16:9
Mit offenen Karten - Im Fokus

Heute richten wir den Blick auf die Antarktis. Erfreulicherweise dürfte sich das Ozonloch, das 2017 noch sehr viel größer war, bis 2065 ganz schließen. Denn der Gebrauch bestimmter Gase in Spraydosen und Kühlschränken wurde eingeschränkt. Doch auch natürliche atmosphärische Phänomene haben zur Erholung der Ozonschicht beigetragen.