LiveHD16:9Dolby Digital

Fußball: DFL-Supercup

Duell zwischen Stuttgarts Nick Woltemade und Dayot Upamecano auf dem Fußballplatz
Foto: MAGO/Bernd Feil/M.i.S./imago

VfB Stuttgart – FC Bayern München

Der FC Bayern München hat es wieder getan: Mit der 34. Deutschen Meisterschaft stellte der Rekordmeister in der vergangenen Saison das gewohnte Bundesliga-Gleichgewicht her – nach dem kurzen Leverkusener Intermezzo. Doch die ganz große Sensation lieferte der VfB Stuttgart: Nach 28 Jahren holten die Schwaben endlich wieder den Pokal und setzten sich im Finale mit 4:2 gegen Arminia Bielefeld durch – damals noch Drittligist, mittlerweile Zweitligist. Auch Bielefeld schrieb mit seiner Pokal-Saison ein Stück Vereinsgeschichte.

Schon im Vorjahr stand der VfB im Supercup, damals noch als Vize-Meister. Gegen den Double-Sieger Leverkusen reichte es nach 2:2 in der Verlängerung nur zum Elfmeterschießen – das Stuttgart mit 3:4 verlor. Jetzt sind die Karten neu gemischt. Bitter für die Schwaben: Der Abgang von Spielmacher Enzo Millot. Für 28 Millionen Euro zog es ihn vergangene Woche zu Al-Ahli in die Saudi Pro League. Bis zum 1. September bleibt Zeit, einen würdigen Nachfolger zu finden.

Beim FCB wiederum beginnt eine neue Ära ohne Vereins-Ikone Thomas Müller, dessen Vertrag nicht verlängert wurde. Auch Leroy Sané, fünf Jahre lang Flügelflitzer an der Säbener Straße, ist weg – ablösefrei zu Galatasaray Istanbul. Dafür präsentieren die Münchener mit Jonathan Tah (Leverkusen), Luis Díaz (Liverpool) und Tom Bischof (Hoffenheim) namhafte Neuzugänge, die heute erstmals im Fokus stehen.

Live aus Stuttgart

  • Experte: Markus Babbel

  • Moderation: Matthias Opdenhövel

  • Kommentatoren: Jonas Friedrich, Andrea Kaiser

Produktionsinfos

  • TypSport
  • Produktionsjahr2025
  • ProduktionsländerD
  • Laufzeit115 Minuten
  • Ausstrahlungsdatum16.8.2025
  • GenreFußball
  • ModerationMatthias Opdenhövel
  • KommentarJonas Friedrich
  • KommentarAndrea Kaiser
  • GastMarkus Babbel