Pierre Boulez and the Lucerne Festival Academy - Inheriting the Future of Music

epg-fallback-image
Foto: TV Movie

For more than six decades, Pierre Boulez has had greater influence on the development of contemporary music than anyone else. Already in younger days, he gained a reputation as a doughty champion of the avant-garde. With his compositions, interpretations, and ideas he indelibly shaped the international music scene - not only as a composer and conductor, but also as a music philosopher and teacher. The documentary "Inheriting the Future of Music: Pierre Boulez and the Lucerne Festival Academy" is a homage to him on the occasion of his 85th birthday on 26 March 2010. For the past five summers, Pierre Boulez and highly gifted young musicians from all over the world have converged for intensive rehearsal weeks during which they learn from the maestro and one another, discuss and play selected compositions, and finally present subsequently the fruits of their labour in a number of outstanding concerts. To convey the fascination for contemporary music, the documentary captures the perspectives of Pierre Boulez and the young conductors, composers, and musicians involved. Their infectious enthusiasm gives viewers an emotional access to the world of new music. Accompanied with retrospective accounts, this endeavour narrates significant experiences and encounters in Boulez' career and gives a graphical depiction of the way he passes these experiences on to his current students. Consequently, this makes selected works by Stravinsky, Stockhausen, and Boulez more approachable. On a different level, it demonstrates how strongly personal experiences leave their mark on individual action, aesthetic sensitivity, and our perception of others.

Produktionsinfos

  • TypUnterhaltung
  • Produktionsjahr2009
  • ProduktionsländerD
  • Laufzeit62 Minuten
  • Ausstrahlungsdatum4.8.2025
  • GenreKonzert
  • RegieGünter Atteln
  • RegieAngelika Stiehler
  • KameraStephan Boerger
  • ProduzentPaul Smaczny
Die Rückseite des kommenden Google Pixel 10 vor schwarzem Hintergrund - Foto: Screenshot/ Google
Smartphones
Google Pixel 10 kommt in zwei Wochen: Jetzt ist der Trailer da

Die nächste Flaggschiff-Serie von Google-Smartphones bahnt sich an. Wir haben alle Gerüchte zum Pixel 10 für dich zusammengetragen.

Julian Engels und Sarah Engels posieren in schicken Klamotten auf dem Roten Teppich - Foto: Imago/APress International
Sarah Engels
Sarah Engels: Kinderwunsch-Verkündung trotz heftigem Zwischenfall

Dramatische Stunden für Sarah Engels und Ehemann Julian: Ihre Tochter Solea verletzte sich beim Spielen schwer. Auf Instagram spricht die Sängerin jetzt über den Vorfall und die Diagnose – und überrascht mit einem Baby-Hint.

GZSZ-Szene: Toni und Erik heiraten und strahlen nach dem Ja-Wort glücklich in die Kamera. - Foto: RTL
GZSZ
GZSZ: Liebeskummer nach heimlicher Hochzeit

Geben sie sich nun endlich das Ja-Wort? Nach der geplatzten Hochzeit wagen Toni und Erik einen neuen Versuch. Vor allem für eine Person ein schwerer Schock.

Charlie und Milan stehen sich gegenüber und schauen sich ernst an. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Ist Charlie schwanger von Milan?

Charlie kommt einfach nicht zur Ruhe. Nach der Trennung von Milan gibt es jetzt neues „Alles was zählt“-Drama.

Inka Bause lächelt in die Kamera – ob ihre neue Einstellung bezüglich eigener Hochzeitspläne etwas damit zu tun hat? - Foto:  IMAGO / APress
Bauer sucht Frau
Inka Bause: Hat die „Sing meinen Schlager“-Moderatorin jetzt eigene Hochzeitspläne?

Nach 20 Jahren erfolgreicher Moderation von „Bauer sucht Frau“ und „Sing meinen Song“ gibt Inka Bause nun überraschende Einblicke in ihre persönlichen Gedanken zum Thema Heiraten.

Oscar Isaac als Victor Frankenstein in “Frankenstein”  - Foto: Ken Woroner / Netflix
Netflix
„Frankenstein“ bei Netflix: Del Toros düsteres Drama mit Jacob Elordi hat das Zeug zum Rekord-Hit!

Oscar-Preisträger Guillermo del Toro bringt Mary Shelleys Monster-Drama neu auf die Leinwand – mit Mega-Cast, rekordverdächtiger Laufzeit und Jacob Elordi, der in seine bislang unheimlichste Rolle schlüpft.