16:9

Report

report
Foto: Media Press

Der provokante Präsident Seit knapp neun Monaten ist mit Walter Rosenkranz der erste FPÖ-Politiker Präsident des Nationalrats, das immerhin zweithöchste Amt im Staat. Neun Monate, in denen es zahlreiche Skandale und Aufreger gab - von einem Alleingang bei der Einladung an Ungarns Premier Viktor Orbán ins Parlament über den erst nach Kritik der anderen Fraktionen vergebenen Ordnungsruf an einen FPÖ-Abgeordneten, der von "Umvolkung" sprach, bis zur Affäre rund um den Bürochef von Rosenkranz. Wie sehen die Abgeordneten neun Monate nach der Wahl auf die Amtsführung von Walter Rosenkranz? Und warum gibt es trotz jahrzehntelanger Diskussion darüber noch immer keine Abwahlmöglichkeit für Nationalratspräsidenten? Patrick Gruska und Martin Pusch haben nachgefragt. Dazu live im Studio: Politikwissenschafter Peter Filzmaier Hinter den Kulissen der teuren Message Control Interviews, Pressekonferenzen, Reden - Kommunikation ist fester Bestandteil der Politik und durchgetaktet: Egal ob abgestimmte Antworten nach Wahltagen, die ständige Wiederholung immer gleicher Sprachbilder, oder der Versuch, neue Begriffe im politischen Alltag zu etablieren. Message Control ist längst zum Standard in der politischen Kommunikation geworden. Der Report hat in den Archiven gewühlt und zeigt Beispiele aller Parteien. Und wir sprechen mit jenen Profis, die im Hintergrund für die Kommunikation mitverantwortlich sind. Denn professionell zu kommunizieren, lassen sich Politikerinnen und Politiker viel Geld kosten. Die Zahl an PR-Mitarbeitern - von Pressesprechern über Social-Media-Mitarbeiter bis zu externen Experten, ist hoch wie nie. Yilmaz Gülüm und Miriam Ressi berichten. 1640 Tage überfällig - das Klimaschutzgesetz Viereinhalb Jahre ist es überfällig, vor dem Sommer sollte es fertig sein - das Klimaschutzgesetz. Es fehlt noch immer. Dabei wäre ein verbindlicher Fahrplan für die Reduktion des CO2-Ausstoßes notwendiger denn je, weil Österreich im europäischen Vergleich bei den Klimazielen weit zurückgefallen ist. Klimaforscher Gottfried Kirchengast kritisiert die Regierung für dieses Versagen. Während die Regierung weiter zögert, zeigt die steirische Gemeinde Gleisdorf, die in den letzten Jahren verstärkt unter Dürren und Überschwemmungen zu leiden hatte, wie's gehen kann. Mit freiwilligen Klimaschutzmaßnahmen fördern sie gleichzeitig Lebensqualität, Energiewende und technologischen Fortschritt. Sophie-Kristin Hausberger und Sabina Riedl berichten.

report
Foto: Media Press

Produktionsinfos

  • TypReportage
  • Produktionsjahr2025
  • ProduktionsländerA
  • Laufzeit50 Minuten
  • Ausstrahlungsdatum16.7.2025
  • GenreMagazin
  • ModerationYilmaz Gülüm
  • GastPeter Filzmaier
Mann vor Gebäude mit Glasfassade setzt In-Ear-Bluetooth-Kopfhörer ein. Mit einem Lächeln hält er in der rechten Hand sein Smartphone. - Foto: iStock / LordHenriVoton
Technik
True Wireless Bluetooth-Kopfhörer bei Stiftung Warentest: Das sind die besten In-Ears 2025

Diese True-Wireless-Bluetooth-Kopfhörer sind laut Stiftung Warentest Spitzenklasse. Und und zu unserer Überraschung führen nicht Apple oder Sony die aktuelle Tabelle an!

Österreichs bekanntester Extremsportler: Felix Baumgartner verunglückte bei einem Gleitschirmflug an der italienischen Adriaküste tödlich.  - Foto: IMAGO / Eibner
Tod
Felix Baumgartner ist tot: Extremsport-Ikone stirbt bei Unfall mit Motorschirm in Italien

Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner ist tot. Der Mann, der 2012 mit seinem Sprung aus der Stratosphäre weltberühmt wurde, kam am Donnerstagnachmittag bei einem tragischen Unfall ums Leben. Die genaue Todesursache ist derzeit noch unklar. (Update: 18.07.2025, 6:30 Uhr)

Nihat schaut Julian ernst ein und hat eine Hand auf seiner Schulter. - Foto: RTL Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Eiskalter Betrug – und Nihat ahnt nichts!

Bei GZSZ versucht sich Nihat ein neues Leben aufzubauen, doch er vertraut der falschen Person...

Nathalie und Maximilian schauen sich im Puncto ernst an. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Liebescomeback bei Nathalie und Maximilian?

Könnten Nathalie und Maximilian nach seiner Rückkehr bei AWZ doch wieder zueinanderfinden?

Beth Mead englische Fußball-Nationalmannschaft - Foto: IMAGO / Eibner
Sport
Frauen-EM 2025 heute live: Schweden gegen England – Viertelfinale im Free-TV & Stream

Titelverteidiger England trifft im Viertelfinale der Frauen-EM 2025 auf Schweden – live im Free-TV, bei Joyn & DAZN. Alle Infos zur Übertragung und Ausgangslage gibt’s hier.

Mortal Kombat Poster plus Logo. - Foto: Media Press
Kinofilme
„Finish him“: Der erste Trailer zu „Mortal Kombat II“ mit „The Boys“ Star ist da

Nach vier langen Jahren ist es nun endlich so weit: „Mortal Kombat II“ kommt noch dieses Jahr in die Kinos – aber wer ist dabei, wann genau startet der Film und gibt es bereits einen ersten Trailer?