Technik

Xiaomi 13 Ultra : Was es kann, was es kostet und wann es in Deutschland erscheint

Smartphone-Fans aufgepasst: Das Xiaomi 13 Ultra steht in den Startlöchern und verspricht mit seiner Leica-Kamera ein wahrer Game-Changer zu werden! Hier erfährst du, was das High-End-Gerät zu bieten hat und wann es in Deutschland erhältlich sein wird.

Alle News zum Xiaomi 13 Ultra!
Foto: Xiaomi/PR

Das Xiaomi 13 Ultra: Beeindruckende Leica-Kamera

Blitzschnelle Schnappschüsse und eine hohe Auflösung von 50 Megapixel? All das hat die neue Kamera des Xiaomi 13 Ultra, die in Zusammenarbeit mit der deutschen Preium-Kamera-Marke Leica entwickelt wurde, auf dem Kasten. Und noch mehr! 

Insgesamt 4 Kameras, eine Hauptkamera eine Periskopkamera, eine Ultraweitwinkelkamera und eine vierte Kamera, die mit einem Objektiv punktet, das bei Leica-Fotografen sehr beliebt ist und eine Brennweite bietet, die im Vollformat äquivalent zu 75mm ist. Natürlich gibt es auch eine Selfie-Kamera. Abgesehen von der Ultraweitwinkel-Kamera, kannst du dank optischen Stabilisieren selbst bei schlechten Lichtverhältnissen oder wackligen Nicht-Stativ-Armen gestochen scharfe Bilder aufnehmen! 

Die Hersteller Xiaomi und Leica behaupten, dass die Bilder mit dem neuen Smartphone auch wesentlich natürlich wirken, da sie digital kaum nachgeschärft werden. Das Xiaomi 13 Ultra hat in Sachen Kamera-Erlebnis defintiv so einiges auf Lager. Nicht nur für Fans der Fotografie, für die das Smartphone vor allem entworfen wurde

Wer nicht warten mag, kauft sich das Xiaomi 13 Pro

Weitere Technische Details des Xiaomi 13 Ultra

Das Xiaomi 13 Ultra räumt nicht nur in Sachen Kamera ab. Das Smartphone verfügt über bis zu 512 GB internen Speicher. Das AMOLED-Display ist 6,81 Zoll groß und hat eine Auflösung von 3200 x 1440 Pixeln. Geschützt wird das ganze durch einen Fingerdrucksensor. Der 5.000-mAh-Akku unterstützt Schnellladetechnologie mit bis zu 67 Watt, angeblich soll es nur 35 Minuten dauern. 

Das Xiaomi 13 Ultra wird von dem leistungsstarken Snapdragon 8 Gen 2-Prozessor angetrieben, der für eine blitzschnelle Leistung sorgt.  Das Handy wird mit dem Betriebssystem Android 13 und MIUI 14 ausgeliefert. 

Die Rückseite des Smartphones ist mit einem hochwertigen Kunstleder bezogen und der Rahmen besteht aus robustem Metall und ist gut gegen Einflüsse von Außen geschützt. Das Gerät wird in den stylischen Farbvarianten Grün und Schwarz erhältlich sein und erinnert nicht nur von der Haptik her stark an Leica-Kameras. Aber genug der technischen Details. 

Wann ist das Xiaomi 13 Ultra in Deutschland zu kaufen?

Bisher ist das Xiaomi 13 Ultra nur in China erhältlich. Doch schon bald gibt es das Hammer-Smartphone auch in Europa, beziehungsweise Deutschland. Wann genau das in den nächsten Monaten sein wird, lies der Hersteller offen. Beim letzten Release von Xiaomi dauerte es ca. gute 40 Tage bis man es in Deutschland kaufen konnte.

Gerüchte besagen, dass es diesmal ebenso lange sein wird und man sich auf Mai/ Juni einstellen soll. Wir bleiben gespannt und halten dich auf jeden Fall auf dem Laufenden.

Der Preis für das Xiaomi 13 Ultra

In Deutschland ist das Xiaomi 13 Ultra noch nicht verfügbar und bei den Händler derzeit auch noch nicht gelistet. Deswegen können wir heute noch keine klare Aussage zum Preis machen.

In China ist das Smartphone aber bereits in den Länden. Dort kostet das günstigste Modell umgerechnet rund 800 Euro. Will man den größeren 1-TB-Speicher, muss man im Reich der Mitte umgerechnet rund 970 Euro zahlen.

Mehr News!

Vor einem blau gehaltenem atmosphärischen Hintergrund schweben die beiden Konsolen ASUS ROG Xbox Ally und Xbox Ally X. - Foto: ©ASUSTeK Computer Inc.
Kommentar
Der Handheld, den wir verdienen? Darum freue ich mich auf Asus‘ ROG Xbox Ally und Xbox Ally X

Im Oktober kommt der erste Xbox-Handheld auf den Markt. Als Hybrid irgendwo zwischen Gaming-PC und Spielekonsole wollen Microsoft und Asus mit dem ROG Xbox Ally und ROG Xbox Ally X den Videospiele-Markt auf den Kopf stellen. Irgendwie freue ich mich drauf.

Frau Stockl und Michi Mohr schauen sich tief in die Augen - Foto: ZDF
Die Rosenheim-Cops
Nach Abschied von Frau Stockl bei „Die Rosenheim-Cops“: Was wird jetzt aus Michi Mohr?

25 Jahre „Die Rosenheim-Cops“ – und plötzlich steht alles Kopf. Nach Marisa Burgers Abschied als Frau Stockl fragen sich viele Fans: Wie geht es mit Michi Mohr weiter? Darsteller Max Müller spricht offen über seine Gedanken.

Sylvie Meis steht lächelnd in einem Paillettenkleid in der Kulisse von Love Island VIP - Foto: RTLZWEI
Sylvie Meis
Mega-Überraschung bei „Love Island VIP“: Sylvie Meis wünscht sich diesen Star als Kandidaten

Wenn es nach Moderatorin Sylvie Meis geht, bekommt „Love Island VIP“ 2026 einen großen Promi-Kandidaten. Wen genau sie sich wünscht und warum das so pikant ist, verrät sie im Interview.

Johanna, Vanessa und Matilda stehen an Jos Bett. - Foto: RTL Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Jo Gerner ist wach! Doch wird er je wieder der Alte?

Bei GZSZ erwacht Jo Gerner endlich aus dem Koma. Wie geht es für die Rolle nun weiter?

Victoria Beckham-Doku-Serie bei Netflix. - Foto: Netflix
Netflix
„Victoria Beckham“: So nah nimmt sie uns mit hinter die Kulissen

Bald startet die neue Doku „Victoria Beckham“ bei Netflix, in der sich Modeexperten wie Anna Wintour und Marc Jacobs äußern.

Skandal-Paar Charlie Sheen und Brooke Mueller, hier 2008, sind wieder vereint. - Foto:  IMAGO / ZUMA Press Wire
Stars
Charlie Sheen: Neustart nach Absturz! Wo er jetzt lebt, überrascht

Charlie Sheen wagt in seiner Netflix-Doku „aka Charlie Sheen“ den Blick zurück – und zeigt gleichzeitig, wie ernst er es mit seinem neuen Leben meint. Acht Jahre trocken, ein echter Familienmensch und wieder vereint mit Ex-Frau Brooke Mueller: So lebt der einstige Skandalstar heute.