HD16:9

Im Namen der Sicherheit

im namen der sicherheit
Foto: Media Press

Gummigeschoss-Werfer sind weltweit ein wichtiges Mittel der Wahl, um Massen zu kontrollieren und zurückzuweisen. Einige Polizisten setzen sie dafür ein, auf Demonstrierende zu zielen und zu schießen, was lange Zeit undenkbar war. Die angeblich weniger tödlichen Waffen töten tatsächlich seltener - aber sie verstümmeln. Durch sie haben in der Vergangenheit unzählige Demonstranten ein Auge verloren. Die zweite Folge der Dokumentation dreht sich um die seit zehn Jahren allgegenwärtige Waffe. Diese wurde zunächst im kolonialen Kontext und später im Nordirlandkonflikt verwendet. Mittlerweile wird sie gegen demonstrierende Bürgerinnen und Bürger eingesetzt. Wenn dabei Personen verletzt werden, ist hinterher oft unklar, wer geschossen hat. Auf der anderen Seite stehen Menschen mit Handys: Sie setzen ihre Videos als Beweismittel gegen die Verwendung von Gummigeschossen ein.

(1/5)
im namen der sicherheit
Foto: Media Press
im namen der sicherheit
Foto: Media Press
im namen der sicherheit
Foto: Media Press
im namen der sicherheit
Foto: Media Press
im namen der sicherheit
Foto: Media Press

Produktionsinfos

  • SelfArié Alimi
  • SelfLaurent Bigot
  • SelfDavid Contreras
  • SelfGérald Darmanin
  • SelfEric Davoine
  • SelfMichel Delpuech
  • SelfPierre Douillard-Lefèvre
  • SelfMarie-Claude Drouet
  • SelfDavid Dufresne
  • SelfGael Guillerm
  • TypReportage
  • Produktionsjahr2020
  • ProduktionsländerF
  • Laufzeit60 Minuten
  • Ausstrahlungsdatum27.5.2025
  • GenreDoku-Reihe
  • RegiePaul Moreira
  • KameraChristophe Barreyre
  • KameraPedro Brito Da Fonseca
  • KameraJuan Ignacio Davila
  • KameraMarc Meillassoux
  • KameraPaul Moreira
  • KameraGregory Roudier
  • KameraThierry Vivier
  • ProduzentSteven Artels
  • ProduzentPaul Moreira
  • ProduzentMarc Bouvier
  • ProduzentAnne Grolleron
  • ProduzentGaspard Lamunière
  • ProduzentJulia Lauzon
  • ProduzentAlexandre Marionneau
  • ProduzentFabrice Puchault