Kino

"WIR" Filmkritik: So gut ist der Horrorfilm des "Get Out"-Regisseurs

Ich bin ein Doppelgänger, holt mich hier raus! Nach "Get Out" serviert uns Jordan Peele den nächsten alptraumhaften Filmtrip. Ob "WIR" die hohen Erwartungen erfüllen kann, erfahrt ihr in unserer Kritik!

WIR Universal Pictures
"WIR" Filmkritik: So gut ist der neue Horror-Film von Ausnahmeregisseur Jordan Peele! Foto: UPI

Es ist bei einem Weg durch einen Tunnel passiert, wie "Get Out"-Regisseur Jordan Peele in einem Interview mit dem britischen Guardian verraten hat. Die Idee zu WIR kam dem gefeierten Ausnahmetalent bereits als College-Student, als er meist nachts nach einer nächtlichen Zugahrt durch eine Unterführung musste, die unfassbar gruselig und dunkel war. Den Bezug zur ursprünglichen Prämisse des Films schafft Peele gleich zu Beginn seines neuen Horror-Thrillers, als er in Zwischentiteln von tausenden Kilometern von Tunneln spricht, die von Menschenhand erschaffen wurden, unterirdisch liegen und seitdem verlassen sind. Die starke Metapher eines dunklen Tunnels, der an sich sehr geradlinig ist, sich aber irgendwann in vielen Abzweigungen aufteilt, an bestimmten Stellen auseinander- oder zusammenläuft und unaufhörlich einen Weg weist, passt perfekt zu seinem neuen Horror-Kracher "WIR".

Video Platzhalter

"WIR": Inhalt | So gut ist der Film wirklich

Einen Tunnel hat die junge Adelaide zwar nicht gefunden, doch am Strand von Santa Cruz wird die junge Protagonistin von einem mysteriösen Spiegelkabinett beinahe magisch angezogen. In den düsteren Räumlichkeiten macht Adelaide eine erschreckende Entdeckung, die ihr Leben für immer verändern soll. Viele Jahre später hat sie (Lupita Nyong'o) selbst zwei sturköpfige Teenager an der Backe und fährt mit ihrem Mann Gabe (Duke Wilson) in den wohlverdienten Urlaub. Als Gabe einen gemeinsamen Strand-Tag mit einem befreundeten Paar in Santa Cruz plant, überkommt Adelaide ein unerklärliches Unwohlsein. Und tatsächlich: Schon während dem Sonnenbaden und der Wodka-O-Clock mehren sich seltsame Vorfälle. Und am Abend steht plötzlich eine Familie im Vorhof des Ferienhauses: Es sind die Doppelgänger von Adelaide & Co., die plötzlich Jagd auf sie machen…

WIR Universal Pictures
Die größte Gefahr sind "WIR" selbst! UPI Foto: UPI

Die Erwartungen nach Peeles mit dem Oscar für das beste Drehbuch ausgezeichneten Erstling "Get Out" waren immens. Und spätestens, wenn der grandiosen Lupita Nyong’o die Tränen die Wangen hinunterkullern, weil sie ihrer furchterregenden Doppelgängerin beinahe machtlos ausgeliefert ist, beweist Peele ein weiteres Mal, was für ein ausgezeichnetes Gespür er für Genrefilme und eine packende Inszenierung hat. Überraschenderweise besticht „WIR“ gar nicht mal mit den eigentlichen Horror-Szenen: Die sind zwar wirklich solide inszeniert, doch weder sonderlich erschreckend noch besonders kreativ. Doch Peele streut stattdessen immer wieder provokante „Easter Eggs“ und beißende Gesellschaftskritik ein, die den Film auch lange nach dem Kinobesuch noch nachhallen lassen. Und atmosphärisch macht dem 40-jährigen sowieso niemand etwas vor.

Herausragend ist jedoch nicht nur die die starke Inszenierung, sondern auch das brillante Ensemble. Lupita Nyong’o spielt sich in ihrer Doppel-Rolle wahrlich die Seele aus dem Leib. Winston Duke gibt immer wieder den sympathischen Comic Relief bevor auch ihm das Lachen im Hals stecken bleibt. Und ihre beiden Film-Kids Shahadi Wright Joseph und Evan Alex lassen uns nicht nur einmal das Blut in den Adern gefrieren. Mit Elizbaeth Moss und Tim Heidecker wird das eindrucksvolle Ensemble hochkarätig abgerundet.

Peele wird uns voraussichtlich noch 2019 sein Remake der legendären "Twilight Zone" servieren. "WIR" fühlt sich an wie der bestmögliche Appetizer für seine Interpretation der Horror-Kultserie. "WIR" startet am 21. März 2019 in den deutschen Kinos! Ein exklusives Interview mit den beiden Hauptdarstellern Lupita Nyong'o und Winston Duke seht ihr hier:

Video Platzhalter
Verschiedene Sets von Pokemon karten, die aus einem Amazon-Karton springen. - Foto: TVM/PR
Pokémon
Ja, es gibt sie: Angebote auf Pokemon Karten am Prime Day – aber nur noch heute

Pokemon Karten erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Das weiß auch Amazon und bietet einige Sets am Prime Day zu reduzierten Preisen an.

Taylor und Serrano stehen sich vor ihrem Boxkampf im Madison Square Garden gegenüber und blicken sich tief in die Augen. - Foto:  IMAGO / Inpho Photography
Sport
„Taylor vs. Serrano 3“ live auf Netflix: Wann startet der Kampf in Deutschland?

Am heutigen Freitag kämpfen die Profi-Boxerinnen Katie Taylor und Amanda Serrano zum dritten Mal gegeneinander. Fans auf der ganzen Welt warten gespannt auf das Mega-Event im Madison Square Garden.

Alba hält einen Champagner in ihrer rechten Hand und schaut zur Seite. Beátrice steht ihr gegenüber und schaut mit erschrockener Miene nach Vorne.  - Foto: Marie Genin / Netflix
Netflix
„Unter der schwarzen Sonne“: Ende erklärt – Wird es eine Staffel 2 geben?

Seit dem Release klettert „Unter der schwarzen Sonne“ Tag für Tag die Netflix Top Ten hinauf. Endet nun die Geschichte rund um Alba, Joséphine und Co. oder beginnt nur ein neues Kapitel?

Olga der spanischen Frauen-Nationalmannschaft dribbelt den Ball - Foto: IMAGO / Sportpix
Sport
Frauen-EM 2025: Spanien - Italien | Heute live im TV & Stream!

Auch im Sommer gibt’s Fußball satt! Heute Abend kämpfen Italien, Spanien, Portugal und Belgien bei der Frauen-EM 2025 um wichtige Punkte – live im TV und Stream.

Jin-woo steht von seiner Aura umhüllt vor einer Wand. Er schaut mit einem konzentrierten, wütenden Blick nach vorne - Foto: Solo Leveling Animation Partners
Anime
„Solo Leveling“ bekommt von Netflix eine Live-Action-Serie spendiert – ER spielt Jin-woo!

Gute Nachrichten für alle „Solo Leveling“-Fans! Nachdem der Manwha 2024 einen eigenen Anime erhalten hatte, folgt nun auch noch eine Live-Action-Adaption! Alle Infos findet ihr hier.

Jimi Blue Ochsenknecht, hier bezeichnenderweise vor einem Gitter, sitzt im Knast - Foto:  IMAGO / STAR-MEDIA
Stars
Jimi Blue Ochsenknecht in der Kritik: „Der Typ ist das Allerletzte!“

Reality-Star Georgina Fleur rechnet mit Jimi Blue Ochsenknecht ab – ausgerechnet kurz nach seiner Festnahme. Was ist bei „Villa der Versuchung“ wirklich passiert?