16:9

Terra X

terra x
Foto: Media Press

85 Millionen Menschen leben im Einzugsgebiet der Ostsee. Tausende Wracks am Meeresgrund zeugen davon, wie Handel und Krieg das Schicksal der Region seit Jahrhunderten prägen. Doch die Ostsee ist immer für eine Überraschung gut. In der Kieler Bucht untersucht Uli Kunz eine Pflanze, die für das gesamte Ökosystem von zentraler Bedeutung ist: Seegras. Heute weiß man, dass eine Seegraswiese pro Hektar wesentlich mehr CO2 speichern kann als tropischer Regenwald. Hoch im Norden zeigt sich, dass steigende Wassertemperaturen auch die Bewohner der Küste unter Druck setzen.

(1/5)
terra x
Foto: Media Press
terra x
Foto: Media Press
terra x
Foto: Media Press
terra x
Foto: Media Press
terra x
Foto: Media Press

Produktionsinfos

  • Sich selbstArne Hegemann
  • Sich selbstGünther Hoffmann
  • Sich selbstFlorian Huber
  • Sich selbstMagnus Kuhmunen
  • Sich selbstThomas Mohr
  • Sich selbstAndrea Stolte
  • TypReportage
  • Produktionsjahr2022
  • ProduktionsländerD
  • Laufzeit50 Minuten
  • Ausstrahlungsdatum12.5.2025
  • GenreDoku-Reihe
  • RegieThomas Lischak
  • DrehbuchThomas Lischak
  • KameraAndré Götzmann
  • KameraChristian Grewe
  • KameraChristian Howe
  • KameraFlorian Huber
  • KameraUli Kunz
  • ProduzentClaudia Ruby
  • ProduzentStefan Schneider
  • ModerationUli Kunz