Amerikas beste Idee - 150 Jahre Nationalparks in den USA

amerikas beste idee - 150 jahre nationalparks in den usa
Foto: Media Press

Drei Jahre Drehzeit, vier Koproduktionspartner, 20 Kamerateams und 1.600 Drehtage: Das ist die hochkarätige Grundlage der bisher aufwendigsten Tierfilmreihe, die je von einer deutschen Produktionsfirma realisiert wurde: Sie präsentiert die schönsten Nationalparks der USA. Am 1. März 1872 wird Yellowstone als erster Nationalpark der Welt unter Schutz gestellt. Zum 150. Jahrestag zeigte Das Erste die besten Szenen und emotionalsten Geschichten dieser Serie in einem spektakulären Einteiler. Heutzutage gibt es in den USA 63 Nationalparks, sechs davon werden porträtiert. Es geht vom Half Dome im Yosemite Nationalpark zum Grand Canyon, von den Geysiren Yellowstones in die Wasserwildnis der Everglades und von der Hitze der Sonora Wüste in die Kälte Alaskas in den Gates of the Arctic Nationalpark. Der Kampf eines Bisonkalbs gegen einen Wolf, Alligatoren, die Vögel in eine tödliche Falle locken, surfende Grizzlys oder Spechte, die Speisekammern anlegen: fantastische Tiergeschichten zum Staunen.

(1/5)
amerikas beste idee - 150 jahre nationalparks in den usa
Foto: Media Press
amerikas beste idee - 150 jahre nationalparks in den usa
Foto: Media Press
amerikas beste idee - 150 jahre nationalparks in den usa
Foto: Media Press
amerikas beste idee - 150 jahre nationalparks in den usa
Foto: Media Press
amerikas beste idee - 150 jahre nationalparks in den usa
Foto: Media Press

Produktionsinfos

  • Self - NarratorStephan Benson
  • TypReportage
  • Produktionsjahr2022
  • ProduktionsländerD
  • Laufzeit45 Minuten
  • Ausstrahlungsdatum11.5.2025
  • GenreNaturdokumentation
  • RegieBeatrix Stoepel
  • KameraUwe Anders
  • KameraFlorian Graner
  • KameraJan Haft
  • KameraJan Henrikkson
  • KameraMarlen Hundertmark
  • KameraMatthew Kline
  • KameraJoosep Matjus
  • KameraHenry Mix
  • KameraPim Niesten
  • KameraIvo Nörenberg
  • ProduzentJörn Röver
  • ProduzentBritta Kiesewetter
  • ProduzentTom Synnatzschke
Die Rückseite des kommenden Google Pixel 10 vor schwarzem Hintergrund - Foto: Screenshot/ Google
Smartphones
Google Pixel 10 kommt in zwei Wochen: Jetzt ist der Trailer da

Die nächste Flaggschiff-Serie von Google-Smartphones bahnt sich an. Wir haben alle Gerüchte zum Pixel 10 für dich zusammengetragen.

Julian Engels und Sarah Engels posieren in schicken Klamotten auf dem Roten Teppich - Foto: Imago/APress International
Sarah Engels
Sarah Engels: Kinderwunsch-Verkündung trotz heftigem Zwischenfall

Dramatische Stunden für Sarah Engels und Ehemann Julian: Ihre Tochter Solea verletzte sich beim Spielen schwer. Auf Instagram spricht die Sängerin jetzt über den Vorfall und die Diagnose – und überrascht mit einem Baby-Hint.

GZSZ-Szene: Toni und Erik heiraten und strahlen nach dem Ja-Wort glücklich in die Kamera. - Foto: RTL
GZSZ
GZSZ: Liebeskummer nach heimlicher Hochzeit

Geben sie sich nun endlich das Ja-Wort? Nach der geplatzten Hochzeit wagen Toni und Erik einen neuen Versuch. Vor allem für eine Person ein schwerer Schock.

Charlie und Milan stehen sich gegenüber und schauen sich ernst an. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Ist Charlie schwanger von Milan?

Charlie kommt einfach nicht zur Ruhe. Nach der Trennung von Milan gibt es jetzt neues „Alles was zählt“-Drama.

Inka Bause lächelt in die Kamera – ob ihre neue Einstellung bezüglich eigener Hochzeitspläne etwas damit zu tun hat? - Foto:  IMAGO / APress
Bauer sucht Frau
Inka Bause: Hat die „Sing meinen Schlager“-Moderatorin jetzt eigene Hochzeitspläne?

Nach 20 Jahren erfolgreicher Moderation von „Bauer sucht Frau“ und „Sing meinen Song“ gibt Inka Bause nun überraschende Einblicke in ihre persönlichen Gedanken zum Thema Heiraten.

Oscar Isaac als Victor Frankenstein in “Frankenstein”  - Foto: Ken Woroner / Netflix
Netflix
„Frankenstein“ bei Netflix: Del Toros düsteres Drama mit Jacob Elordi hat das Zeug zum Rekord-Hit!

Oscar-Preisträger Guillermo del Toro bringt Mary Shelleys Monster-Drama neu auf die Leinwand – mit Mega-Cast, rekordverdächtiger Laufzeit und Jacob Elordi, der in seine bislang unheimlichste Rolle schlüpft.