HD

Rätselhafte Phänomene

rätselhafte phänomene
Foto: Media Press

Die Vielfältigkeit des Planeten Erde offenbart sich auch in der Nacht. Satellitenbilder aus dem Weltall zeigen einerseits hell erleuchtete Metropolen und auf der anderen Seite eine in Dunkelheit getauchte Wildnis. Doch warum ist das australische Outback, einer der am dünnsten besiedelten Orte der Welt, genauso beleuchtet wie die großen Städte dieser Erde? Ein Filmteam hat Nachforschungen angestellt.

(1/3)
rätselhafte phänomene
Foto: Media Press
rätselhafte phänomene
Foto: Media Press
rätselhafte phänomene
Foto: Media Press

Produktionsinfos

  • Self - Satellite Meteorologist: Colorado State UniversitySteve Miller
  • Self - Storm ChaserGeorge Kourounis
  • Self - Earth Observation SpecialistSimon Agass
  • Self - Satellite Image Analyst: Arizona State UniversityJonathon Hill
  • Self - Geologist: Missouri State UniversityKevin Evans
  • Self - Meterologist: Arizona State UniversityRandy Cerveny
  • Self - Aboriginal AustralianFrancis Firebrace
  • Self - Miiitary Historian: National Defense UniversityMike Pavelec
  • Self - Polar Research Specialist: Scott Polar Research Institute - University of CambridgeColin Summerhayes
  • Self - British Antartic SurveyPeter Fretwell
  • TypReportage
  • Produktionsjahr2015
  • ProduktionsländerUSA
  • Laufzeit45 Minuten
  • Ausstrahlungsdatum24.5.2025
  • GenreDoku-Reihe
  • RegieDaniel Edwards
  • RegieJon Nutter
  • RegieMike Wafer
  • ProduzentMartin Durkin
  • ProduzentJon Stephens
  • ModerationSteven Kearney