Sommer 1943 - Das Ende der Unschuld

sommer 1943 - das ende der unschuld
Foto: Media Press

1943 in Wolhynien (in der heutigen Ukraine): Zosia wird von ihrem Vater im Austausch für ein paar Hektar Land mit dem wohlhabenden Ortsvorsteher Maciej verheiratet, obwohl sie einen anderen Mann liebt. Bald darauf ziehen alle Männer des Dorfes in den Krieg gegen Deutschland. Maciej kehrt unversehrt von der Front zurück, doch der Krieg ist noch nicht vorbei, und die Deutschen rücken weiter vor.

TV Movie Wertung

Spaß
Action
Gefühl
Spannung
Anspruch
(1/5)
sommer 1943 - das ende der unschuld
Foto: Media Press
sommer 1943 - das ende der unschuld
Foto: Media Press
sommer 1943 - das ende der unschuld
Foto: Media Press
sommer 1943 - das ende der unschuld
Foto: Media Press
sommer 1943 - das ende der unschuld
Foto: Media Press

Produktionsinfos

  • Zosia GlowackaMichalina Łabacz
  • Maciej SkibaArkadiusz Jakubik
  • PetroWasyl Wasyłyk
  • Antek WilkAdrian Zaremba
  • GlowackaIzabela Kuna
  • GlowackiJacek Braciak
  • Helena Glowacka-HukMaria Sobocińska
  • Vasyl HukOleksandr Zbarazkyi
  • OrlykVolodymyr Protsiuk
  • MykolaOleksandr Chesherov
  • TypFilm
  • Produktionsjahr2016
  • ProduktionsländerPL
  • Laufzeit150 Minuten
  • Ausstrahlungsdatum2.7.2025
  • GenreHistoriendrama
  • RegieWojciech Smarzowski
  • DrehbuchWojciech Smarzowski
  • KameraPiotr Sobociński jr
  • ProduzentDariusz Pietrykowski
  • ProduzentAndrzej Polec
  • ProduzentFeliks Pastusiak
  • ProduzentSlawomir Salamon