HD16:9

Die Challenger-Katastrophe

die challenger-katastrophe
Foto: Media Press

Am 28. Januar 1986 hob die Raumfähre "Challenger" um 11:38 Uhr Ortszeit vom Weltraumbahnhof des Kennedy Space Centers in Florida ab. Nur 73 Sekunden nach dem Start zerbrach das Spaceshuttle in rund 15 Kilometern Höhe. Alle sieben Besatzungsmitglieder waren sofort tot, unter ihnen die aus tausenden von Bewerbern ausgewählte Lehrerin Christa McAuliffe. Der Traum von der friedlichen Nutzung der Raumfahrt zerplatzte auf brutale Weise. Diese Dokumentation beleuchtet die Hintergründe der Katastrophe. Äußerst seltene Aufnahmen erinnern an einen der schwärzesten Tage in der Geschichte der NASA.

die challenger-katastrophe
Foto: Media Press

Produktionsinfos

  • Self - Avion NewspaperJim Banke
  • Self - WEVO FMBill Boynton
  • Self - Vice President of the U.S.George Bush
  • Self - WJYY FMDan Finn
  • Self - Metropolitan Baptist ChurchBenford Friar II
  • Self - Former AstronautJohn Glenn
  • Self - NASA Launch CommentatorHugh Harris
  • Self - WJYY FMGlenn Hollis
  • Self - Payload Specialist, STS-51LGregory Jarvis
  • Self - NASA Launch CommentatorAndrea Shea King
  • TypReportage
  • Produktionsjahr2016
  • ProduktionsländerUSA
  • Laufzeit45 Minuten
  • Ausstrahlungsdatum9.7.2025
  • GenreDokumentation
  • RegieTom Jennings
  • DrehbuchTom Jennings
  • ProduzentTobiah Black
  • ProduzentJessica Connell
  • ProduzentTom Jennings
  • ProduzentLiza Maddrey
  • ProduzentMichael J. Miller
  • ProduzentHamish Mykura
  • ProduzentDavid Tillman
  • ProduzentSimon Young