neu

wienTV.org

epg-fallback-image
Foto: TV Movie

Bei der Demo "Bass gegen Hass" wurde lautstark gefordert, dass Kulturräume weiterhin für alle geschaffen und erhalten werden müssen. Ein zentrales Anliegen war der Erhalt des Kulturzentrums 4lthangrund, dessen Mietverträge aktuell nur bis Ende 2025 laufen. Die Zukunft von rund 40 dort aktiven Gruppen ist ungewiss. Die Demonstration - kurz vor der Wien-Wahl - setzte zudem ein deutliches Zeichen gegen Rechtsextremismus. Ein künstlerisches Highlight bildete am 2. April 2025 die Tanzshow "Aus dem Rahmen tanzen" im Wiener Theater Akzent. Künstler*innen mit und ohne Behinderung präsentierten eine beeindruckende Performance, inspiriert von Bildern, Installationen und Exponaten aus Wiener Museen und Galerien. Das Tanzstudio "Ich bin O.K." zeigte ein vielfältiges Repertoire - von klassischem Ballett über Hip-Hop bis hin zu elektronischer Musik. Zum Internationalen Tag der Roma am 8. April 2025 fand im Wiener Porgy & Bess ein musikalisch-politischer Abend statt. Der Musiker Harri Stojka trat gemeinsam mit Sängerin Tini Kainrath auf und präsentierte traditionelle Romalieder. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion sprachen die Musikethnologinnen Ursula Hemetek und Christiane Fennesz-Juhasz mit den Roma-Aktivistinnen Vesna Kovačević und Adrian Gaspar über die Situation der Roma in Österreich. Unter dem Motto "Weltmusik zwischen Wien und Rajasthan" folgte ein Konzert mit Harri Stojka, dem Geigenvirtuosen Moša Šišić und Musikerinnen aus Nordindien - der vermuteten Urheimat der Roma. Harri Stojka, einer der bekanntesten Roma Österreichs, stand uns zudem in einem Interview Rede und Antwort zu Fragen rund um Roma-Musik und die gesellschaftliche Lage der Roma in Österreich. Am 1. Mai 2025 riefen verschiedene unabhängige linke Gruppierungen zum jährlichen "Mayday" auf. Im Fokus standen die Anliegen marginalisierter Gruppen: Arbeiterinnen in prekären Jobs, Saisonarbeiterinnen, LGBTIQ+-Personen, Studierende sowie freie Kulturschaffende. Auch die zunehmende Bedrohung durch Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus wurde eindringlich thematisiert.

Produktionsinfos

  • TypReportage
  • Produktionsjahr2025
  • ProduktionsländerA
  • Laufzeit30 Minuten
  • Ausstrahlungsdatum13.5.2025
  • GenreNachrichten
Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 13. Mai: Amazon legt nach!

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

Mosi Mabuse und Wayne Carpendale duellieren sich. - Foto: RTL
Stars
Irre Wende bei „Die Verräter“: Plötzlich ist alles anders!

In Folge 4 von „Die Verräter“ fliegen die Fetzen: Ein offener Krieg entbrennt – und ein Teammitglied wird eiskalt verbannt. Warum sich jetzt alles ändert.

Malika Dzumaev schaut über ihre Schulter. Wie jetzt bekannt wurde, hat sich die Lets Dance-Tänzerin schwer verletzt - Foto: © TVNOW
Let's Dance
Malika Dzumaev schwer verletzt: Kann der „Let's Dance“-Star nie mehr tanzen?

„Let's Dance“-Star Malika Dzumaev schockt mit einer persönlichen Instagram-Nachricht: Ein Bandscheibenvorfall an der Halswirbelsäule bringt ihre Tanzkarriere in Gefahr. Fans und Kollegen reagieren mit großer Anteilnahme.

Zwei Teilnehmer der Sendung American Gladiators stehen sich auf zwei Plattformen gegenüber und haben lange Kampfstäbe in ihren Händen. - Foto: TMDB
Show
„American Gladiators“: Reboot der Kultshow auf Amazon Prime Video

Industriegigant Amazon bringt den TV-Hit „American Gladiators“ zurück. Wir berichten, worauf sich Fans der Originalserie freuen können.

Xatar - schwarz-weiß Bild - Foto: IMAGO / dts Nachrichtenagentur
Tod
Trauer um Rapper Xatar: Familie nimmt Abschied – Ermittlungen zur Todesursache laufen

Xatar ist tot. Der Rapper wurde nur 43 Jahre alt. Jetzt äußert sich seine Familie emotional – während die Staatsanwaltschaft die Hintergründe untersucht.

Wolfgang Bahro spielt seit 33 Jahren Jo Gerner bei GZSZ. - Foto: RTL/ Bernd Jarowek
GZSZ
Eigenes Format für Wolfgang Bahro: Endlich Klartext zu Gerners GZSZ-Ausstieg

Überraschende Nachrichten von Wolfgang Bahro: Der GZSZ-Fanliebling bekommt ein eigenes RTL-Format.