über die Verfügbarkeit und zeigt dir gezielt Händler mit verfügbaren Konsolen an.

Kate Merlan zeigt sich lächelnd im Bikini. Aktuell dürfte ihr das Lachen jedoch vergehen. - Foto: Joyn / Michael de Boer
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“: Ärger für Kate Merlan! Damit hat sie es zu weit getrieben

In der Sat.1-Show „Villa der Versuchung“ sorgt Kate Merlan mit ihrer egoistischen Art und Vorliebe für Luxus für massiven Ärger. Nicht nur ihre Mitstreiter, sondern auch viele Fans wenden sich enttäuscht von der 38-Jährigen ab.

Ikke Hüftgold posiert im goldenen Anzug für die Kamera - Foto: IMAGO / Panama Pictures
DSDS
DSDS: Wird Ikke Hüftgold der neue Dieter Bohlen?

Bald geht DSDS in eine neue Runde! Und obwohl die Jury längst bekannt gegebene wurde, sorgt jetzt ein Ballermann-Star für Furore. Könnte Ikke Hüftgold Dieter Bohlen in Zukunft tatsächlich ersetzen?

Verona Pooth legt sich auf dem Poster zu „Villa der Versuchung“ den Finger auf den Mund, rechts posiert Gigi in brauner Kordjacke - Foto: Joyn und IMAGO / Future Image
Villa der Versuchung
Wann wurde „Villa der Versuchung“ gedreht? War Gigi Birofio schon mit Vicky zusammen?

In der Show flirtet Gigi Birofio heftig mit Kate Merlan – dabei ist er längst offiziell vergeben. Ein Satz in Folge 3 wirft nun Fragen zur Treue und zum Zeitpunkt der Dreharbeiten auf.

Maria Weber und Sarah Marquardt stehen sich im Büro gegenüber und schauen sich ernst an. - Foto: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
In aller Freundschaft
„In aller Freundschaft“ Vorschau: Das passiert in der letzten Folge vor der Sommerpause!

Am 22. Juli zeigt das Erste die letzte neue Folge von „In aller Freundschaft“, bevor die beliebte Arztserie in die Sommerpause geht. Die Episode verspricht jede Menge Drama, emotionale Konflikte – und ein Wiedersehen mit alten Bekannten.

GZSZ-Darstellerin Chryssanthi Kavazi mit kritischem Blick. Felix von Jascheroff im Hintergrund. - Foto: RTL / Pascal Bünning
GZSZ
GZSZ-Comeback oder kurzes Gastspiel? Das hat es wirklich mit ihrer Rückkehr auf sich

GZSZ-Star Chryssanthi Kavazi feiert ihr Serien-Comeback. Doch ist das Wiedersehen mit Laura wirklich von Dauer?