Ende von Windows 10 naht: Gute und günstige Laptops mit Windows 11
In wenigen Monaten endet der Support von Windows 10, wodurch sich viele Nutzende zum Umstieg auf die neuere Version gezwungen sehen. Das sind die besten Preis-Leistungs-Laptops mit Windows 11.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link bzw. mit Symbol) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Im Jahr 2015 löste Windows 10 das nur kurzzeitig genutzte Windows 8.1 ab und war für etwa eine halbe Dekade der Herzschrittmacher von Milliarden Computern weltweit. Die Verbraucherzentrale Bundesverband bezifferte im Mai 2025 die Zahl der noch in Deutschland genutzten Lizenzen auf mehr als 30 Millionen.
Doch damit ist schon bald Schluss. Denn möchtest du einen sicheren und funktionalen Rechner haben, benötigst du entweder ein Upgrade auf Windows 11 oder ein neues Endgerät.
TV Movie empfiehlt: Die besten Laptops mit Windows 11
HP-Laptop mit 17,3 Zoll
Beginnen wir mit unserer absoluten Spar-Empfehlung, dem 17,3 Zoll großen HP-Laptop inklusive Intel-Chip. 256 GB Festplatte und 8 GB Arbeitsspeicher bieten ausreichend Platz für Urlaubsfotos, wichtige Dokumente und Musik.
Das Label „Amazons Tipp“ suggeriert zudem, dass dieses Produkt in der jüngsten Vergangenheit ein absoluter Kassenschlager war.
Bildschirm: 17,3 Zoll mit HD+
Prozessor: Intel Celeron N4120 (bis zu 2,6 GHz)
Speicher: 256 GB; 8 GB RAM
Verbindungen: Bluetooth, WLAN
Anschlüsse: 2x USB-A, 1x HDMI 2.0, 1x USB-C, 1x Audio-Klinke mit 3,5 mm
Samsung Galaxy Book4
Ein wenig teurer, dafür aber deutlich schneller, ist das Samsung Galaxy Book4 mit 256 GB Speicher und Touchscreen. Der verbaute Intel Core i3-Prozessor kommt auf unglaubliche 4,7 GHz, zudem ist der Laptop gleich in doppelter Hinsicht im Fokus: Neben der „Amazons Tipp“-Banderole des Versandriesen weiß auch Stiftung Warentest die Schaffenskraft dieses Schoßrechners zu würdigen. Das abschließende Qualitätsurteil von 2,2 kann sich definitiv sehen lassen.
Bildschirm: 15,6 Zoll mit FHD
Prozessor: Intel Core i3 (bis zu 4,7 GHz)
Speicher: 256 GB; 8 GB RAM
Verbindungen: Bluetooth, WLAN
weitere Features: Touchscreen
Anschlüsse: 2x USB-A, 1x HDMI 1.4, 2x USB-C, 1x Audio-Klinke mit 3,5 mm, 1x micro-SD-Kartenleser, 1x LAN
Lenovo IdeaPad Flex Convertible 5 Laptop
Das dritte Top-Angebot, das wir für dich gescoutet haben, betrifft das Convertible Lenovo Idea Pad Flex mit 14 Zoll, das ebenfalls mit Touch-Bedienung funktioniert. Auch hier gibt es gleich zwei Auszeichnungen zu bestaunen, denn einerseits ist dieses Gerät in Amazons Kategorie „2-in-1-Laptop-Computer“ der „Bestseller Nr. 1“, andererseits bewertete Stiftung Warentest die Gesamtleistung mit einer sehenswerten 2,0.
Zwar zahlst du hier verglichen mit den anderen beiden Vorschlägen einen höheren Preis, bekommst dafür jedoch deutlich mehr geboten.
Bildschirm: 14 Zoll WUXGA-Display
Prozessor: AMD Ryzen 7 7730U (bis zu 4,5 GHz)
Speicher: 512 GB; 16 GB RAM
Verbindungen: Bluetooth, WLAN
weitere Features: Touchscreen
Anschlüsse: 2x USB-A, 1x HDMI 1.4b, 1x USB-C, 1x Audio-Klinke mit 3,5 mm, 1x 4-in-1-Kartenleser
Ablaufdatum von Windows 10 bekannt: Das bedeutet „Support-Ende“
Am 14. Oktober 2025 endet der technische Support für Windows 10 durch Microsoft. Im Klartext bedeutet dies, dass der betroffene Rechner keine automatischen Sicherheitsupdates mehr erhält. Die Konsequenzen für unzureichend geschützte Devices sind vielfältig, insbesondere zählen dazu aber:
höhere Virenanfälligkeit
mangelnde Soft- und Hardwareunterstützung für künftige Produkte
höheres Risiko für Datenverlust und Cyberangriffe
Im Ernstfall kann man Windows 10 gegen eine Gebühr über das „Extended-Security-Updates“-Programm sogar noch bis zu drei Jahre weiter nutzen. Dazu schreibt das Unternehmen jedoch den klaren Hinweis: „Sie [ESU-Updates; Anm. d. Red.] sind nicht als Langzeit-Lösungen gedacht, sondern vielmehr als temporäre Brücke, um während der Migration auf die neuere, unterstützte Plattform abgesichert zu sein.“
Weitere Informationen zum Thema findest du auf der Hilfeseite von Microsoft.
Das sind die Vorteile von Windows 11
Ein Upgrade auf Windows 11, das bereits seit Oktober 2021 der neue Standard des Tech-Konzerns ist, bietet zahlreiche Benefits. Diese sind unter anderem:
verbesserter Schutz des Rechners vor Firmware-Angriffen und anderen Sicherheitsvorfällen
übersichtlichere Navigation
schnellere Reaktionszeiten und Prozessabwicklungen
optimiertes Multitasking
mehr Barrierefreiheit
energieeffizienter und umweltfreundlicher
vollumfängliche Nutzung des KI-Assistenten „Copilot“
Muss ich zwingend ein neues Endgerät kaufen?
Nein, wenn dein Convertible, Laptop oder PC die technischen Voraussetzungen für das kostenfreie Upgrade auf Windows 11 erfüllt, musst du nicht auf Shopping-Tour gehen. Die entsprechende Überprüfung geht in wenigen Schritten:
Startschaltfläche in Windows 10 ansteuern
Einstellungsmenü aufrufen
„Update & Sicherheit“ auswählen
Klick auf „Windows Update“