16:9

Bewusst gesund - Das Magazin

epg-fallback-image
Foto: TV Movie

Erektile Dysfunktion – Therapien gegen Impotenz: Erektile Dysfunktion ist nach wie vor ein Tabuthema – obwohl 40 Prozent der Männer im Alter von 40 Jahren betroffen sind und die Anzahl alle zehn Jahre um weitere zehn Prozent steigt. Die häufigste Ursache für Impotenz ist eine Kombination aus Alter, Bluthochdruck und einer Erkrankung wie Diabetes. Die Störung kann aber auch ein Warnsignal für andere Krankheiten oder psychische Probleme sein. Neben Medikamenten können in vielen Fällen auch Stoßwellentherapie und Hypnose helfen. Gestaltung: Larissa Putz Studiogespräch: Altersmedizin der Zukunft: Eine immer älter werdende Bevölkerung stellt das Gesundheitssystem vor große Herausforderungen. Neue Technologien sind gefragt. In der Geriatrie zeigen diese mit vielen digitalen Anwendungen und hochsensiblen Sensoren bereits vielversprechende Effekte auf die physische, kognitive und emotionale Gesundheit betagter Menschen. Auch in der Demenzprävention zeichnen sich richtungsweisende Fortschritte ab, um der prognostizierten Zunahme von derzeit 150.000 auf bis zu 250.000 Betroffene bis 2050 entgegenzuwirken. Neben medizinischen Innovationen rückt zunehmend auch die Versorgung in den Fokus. Dr. Richard Felsinger, Public- Health-Experte an der MedUni Wien, informiert über neue Entwicklungen in der Altersmedizin und klärt auf, inwiefern sich die Pflege durch Telemedizin und Robotik in Zukunft verändern wird. Starke Nerven – Rosenwurz für mehr Widerstandskraft: Felsspalten, Moore und arktische Gebiete – hier findet man die Rosenwurz, die ein Leben unter Extrembedingungen führt. Die Pflanze verträgt aber nicht nur Stress, sie hilft auch dagegen! Das wussten bereits die Wikinger, die die Heilpflanze als Stimulator für Kraft und Ausdauer einsetzten. In aktuellen Studien konnten auch angstlösende und antidepressive Effekte nachgewiesen werden. Auch ein zellwandschützendes, antioxidatives und entgiftendes Potenzial wird ihr zugeschrieben. 2023 wurde die Rosenwurz zur österreichischen Heilpflanze des Jahres gekürt. Aufgrund der steigenden Nachfrage wird sie seit mehr als einem Jahrzehnt in den Alpenländern und Skandinavien kultiviert. Gestaltung: Denise Kracher "Bewusst gesund"-Tipp zum Thema Blutverdünner: Bei Verletzungen bildet der Körper Blutgerinnsel, damit die Blutung rasch gestoppt wird. Manchmal passiert es jedoch, dass sich im Blutkreislauf auch ohne äußere Verletzung Gerinnsel bilden, die Blutgefäße verstopfen können. Dies kann zu Thrombosen, Lungenembolie, Herzinfarkt oder Schlaganfall führen. Als Prävention nehmen Risikopatienten und -patientinnen häufig gerinnungshemmende Medikamente, landläufig als Blutverdünner bezeichnet. Welche Wirkstoffe eingesetzt werden und was bei der Einnahme zu beachten ist, erklärt Univ.-Prof. Dr. Siegfried Meryn. Kaugummikauen fördert die Konzentration – Fakt oder Mythos? Die Schule geht wieder los. Das heißt, Schülerinnen und Schüler müssen ihre kleinen grauen Zellen wieder anwerfen und vom Ferien- in den Lernmodus wechseln. Kaugummikauen soll dabei helfen! Das fördert angeblich die Konzentration. Doch trifft das tatsächlich zu oder handelt es sich hier lediglich um einen Mythos? So viel vorweg: Japanische und britische Forschungsteams haben herausgefunden, dass Kaugummikauen die Blutzufuhr zum Gehirn um bis zu 25 Prozent erhöht. Die Ursache vermuten manche Wissenschafter:innen in den ausgeprägten Kaubewegungen. Gestaltung: Tommy Schmidle

Produktionsinfos

  • TypReportage
  • Produktionsjahr2025
  • ProduktionsländerA
  • Laufzeit28 Minuten
  • Ausstrahlungsdatum6.9.2025
  • GenreGesundheitsmagazin
  • ModerationChristine Reiler
Der LG 4K OLED evo Fernseher mit 65 Zoll vor farbigem Hintergrund und einem 53-Rabatt-Zeichen - Foto: TVM/PR
TV Geräte & Smart-TVs
Pünktlich zur IFA: Amazon ballert Premium-TV von LG 50% reduziert raus

Kaum ist die IFA in Berlin vorbei, da überrascht Amazon alle Technikfans mit diesem sündhaft guten Deal auf den LG 4K OLED evo TV mit 65 Zoll.

Die Kandidaten von Deutschland dümmster Promi stehen an Punkten mit Namensschildern vornedran - Foto: Joyn/Willi Weber
Show
„Deutschlands dümmster Promi“ im TV & Stream: Wer ist nach Folge 2 raus?

„Deutschlands dümmster Promi“ sorgt weiter für Lacher und überraschende Momente. Doch wer musste nach der zweiten Folge gehen – und welche Stars kämpfen noch um den Titel?

Ein 98-jähriger Gründer pitcht den amüsierten Löwen seinen Vorschlag. - Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer
Die Höhle der Löwen
„Die Höhle der Löwen“: 98-Jähriger rührt die Löwen – Toiletten-Revolution sorgt für Investoren-Duell!

Ein 98-Jähriger beeindruckt, ein Toiletten-Gadget löst Bieterduell aus: Diese Gründer treten in Folge 3 von „Die Höhle der Löwen“ mit ihren Produkten an und wollen die Löwen überzeugen!

GZSZ-Szene: Matilda, Yvonne, Johanna und Katrin posieren für ein Foto-Shooting, um die Gerner Financial Group zu retten - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: „Alles Fake“ – Jetzt startet ein verzweifelter Rettungsversuch

Wie sollen Katrin und Co. die Gerners bei GZSZ wieder in ein positives Licht rücken? Sie starten einen Rettungsversuch.

Daryl Dixon schaut ernst zur Seite! - Foto: Emmanuel Guimier/AMC
The Walking Dead
Norman Reedus im Interview über den finalen Moment von Daryl Dixon

Die Fans haben lange gewartet: Jetzt geht es weiter mit dem Spin-Off „The Walking Dead: Daryl Dixon“! Wir sprachen mit Norman Reedus über die Wendungen in Staffel 3 und die Reunion von Daryl und Carol.

Deniz lächelt Charlie erwartungsvoll an. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Monatelange Auszeit! Charlie geht nach Vancouver – Was wird aus Shaolyn Fernandez?

Schon wieder ein Abschied: Charlie entschließt sich dazu, nach Vancouver zu gehen. Ein Ausstieg von Shaolyn Fernandez?