Kino

Whoopi Goldberg im „Till“-Interview: „Es gibt diese Art von Hass auf der ganzen Welt!“

Schauspiel-Ikone Whoopi Goldberg erklärt uns im Interview zu „Till – Kampf um die Wahrheit“, warum der Stoff heute relevanter ist denn je.

Video Platzhalter
Video: Universal | TVMovie

Obwohl der brutale Mord an Emmett Till und der unfassbare Freispruch seiner Peiniger sicherlich zu einem der dunkelsten Kapitel der amerikanischen Geschichte gehört, zeichnet „Till – Kampf um die Wahrheit“ vor allem das Bild einer Mutter, die den Kampf gegen die Ungerechtigkeit trotz aller erdenklichen Widrigkeiten aufnimmt und dabei unfreiwillig zu einer der großen Säulen der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung der 1950er Jahre wird.

So unglaublich die Geschichte von Mamie Till Mobley und ihrem getöteten Sohn Emmett auch sein mag, so unglaublich ist die Geschichte des Biopics, das nach einer über 20-jährigen Entstehungszeit nun endlich in den deutschen Kinos startet. Eigentlich scheint eine Geschichte wie die von Mamie Till Mobley fast schon prädestiniert für die große Leinwand zu sein. Doch anscheinend sahen das die Produktionsfirmen etwas anders, wie uns Schauspielerin und Hollywood-Ikone Whoopi Goldberg im exklusiven Interview mit TVMovie.de verriet. Über 12 Jahre lang war sie selbst beim Projekt involviert, das von seiner Konzeption bis zur letztendlichen Veröffentlichung über 20 Jahre lang in der Schublade lag.

Whoopi Goldberg zu Till: Deshalb war die Verfilmung so ein schwieriges Unterfangen.

Im Interview verriet uns Darstellerin Whoopi Goldberg, die im Film selbst die Rolle von Emmett Tills Großmutter Alma übernimmt, dass lange Zeit der Glaube an einer Relevanz dieses zeitlosen Stoffes gefehlt hat: „Es hat so lange gedauert, weil die Leute nicht geglaubt haben, dass es irgendjemanden interessiert, dass jemand etwas darüber wissen will oder dass es jemand schauen würde.“ Doch tatsächlich habe der Tod von George Floyd auch diesbezüglich etwas geändert. Denn plötzlich war klar, dass rassistisch motivierter Hass kein Relikt der Vergangenheit ist, sondern immer noch eine traurige Aktualität repräsentiert.

Im Gespräch verriet uns die 67-Jährige nämlich auch, warum sie in „Till“ nur so kurz zu sehen ist und was sie Müttern sagen würde, die Angst haben, diesen Film zu sehen. Das Video-Interview seht ihr oben im Artikel.

Wir konnten auch im Vorfeld mit Darstellerin Danielle Deadwyler über ihre preisgekrönte Schauspielleistung als Mamie Till Mobley sprechen:

Ein junger Mann im Seitenprofil hält sich das Nothing Phone (3) ans Ohr. - Foto: TVM/PR
Smartphones
Noch verrückteres Design: Das Nothing Phone (3) kommt mit Glyphen Matrix und Hardware-Boost

Nothing hatte vor kurzen das erste Smartphone im High-Class-Sektor enthüllt – jetzt kannst du es kaufen. Wir bewerten das kommende Phone (3) im Hinblick auf Technik und Marktpotenzial.

Maria Weber und Sarah Marquardt stehen sich im Büro gegenüber und schauen sich ernst an. - Foto: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
In aller Freundschaft
„In aller Freundschaft“ Vorschau: Das passiert in der letzten Folge vor der Sommerpause!

Am 22. Juli zeigt das Erste die letzte neue Folge von „In aller Freundschaft“, bevor die beliebte Arztserie in die Sommerpause geht. Die Episode verspricht jede Menge Drama, emotionale Konflikte – und ein Wiedersehen mit alten Bekannten.

GZSZ-Darstellerin Chryssanthi Kavazi mit kritischem Blick. Felix von Jascheroff im Hintergrund. - Foto: RTL / Pascal Bünning
GZSZ
GZSZ-Comeback oder kurzes Gastspiel? Das hat es wirklich mit ihrer Rückkehr auf sich

GZSZ-Star Chryssanthi Kavazi feiert ihr Serien-Comeback. Doch ist das Wiedersehen mit Laura wirklich von Dauer?

Collage: Links Brenda verzweifelt, rechts Seven am posen mit Champus, Mitte: Gigi mit ernstem Blick - Foto: Netflix, Joyn, IMAGO / BREUEL-BILD
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“, Folge 4: Peinliche Gagen-Enthüllung – Brenda und Kevin brechen zusammen

Nach Eskalation, Nahrungsmittelklau und einem Promi-Rauswurf herrscht Chaos in der Villa – in Folge 4 spitzt sich alles zu. Wie dramatisch es weitergeht, erfahrt ihr hier in unserer Vorschau!

Louis Klamroth steht eine große Zukunft in der ARD bevor, hier ist er im Studio von hart aber fair zu sehen - Foto: IMAGO / HMB-Media
Talkshow
ARD setzt auf Louis Klamroth: Neue TV-Projekte für den „hart aber fair“-Moderator geplant

Louis Klamroth ist seit Anfang 2023 das neue Gesicht von „hart aber fair“ in der ARD. Jetzt soll der Moderator offenbar mit zusätzlichen Formaten im Ersten weiter aufgebaut werden. Was genau geplant ist, bleibt noch offen.

Hendrik Duryn und Pia-Micaela Barucki stehen am Strand in Dünentod - Foto:  RTL / Stephan Rabold
Dünentod
"Dünentod – Das Grab am Strand“: Heute bei RTL & im Stream - Alle Infos

RTL zeigt heute um 20:15 Uhr den ersten Teil der Nordsee-Krimireihe „Dünentod – Das Grab am Strand“ erneut. Hier findest du alle wichtigen Infos zur Story, den Ermittlern – dessen Besetzung – und den Fortsetzungen!