HD16:9

Die Drogenbosse von Damaskus: Die schmutzigen Geschäfte des Assad-Regimes

die drogenbosse von damaskus: die schmutzigen geschäfte des assad-regimes
Foto: Media Press

Schon lange gibt es Hinweise, dass das Assad-Regime in Syrien sich auch über den Handel mit Captagon finanziert, einer süchtig machenden Droge, die vor allem den Nahen Osten überflutet. Nun haben Recherchen neue direkte Verbindungen zwischen dem milliardenschweren Captagon-Markt und führenden Mitgliedern der syrischen Armee sowie der Familie Assads aufgedeckt. Längst bedroht der Drogenstaat Syrien die Stabilität der Nachbarländer. Auch die islamistische Hisbollah-Miliz im Libanon soll in den Captagon-Schmuggel verstrickt sein. "Hisbollah steckt mit drin, ist aber sehr vorsichtig und lässt ihre Mitglieder keine wichtige Rolle beim Transport und Schmuggel der Drogen spielen", sagt ein syrischer Exil-Journalist. Die Hisbollah bestreitet hingegen jegliche Beteiligung an Produktion und Handel von Captagon. Ein Soldat der syrischen Streitkräfte erzählt jedoch, wie eng Hisbollah und syrisches Militär beim Captagon-Handel zusammenarbeiten: "Sie bestimmten einen Treffpunkt, und wir kauften die Drogen von Hisbollah. Nachdem wir sie erhalten hatten, koordinierten wir mit der 4. Division den Abtransport." Die 4. Division ist eine syrische Eliteeinheit mit der Aufgabe, die Regierung vor inneren und äußeren Bedrohungen zu schützen. Seit 2018 wird sie von Maher al-Assad, dem jüngeren Bruder von Präsident Baschar al-Assad, geführt. Mittlerweile spielt die 4. Division im Drogenhandel und in der Wirtschaft eine wichtige Rolle. Durch den Bürgerkrieg und die internationalen Sanktionen steht Syriens Wirtschaft kurz vor dem Zusammenbruch. Das hat die Führung des Landes zunehmend abhängig gemacht von der Produktion der kleinen Captagon-Pillen und dem Handel damit, sind sich Experten einig. "Die Höhe der Einnahmen (...) stellt den syrischen Staatshaushalt in den Schatten", sagt Joel Rayburn, der frühere US-Sonderbotschafter in Syrien. "Wenn die Captagon-Einnahmen aufhören würden, glaube ich nicht, dass das Assad-Regime das überleben würde." Die Recherchen der Autoren zeigen die Verstrickungen des Assad-Regimes in den Drogenhandel auf. Während der syrische Präsident Milliarden damit verdient, kämpfen die arabischen Nachbarstaaten gegen die Folgen des Captagon-Missbrauchs. Im Mai 2023 wird Syrien wieder in die Arabische Liga aufgenommen, nachdem das Land zwölf Jahre zuvor wegen des brutalen Vorgehens gegen die Bevölkerung ausgeschlossen wurde. Es ist ein diplomatischer Sieg für Assad, geknüpft unter anderem an die Auflage, gegen den Drogenhandel vorzugehen.

(1/3)
die drogenbosse von damaskus: die schmutzigen geschäfte des assad-regimes
Foto: Media Press
die drogenbosse von damaskus: die schmutzigen geschäfte des assad-regimes
Foto: Media Press
die drogenbosse von damaskus: die schmutzigen geschäfte des assad-regimes
Foto: Media Press

Produktionsinfos

  • TypReportage
  • Produktionsjahr2023
  • ProduktionsländerD
  • Laufzeit45 Minuten
  • Ausstrahlungsdatum8.5.2025
  • GenreDokumentation
  • ProduzentEmir Nader
Sennheiser ACCENTUM Open - Foto: TVMovie / PR
Technik
Sennheiser spielt mit den ACCENTUM Open in der Liga der Open-Ear-True-Wireless-Kopfhörer mit

Die ACCENTUM Open sind Sennheisers neue True Wireless Open-Ear-Kopfhörer und richten sich an alle, die Wert auf situative Wahrnehmung, Komfort und flexible Konnektivität legen – ohne auf guten Klang zu verzichten. Alles zur Soundrevolution und was die Teile kosten, erfährst du hier.

Marie Mouroum und Alexandru Ionel sind raus - Foto:  RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
„Let’s Dance“-Aus in Show 10: Ausgerechnet Marie Mouroum fliegt raus!

Show 10 von „Let’s Dance“ 2025 wurde für viele zur Herausforderung, doch am Ende traf es die absolute Favoritin! Marie Mouroum muss ihre Koffer packen!

Trotz Todesfall im privaten Umfeld legt Marie Mouroum in Liveshow 10 eine starke Rumba mit Tanzpartner Ionel hin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
„Let's Dance“: Heftig! Marie Mouroum tanzt trotz Todesfall

Tränen bei „Let's Dance“: Schauspielerin Marie Mouroum tanzt mit gebrochenem Herzen – kurz vor ihrem Auftritt stirbt ein geliebter Mensch. Wie sie dennoch durchhält.

Ein Schwarz-Weiß-Foto zeigt Margot Friedländer am 13.11.2024 lächelnd - Foto:  IMAGO / PIC ONE
Stars
Margot Friedländer ist tot

Das 80. Jubiläum des „Tag der Befreiung“ erlebte sie noch. Jetzt ist die Holocaustüberlebende Margot Friedländer im Alter von stolzen 103 Jahren verstorben. Ihre Stimme wird nachhallen!

Kathrin Menzinger und Vadim Garbuzov, hier oberkörperfrei, schmiegen ihre Köpfe aneinander. Sie waren einst ein Paar.  - Foto:  IMAGO / STAR-MEDIA
Let's Dance
„Verkuppelt“: Kathrin Menzinger enthüllt neue Details zu Beziehung mit Vadim Garbuzov

Kathrin Menzinger blickt bei Instagram auf über 20 Jahre mit Tanzpartner Vadim Garbuzov zurück – inklusive emotionaler Einblicke in ihre frühere Liebesbeziehung und ihr heutiges Verhältnis.

„Bares für Rares“-Händler Waldi Lehnertz im Exklusiv-Interview mit TVMovie - Foto: IMAGO / STAR-MEDIA
Bares für Rares
Waldi Lehnertz: Neuer TV-Clou! Jetzt geht er unter die Sportler

Waldi Lehnertz ist als Händler bei „Bares für Rares“ bekannt. Jetzt will er jedoch neues, sportliches Terrain erkunden, wie er uns exklusiv verrät.