Fernsehen

„ZDF-Fernsehgarten“-Jubiläum ohne Andrea Kiewel: Sie muss in Israel bleiben!

Andrea Kiewel wollte ihr großes Jubiläum im „ZDF-Fernsehgarten“ feiern – doch ausgerechnet der Konflikt zwischen Israel und Iran verhindert ihre Ausreise!

Andrea Kiewel wollte ihr großes Jubiläum im „ZDF-Fernsehgarten“ feiern
Andrea Kiewel hatte sich sehr auf ihr großes Jubiläum im „ZDF-Fernsehgarten“ gefreut. Foto: IMAGO / STAR-MEDIA

Seit 25 Jahren ist Andrea Kiewel das Gesicht des „ZDF-Fernsehgartens“ – ein Jubiläum, das das ZDF am Sonntag, den 15. Juni 2025, mit einer großen Liveshow feiern möchte. Doch ausgerechnet bei dieser ganz besonderen Folge wird Andrea Kiewel nun fehlen, wie das ZDF jetzt offiziell bestätigt hat. Grund ist die Eskalation zwischen Israel und dem Iran, denn Kiewel kann aufgrund des Konflikts in Nahost Israel nicht verlassen.

Israel-Iran-Konflikt: Luftraum gesperrt – Kiwi in Tel Aviv gestrandet

Andrea Kiewel lebt seit vielen Jahren in Tel Aviv, wo sie auch derzeit ist. Doch genau dort spitzt sich die Lage gerade gefährlich zu. Nach den jüngsten israelischen Luftangriffen auf den Iran hat Israel den eigenen Luftraum für den zivilen Flugverkehr gesperrt, der Flughafen Ben Gurion wurde evakuiert und geschlossen. Internationale Airlines meiden das Gebiet.

Das bedeutet: Kein Flug – keine Kiewel.

Gegenüber mehreren Medien bestätigte das ZDF, dass sich Andrea Kiewel aktuell in Israel aufhält. Wörtlich heißt es: „Nach den israelischen Angriffen auf den Iran ist der Luftraum in Israel aktuell gesperrt." Am Freitag war zunächst noch unklar, ob Kiwi evtl. doch anreisen könne. Doch nach weiteren Vergeltungsattacken in der Nacht von Freitag auf Samstag ist klar: Andrea Kiewel wird Tel-Aviv aktuell nicht verlassen können, wie das ZDF am Samstagvormittag bestätigte. Der Jubiläums-Fernsehgarten soll trotzdem stattfinden - und zwar mit zwei neuen Moderatoren!

Das Jubiläum findet statt – SIE ersetzen Andrea Kiewel

Trotz aller Unsicherheiten hält das ZDF an der großen Jubiläumsausgabe des „Fernsehgartens“ fest. Die Liveshow am Sonntagmittag (12:00–14:10 Uhr) findet wie geplant statt. Als Kiwis Ersatz sollen laut dem Online-Portal DWDL.de nun Joachim Llambi und Lutz van der Horst die Moderation übernehmen. Das ist etwas überraschend: Denn ursprünglich war Guido Maria Kretschmer als Kiwis Co-Moderator vorgesehen.

In einem Interview mit DWDL.de sagte sie kürzlich noch voller Vorfreude: „Ich ganz persönlich freue mich jetzt erstmal auf die Jubiläumssendung mit meinem wahnsinnig guten Freund Joachim Llambi und dem fantastischen Guido Maria Kretschmer an meiner Seite. Das wird ein flotter Dreier. Das bedeutet mir schon so viel.“

Ob sie diese besondere Ausgabe nun wirklich selbst moderieren darf, ist zur Stunde offen.

Promi-Auflauf geplant: Diese Gäste feiern „Kiwi 25“

Unabhängig von Kiewels Teilnahme hat sich das ZDF einiges vorgenommen. Unter dem Motto „Kiwi 25“ stehen jede Menge Highlights auf dem Programm. Neben einem großen Rückblick auf 25 Jahre Fernsehgarten wurden diese prominenten Gäste angekündigt:

  • Joachim Llambi

  • Guido Maria Kretschmer

  • Katja Ebstein

  • Marianne Rosenberg

  • Guildo Horn

  • Eko Fresh

  • Johnny Logan

  • Peter Schilling

  • Loona X Dennis Dies Das

  • Marquess

  • Alle Achtung

  • René Casselly

  • Lutz van der Horst

  • Tom Gaebel

Damit ist klar: Die Show wird in jedem Fall ein großes Spektakel – ob mit oder ohne Kiwi. Doch für ihre Fans und sie selbst wäre ein Fernbleiben bei der eigenen Jubiläumsshow wohl besonders schmerzhaft.

Quellen

Das iPhone Air wird von einer Hand zwischen Daumen und Zeigefinger gehalten. - Foto: Apple
iPhone
Wie dünn ist das denn? Bestell dir jetzt das neue iPhone Air vor!

Dünn, dünner, Air. So in etwa sollte die neue Konjugation lauten. Was im bisher dünnsten iPhone steckt und wo du es schon vorbestellen kannst, erfährst du hier.

Eli Wasserscheid, Fabian Hinrichs und Stefan Merki sitzen und stehen vor bzw. auf dem Schreibtisch eines Polizeibüros.  - Foto: BR/Hager Moss Film GmbH/Bernd Schuller
News
„Tatort“ heute: „Ich sehe dich“ aus Franken eröffnet die neue „Tatort“-Saison – und es geht furchtbar weiter

Hölzern, öde und belanglos: So starten alle Zuschauenden in die neue „Tatort“-Saison. Warum der Fall aus Franken mit Ermittler Felix Voss mehr als egal ist …

Dennis Schröder ist mit dem Rücken zur Kamera. Man sieht sein Basketball-Trikot. Er zeigt mit dem rechten Zeigefinger nach oben. - Foto:  IMAGO / camera4+
Sport
Basketball-EM 2025 Finale: Deutschland - Türkei heute live im TV & Stream

Jetzt geht’s um alles: Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft steht im EM-Finale gegen die Türkei. Wann es losgeht, wo die Partie übertragen wird und warum es ein historischer Abend werden kann.

Schauspieler Lenn Kudrjawizki verlässt nach zehn Jahren seine Rolle als Kommissar Emil Perica. - Foto: rbb/ARD Degeto/Constantin TV
Serien-Ausstieg
Unerwarteter Ausstieg bei Kroatien-Krimi: Fans müssen bald auf IHN verzichten

Seit 2016 begeistert der „Kroatien-Krimi“ Millionen Zuschauer im Ersten. Nun kommt es zum großen Einschnitt: Schauspieler Lenn Kudrjawizki verlässt nach zehn Jahren seine Rolle als Kommissar Emil Perica.

Julia hält einen sichtbar verstörten Brian in ihren Armen - Foto: Starz
Outlander
„Outlander: Blood of My Blood“-Recap: Was passierte in Folge 6 „Geburtsrecht“?

Intrigen, eine gefährliche Geburt und erschütternde Enthüllungen – Folge 6 von „Blood of My Blood“ zeigt Outlander von seiner düsteren Seite!

Charlie Sheen sitzt an einem Diner-Tisch und lacht in die Kamera. - Foto: Netflix
Netflix
„aka Charlie Sheen“ war nur der Anfang: Charlies wildeste Enthüllungen aus seiner Autobiografie

In der neuen Netflix-Doku „aka Charlie Sheen“ redet der Skandal-Star offen über seine Karriere und seinen tiefen Fall. Eine begleitende Autobiografie geht währenddessen noch mehr ins Detail.