neu

Oktofokus

epg-fallback-image
Foto: TV Movie

Dokumentarfilm von Fred Turnheim Ausgehend von einem Exklusivinterview mit dem 97-jährigen Abba Naor, - der als Jugendlicher das KZ Dachau überlebte, seit Jahrzehnten als Zeitzeuge Schüler:innen in Bayern seine Geschichte erzählt, seine eigenen Kinder damit jedoch lange verschonte -, widmet sich der zweite Teil der Trilogie ( 1. Teil: DIE KINDER DER KÄMPFER) dem Erinnern und Schweigen der Überlebenden der Konzentrationslager. Was bedeutet erinnern, wenn diejenigen, die vom unvorstellbaren Schrecken der NS-Konzentrations- und Vernichtungslager erzählen können, bald nicht mehr da sein werden? Wenn diejenigen, die die Entmenschlichung selbst er- und überlebt haben, das Geschehene nicht mehr bezeugen können? Wie sehr wurden DIE KINDER DER SCHWEIGENDEN durch die Inhaftierung und/oder das Schweigen ihrer Eltern bis heute geprägt? Haben sie die Traumata ihrer Eltern als Kind wahrgenommen? In den 1.634 nationalsozialistischen Konzentrations- und Vernichtungslagern (inkl. der Außenlager) wurden um die 6 Millionen Jüdinnen und Juden ermordet. Ziel und Kern der wahnhaft antisemitischen nationalsozialistischen Ideologie war die von den Nazis als solche bezeichnete "Endlösung" - die komplette Vernichtung der europäischen Jüdinnen und Juden. Sinti und Roma, politische Gefangene wie Kommunist:innen und Sozialdemokrat:innen, Homosexuelle, von den Nazis als "asozial" Bezeichnete, Zeugen Jehovas, Kriminelle wurden ebenfalls in den Konzentrationslagern gefangen, zu unmenschlicher Arbeit gezwungen und ermordet. Vor allem Menschen mit Behinderung, aber auch Sinti und Roma verendeten zudem an grausamsten medizinischen Versuchen oder wurden Opfer von Zwangssterilisationen.

Produktionsinfos

  • TypUnterhaltung
  • Produktionsjahr2024
  • ProduktionsländerA
  • Laufzeit100 Minuten
  • Ausstrahlungsdatum7.5.2025
  • GenreKulturmagazin
Waipu.tv und Netflix Angebot 50 % Rabatt - Foto: TVMovie / PR
Technik
Waipu.tv & Netflix: Jetzt 50 % Rabatt auf das Streaming-Duo sichern

TV und Streaming zum Sparpreis: Waipu. tv bietet dir aktuell in Kooperation mit GMX ein Mega-Angebot! Wer jetzt bucht, sichert sich das Perfect Plus-Paket inklusive Netflix für ein Jahr mit satten 50 % Rabatt. Was das Kombi-Paket alles kann, für wen es sich lohnt und was du beachten solltest, liest du hier.

Christine Neubauer steht mit Valentin Lusin auf der Lets Dance-Bühne - etwas, das sich nun wiederholen könnte - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Das sagt RTL zu Christine Neubauers erneutem Comeback als Ersatz

Christine Neubauer könnte erneut als Ersatz bei „Let's Dance“ einspringen. Nach ihrem überraschenden Comeback für Simone Thomalla droht nun SelfieSandra krankheitsbedingt auszufallen. RTL äußert sich zur Möglichkeit eines weiteren Neubauer-Comebacks.

Weißer Rauch im Vatikan - Foto:  IMAGO / Avalon.red
Fernsehen
Kardinal Robert Prevost als neuer Papst gewählt – so reagiert die Welt!

Die Warterei hat endlich ein Ende! Vor wenigen Minuten haben die 133 Kardinale den neuen Papst gewählt.

Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig) blickt nachdenklich und besorgt nach vorne, Roland Heilmann (Thomas Rühmann) steht hinter ihr. - Foto: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
In aller Freundschaft
Traurige Neuigkeiten zur Zukunft der Serie

Zwar ist die Zukunft von „In aller Freundschaft“ vorerst gesichert, doch die Serie wird sich zwangsläufig verändern.

In „Islands“ ist ein Tennislehrer auf der Suche nach sich selbst. - Foto: LEONINE Studios
Kino
„Islands“ : Warum der Streifen ohne Happy End auskommen muss

Mit „Islands“ bringt Jan-Ole Gerster einen Film über einen einsamen Tennislehrer auf der Suche nach sich selbst in die Kinos. Wir haben mit dem Regisseur über seine Motivation und seiner Liebe zu Fuerteventura gesprochen.

Sarah und Fabian bei Die Landarztpraxis. - Foto: SAT.1/Benedikt Müller
Sat.1
Ersatz für „Die Landarztpraxis“ gefunden – neue Serie mit Diana Staehly startet

Nach dem Ende von „Die Landarztpraxis“ startet SAT. 1 bald eine neue Serie mit Diana Staehly – alle Infos zum Start und Inhalt!