16:9

Kassel im Feuersturm - als die Bomben den Tod brachten!

kassel im feuersturm - als die bomben den tod brachten!
Foto: Media Press

Tod, Leid und Zerstörung - am 22. Oktober jährt sich zum 71. Mal der schwere Bombenangriff auf die Stadt Kassel. Mehr als 7.000 Menschen verlieren in dieser einen Nacht im Oktober 1943 ihr Leben, die Altstadt ist zu 97 Prozent zerstört, wird nahezu eingeäschert. Noch Tage später brennt die Fuldametropole. Das historische Bild Kassels wird ausgelöscht, ein Ereignis, von dem sich die nordhessische Metropole und ihre Einwohner bis heute nicht erholt haben. Galt Kassel doch bis dahin als eine der schönsten Fachwerkstädte Europas. Während des Zweiten Weltkrieges bildete der Kasseler Stadtteil Nord-Holland mit dem dort ansässigen Werk von Henschel & Sohn ein wichtiges Rüstungszentrum, insbesondere für Lokomotiven, Panzer - unter anderem der bekannte Tiger-Panzer - und Lastwagen. Südwestlich der Stadt stellte die 1936 gegründete Henschel-Tochterfirma Henschel Flugmotorenbau G.m.b.H. im Lohwald bei Altenbauna - heutiges Volkswagenwerk Kassel in Baunatal - Flugmotoren her. Die Gerhard-Fieseler-Werke waren an drei Standorten am Stadtrand im Flugzeugbau tätig. Durch die dichte Bebauung im Altstadtbereich mit den leicht Feuer fangenden Fachwerkhäusern rückte Kassel bereits früh in die Liste der Städte, für die ein Brandbombenangriff besonders geeignet erschien. Die Fuldametropole gehörte neben Dresden, Hamburg, Pforzheim und Darmstadt zu den deutschen Städten mit den höchsten Opferzahlen durch alliierte Luftangriffe. Beim Angriff auf Kassel kamen allein in dieser Nacht mehr als 7.000 Menschen ums Leben. Während in den äußeren Stadtbezirken achtzig Prozent aller Wohnhäuser zerstört waren, wurde die Altstadt mit rund 97-prozentiger Zerstörung geradezu eingeäschert. Auf Luftbildaufnahmen ist zu sehen, wie die Stadt auch nach weiteren sieben Tagen immer noch brannte. Unter dem Schlagwort "Autogerechte Stadt" sollte Kassel zu einer modernen Metropole wieder auf- und ausgebaut werden. Es gab kaum Bemühungen, historische Bausubstanz zu konservieren oder zu rekonstruieren - was heute bedauert wird. Auf der anderen Seite setzten Neubauten wie das Staatstheater Kassel Maßstäbe in der Nachkriegsarchitektur.

kassel im feuersturm - als die bomben den tod brachten!
Foto: Media Press

Produktionsinfos

  • TypReportage
  • Produktionsjahr2014
  • ProduktionsländerD
  • Laufzeit45 Minuten
  • Ausstrahlungsdatum8.5.2025
  • GenreDokumentation
  • ModerationAndreas Gehrke
Sennheiser ACCENTUM Open - Foto: TVMovie / PR
Technik
Sennheiser spielt mit den ACCENTUM Open in der Liga der Open-Ear-True-Wireless-Kopfhörer mit

Die ACCENTUM Open sind Sennheisers neue True Wireless Open-Ear-Kopfhörer und richten sich an alle, die Wert auf situative Wahrnehmung, Komfort und flexible Konnektivität legen – ohne auf guten Klang zu verzichten. Alles zur Soundrevolution und was die Teile kosten, erfährst du hier.

Marie Mouroum und Alexandru Ionel sind raus - Foto:  RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
„Let’s Dance“-Aus in Show 10: Ausgerechnet Marie Mouroum fliegt raus!

Show 10 von „Let’s Dance“ 2025 wurde für viele zur Herausforderung, doch am Ende traf es die absolute Favoritin! Marie Mouroum muss ihre Koffer packen!

Trotz Todesfall im privaten Umfeld legt Marie Mouroum in Liveshow 10 eine starke Rumba mit Tanzpartner Ionel hin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
„Let's Dance“: Heftig! Marie Mouroum tanzt trotz Todesfall

Tränen bei „Let's Dance“: Schauspielerin Marie Mouroum tanzt mit gebrochenem Herzen – kurz vor ihrem Auftritt stirbt ein geliebter Mensch. Wie sie dennoch durchhält.

Ein Schwarz-Weiß-Foto zeigt Margot Friedländer am 13.11.2024 lächelnd - Foto:  IMAGO / PIC ONE
Stars
Margot Friedländer ist tot

Das 80. Jubiläum des „Tag der Befreiung“ erlebte sie noch. Jetzt ist die Holocaustüberlebende Margot Friedländer im Alter von stolzen 103 Jahren verstorben. Ihre Stimme wird nachhallen!

Kathrin Menzinger und Vadim Garbuzov, hier oberkörperfrei, schmiegen ihre Köpfe aneinander. Sie waren einst ein Paar.  - Foto:  IMAGO / STAR-MEDIA
Let's Dance
„Verkuppelt“: Kathrin Menzinger enthüllt neue Details zu Beziehung mit Vadim Garbuzov

Kathrin Menzinger blickt bei Instagram auf über 20 Jahre mit Tanzpartner Vadim Garbuzov zurück – inklusive emotionaler Einblicke in ihre frühere Liebesbeziehung und ihr heutiges Verhältnis.

„Bares für Rares“-Händler Waldi Lehnertz im Exklusiv-Interview mit TVMovie - Foto: IMAGO / STAR-MEDIA
Bares für Rares
Waldi Lehnertz: Neuer TV-Clou! Jetzt geht er unter die Sportler

Waldi Lehnertz ist als Händler bei „Bares für Rares“ bekannt. Jetzt will er jedoch neues, sportliches Terrain erkunden, wie er uns exklusiv verrät.