Dieter Bohlen

„Bin sehr traurig“: Dieter Bohlen mit emotionaler Reaktion auf Naddels Tod

Nadja Abd el Farrag ist tot. Die Trauer um die Ex von Dieter Bohlen ist groß. Jetzt meldet sich auch der Pop-Titan zu Wort.

Naddel: Dieter Bohlen trauert um Nadja Abd el Farrag
Dieter Bohlen trauert um Nadja Abd el Farrag Foto: IMAGO / Christian Grube; IMAGO / Panama Pictures

Die Nachricht vom Tod von Nadja Abd el Farrag, besser bekannt als „Naddel“, hat Deutschland erschüttert. Die 60-Jährige verstarb in einer Hamburger Klinik an Organversagen. Für viele war sie mehr als nur eine TV-Persönlichkeit – sie war ein fester Bestandteil der deutschen Boulevardlandschaft. Laut, schrill, verletzlich und dennoch authentisch. Die Trauer nach ihrem frühen Tod ist groß. Nun meldet sich auch ein ganz besonderer Mensch aus ihrem Leben zu Wort.

Dieter Bohlen: „Ich bin sehr traurig“

Ihr einstiger Lebensgefährte Dieter Bohlen meldete sich mit einem kurzen Statement zu Wort. Gegenüber „Bild.de“ äußerte sich der Pop-Titan mit nur einem kurzen Satz: „Ich bin sehr traurig!“ Auch auf Instagram veröffentlichte er einen Post, in dem ein Videoausschnitt des einstigen gemeinsamen Musikprojekts Blue System zu sehen ist. Dazu schrieb er ebenfalls: „Ich bin sehr traurig. Ruhe in Frieden, Nadja.“

Die Beziehung zwischen Bohlen und Naddel war legendär – zumindest in den 90ern. Gemeinsam dominierten sie die Schlagzeilen, waren Glamour-Paar und Skandal-Duo zugleich. Doch 2001 endete ihre Beziehung, und beide gingen getrennte Wege. Aus einstiger Nähe wurde Funkstille. Doch mit Naddels Tod scheint eine alte Erinnerung wieder aufzuflackern.

Ein stilles Kapitel mit bleibenden Spuren

Der Satz „Ich bin sehr traurig“ mag schlicht klingen, doch zwischen den Zeilen liegt viel: Betroffenheit, Respekt, vielleicht auch Wehmut. Bohlen verzichtet bewusst auf dramatische Inszenierung – vielleicht aus Würde, vielleicht aus einem tiefen, stillen Bedürfnis heraus, einfach innezuhalten.

Denn wer die 90er erlebt hat, denkt unweigerlich an sie: Dieter und Naddel – ein It-Couple, das durch Blitzlichtgewitter, Partys und öffentliche Auftritte prägte. Ihre Verbindung war mehr als nur eine Beziehung. Es war ein Kapitel deutscher Pop- und Fernsehgeschichte.

Eine Frau, die kämpfte und nie aufgab

In den letzten Jahren wurde es still um Naddel. Sie kämpfte mit gesundheitlichen Problemen, mit der Vergangenheit und mit sich selbst. Doch sie hatte auch starke Momente: als TV-Moderatorin, Reality-Star und Autorin.

„Ich war immer das Anhängsel“, schrieb sie einst. Doch wer genau hinschaut, erkennt: Naddel war ein Original. Ihre Authentizität, ihre Offenheit, ihre Fehler und ihre Lebenslust machten sie zu einer einzigartigen Figur der deutschen Medienlandschaft.