Fernsehen

„Wer wird Millionär“-Skandal: Das war der krasseste Betrug in der Show!

„Wer wird Millionär“ läuft eigentlich ohne große Skandale ab. Aber es gibt auch Ausnahmen.

Wer wird Millionär
Das dürfte der größte Betrug in der Geschichte von „Wer wird Millionär“ sein. Foto: RTL

Es war der größte Betrug in der Geschichte von „Wer wird Millionär“! Damit der nicht in Vergessenheit gerät, hat der Sender ITV 2020 den legendären „Husten-Betrug“ aus dem Jahre 2001 als Miniserie „Quiz“ verfilmt. Wer Lust ein wenig in Erinnerung zu schwelgen, kann sich die Serie bei Amazon Prime anschauen.

Größter Betrug in der Geschichte von „Wer wird Millionär“!

Der skandalöse „Husten-Betrug“ ereignete sich 2001. Charles Ingram war Teilnehmer der britischen Version von „Wer wird Millionär“. Nachdem er durch die ersten Fragen nur mehr schlecht als recht kam und schon bei der 4.000-Pfund-Frage einen Joker nutzen musste, schaffte er es dennoch bis zur Million. Das hatten damals nur drei Personen in der Geschichte des Formats geschafft. Doch dem Publikum ist die unerlaubte Hilfe aus den eigenen Reihen nicht entgangen.

Im Publikum saßen auch Angehörige des Kandidaten, nämlich sein Schwager und seine Frau. Immer dann, wenn er dazu tendierte, eine falsche Antwort auszuwählen, hustete seine Frau. Der Betrug flog schnell auf und auch der Gewinn wurde nie ausgezahlt. Charles Ingram wurde daraufhin verurteilt und verhaftet. Seine Frau erhielt eine Bewährungsstrafe. Zwischenzeitlich versuchte sich Ingram als Schriftsteller und brachte zwei Romane heraus. Danach half er seiner Frau, selbstgemachten Schmuck auf Kunsthandwerksmärkten zu verkaufen.

Video Platzhalter
Video: RTL/Glutamat/TVMovie
nintendo switch 2 kaufen - Foto: Nintendo/TV Movie
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 kaufen – Jetzt schnell bei diesem Händler zuschlagen!

Wenn du dir die Nintendo Switch 2 jetzt sichern möchtest, gilt wie immer: Sei aufmerksam und handle schnell! Keine Sorge – unser Ticker informiert dich laufend über die Verfügbarkeit und zeigt dir gezielt Händler mit verfügbaren Konsolen an.

Lisa-Marie Straube und Akka lächeln in die Kamera - Foto: IMAGO / Oliver Ring
Stars
Horror-Diagnose für „Temptation Island VIP“-Star Lisa Straube – wie es jetzt für sie und das Baby weitergeht

Lisa Straube steht vor der schwersten Zeit ihres Lebens: Während sie ihr zweites Baby erwartet, kämpft die Influencerin mit einer erschütternden Krebsdiagnose.

SOKO Leipzig - Drehstart: v.l.: Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer), Kim Nowak (Amy Mußul), Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Jan Maybach (Marco Girnth). - Foto: ZDF / Uwe Frauendorf
Abschied vom ZDF-Krimi
Marco Girnth verlässt „SOKO Leipzig“ nach 25 Jahren

Nach über zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Marco Girnth von seiner Rolle als Jan Maybach in „SOKO Leipzig“. Was hinter seinem Ausstieg steckt und wie es mit der ZDF-Krimiserie weitergeht, erfährst du hier.

Villa der Versuchung Aufmacher zu Folge 1 - Foto: Joyn
Reality-TV
Villa der Versuchung Folge 1: Geldsorgen, Luxus-Gier und ein Cast, der knallt – unsere Kritik

Große Emotionen, Eskalationen und ein Cast wie aus dem Reality-Lehrbuch: In der Auftaktfolge von „Villa der Versuchung“ treffen Schuldendrama und Luxusgier aufeinander. Unsere Kritik zur neuen Sat.1-Show.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Tragödie bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

„Squid Game“, Staffel 3: Links: Seong Gi-hun (jung-jea Lee), rechts: Lee Myung-gi (Si-wan Yim), Kreis: KI-Baby - Foto: Netflix
Squid Game
„Squid Game“, Staffel 3: Rätsel um den roten Knopf – wieso versagt Gi-hun im entscheidenden Moment?

Das Finale von „Squid Game“, Staffel 3 sorgt für Diskussionen: Warum drücken weder Gi-hun noch Myung-gi den roten Knopf, obwohl sie damit sich selbst und das Baby retten könnten? Fans zerreißen die Entscheidung – doch es steckt mehr dahinter.