Willi wills wissen

willi wills wissen
Foto: Media Press

Wie erfinden Erfinder? Vieles, was heute für uns selbstverständlich ist, gab es früher nicht. Das Auto, den Teebeutel oder den Klettverschluss zum Beispiel. Alles Dinge, die erst von findigen Erfindern erfunden werden mussten. Doch wie geht das eigentlich, das Erfinden? Um auf diese Frage eine Antwort zu bekommen, trifft sich Willi mit Bruno Gruber aus Olching. Der hat vor 30 Jahren sein Hobby zum Beruf gemacht und verdient sein Geld mit Basteln, Tüfteln und Erfinden. Klar, dass Willi sich in Brunos Werkstatt genau umschaut und sich die neuesten Werke nicht nur zeigen lässt, sondern auch ausprobiert! Damit kein anderer eine Erfindung klaut und damit Geld verdient, sollte man seine Idee anmelden und zwar beim Deutschen Patent- und Markenamt. Hier, in dem großen Gebäude mitten in München, ist Willi also genau richtig, denn auch er hatte einen Geistesblitz: eine Naschhilfe! Ein super Gerät, mit dem man kleine Leckereien ganz einfach vom Tisch in den Mund katapultieren kann. Sachbearbeiterin Inge erklärt dem Reporter, dass sie und ihre Kollegen jede eingereichte Idee überprüfen, um auszuschließen, dass es sie bereits gibt. Erst dann wird ein Patent erteilt und der Erfinder hat die Chance, reich zu werden. Und vielleicht sogar berühmt! Gleich nebenan im Deutschen Museum gibt es berühmte Erfindungen und Erfinder zu bestaunen, die das Leben der Menschen total verändert haben. Zum Beispiel: Otto Lilienthal und seinen Flugapparat, den Vorgänger der heutigen Flugzeuge. Wie der mutige Pionier mit diesem Gerät zum ersten Mal abhob und ob er auch heil wieder am Boden ankam, das erfährt der Reporter von Professor Thomas Brandlmeier. Aber im Museum kann man nicht nur altbekannte, sondern auch junge, noch unbekannte Erfinder kennen lernen. Gerade stellen die engagierten Teilnehmer des Wettbewerbs "Jugend forscht" der Jury und auch Willi ihre Errungenschaften vor. Bravo, super Erfindung, gute Idee!

(1/3)
willi wills wissen
Foto: Media Press
willi wills wissen
Foto: Media Press
willi wills wissen
Foto: Media Press

Produktionsinfos

  • Self - HostWilli Weitzel
  • TypKinder
  • Produktionsjahr2008
  • ProduktionsländerD
  • Laufzeit25 Minuten
  • Ausstrahlungsdatum6.6.2025
  • GenreReportage
  • RegieArne Sinnwell
  • RegieRalph Wege
  • RegieMartin Tischner
  • RegieMatthias Rebel
  • RegiePetra Schäfer
  • ModerationWilli Weitzel
Mann vor Gebäude mit Glasfassade setzt In-Ear-Bluetooth-Kopfhörer ein. Mit einem Lächeln hält er in der rechten Hand sein Smartphone. - Foto: iStock / LordHenriVoton
Technik
True Wireless Bluetooth-Kopfhörer bei Stiftung Warentest: Das sind die besten In-Ears 2025

Diese True-Wireless-Bluetooth-Kopfhörer sind laut Stiftung Warentest Spitzenklasse. Und und zu unserer Überraschung führen nicht Apple oder Sony die aktuelle Tabelle an!

Österreichs bekanntester Extremsportler: Felix Baumgartner verunglückte bei einem Gleitschirmflug an der italienischen Adriaküste tödlich.  - Foto: IMAGO / Eibner
Top-News
Felix Baumgartner ist tot: Extremsport-Ikone stirbt bei Paragliding-Unfall in Italien

Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner ist tot. Der Mann, der 2012 mit seinem Sprung aus der Stratosphäre weltberühmt wurde, kam am Donnerstagnachmittag bei einem tragischen Paragliding-Unfall ums Leben. Die genaue Todesursache ist derzeit noch unklar. (Update: 22:30)

Nihat schaut Julian ernst ein und hat eine Hand auf seiner Schulter. - Foto: RTL Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Eiskalter Betrug – und Nihat ahnt nichts!

Bei GZSZ versucht sich Nihat ein neues Leben aufzubauen, doch er vertraut der falschen Person...

Nathalie und Maximilian schauen sich im Puncto ernst an. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Liebescomeback bei Nathalie und Maximilian?

Könnten Nathalie und Maximilian nach seiner Rückkehr bei AWZ doch wieder zueinanderfinden?

Beth Mead englische Fußball-Nationalmannschaft - Foto: IMAGO / Eibner
Sport
Frauen-EM 2025 heute live: Schweden gegen England – Viertelfinale im Free-TV & Stream

Titelverteidiger England trifft im Viertelfinale der Frauen-EM 2025 auf Schweden – live im Free-TV, bei Joyn & DAZN. Alle Infos zur Übertragung und Ausgangslage gibt’s hier.

Mortal Kombat Poster plus Logo. - Foto: Media Press
Kinofilme
„Finish him“: Der erste Trailer zu „Mortal Kombat II“ mit „The Boys“ Star ist da

Nach vier langen Jahren ist es nun endlich so weit: „Mortal Kombat II“ kommt noch dieses Jahr in die Kinos – aber wer ist dabei, wann genau startet der Film und gibt es bereits einen ersten Trailer?