Wer Diego Pooth wirklich zum „Let's Dance“-Sieg verhalf – und warum das problematisch ist

Diego Pooth hat das „Let's Dance“-Finale gewonnen – trotz schlechtester Wertung. Das dürfte einen kuriosen Grund haben!

Diego Pooth posiert mit offenem Hemd und präsentiert seinen Sixpack
Diego Pooth hat „Let's Dance 2025“ gewonnen. Die Teilnahme an der Show war seine erste Erfahrung mit dem Rampenlicht – doch das hat auch Schattenseiten. Foto: IMAGO / Panama Pictures

Seit seinem Auftritt bei „Let's Dance“ gehört Diego Pooth zu den Shootingstars der deutschen TV-Landschaft. Mit seiner charmanten Art und starken Leistungen auf dem Tanzparkett hat er nicht nur Jury und Publikum begeistert, sondern auch in den sozialen Medien eine wachsende Fangemeinde aufgebaut. Hinzu kommt: Mit Verona Pooth hat er eine bekannte Mutter, die stets Medienliebling war und bis heute Begierde-Objekt fremder Männer ist. Auch bei Diego bringt der Ruhm langsam aber sicher Schattenseiten mit sich – und die zeigen sich aktuell besonders deutlich auf Instagram.

Schwarz-Weiß-Fotos von Diego Pooth sorgten für Gesprächsstoff

Noch bevor Diego das Finale für sich entscheiden konnte, nämlich am Donnerstag, den 24. April, veröffentlichte der 21-Jährige auf seinem Instagram-Profil eine kleine Fotoreihe, die ihn in unterschiedlichen Posen zeigt: In einem engen, weißen Rollkragenpullover, zunächst mit ernstem Blick, dann in einer verführerischen Pose, bei der er sich lässig an den Kragen fasst, und schließlich lachend und gelöst. Die Ästhetik: stilvoll, hochwertig, fast schon modelhaft – und doch haben die Bilder etwas losgetreten, mit dem Diego vermutlich nicht gerechnet hat.

„Da möchte man nochmal 20 sein“: Ältere Damen fluten die Kommentare

Was sich unter dem Beitrag abspielt, sorgt für Irritation. Die Kommentarspalte wird förmlich überflutet von Flirtversuchen und Schwärmereien, vorwiegend von älteren Nutzerinnen. Kommentare wie die nachfolgenden ziehen sich durch die gesamte Kommentarspalte unter dem Beitrag:

  • „Wow, er ist eine Augenweide. Wunderschöner junger Mann.“

  • „Da möchte man nochmal 20 sein.“

  • „Eij eij eij, nochmal 25 Jahre jünger sein, da könnte ich nicht widerstehen. So ein bildhübscher junger Mann und so mega sympathisch.“

Auffällig: Viele der Kommentare enthalten eindeutige Avancen, die nicht selten einen sexualisierten Ton anschlagen – auch wenn sie auf den ersten Blick harmlos erscheinen mögen.

Sexualisierung unter umgekehrten Vorzeichen

Was Diego Pooth, der übrigens eine gleichaltrige Freundin hat, hier erlebt, ist ein Phänomen, das man sonst eher von jungen Promi-Frauen kennt: Kommentare, die äußere Reize thematisieren, anzüglich wirken oder deutlich machen, dass das Alter des Kommentierenden keine Rolle spielt, wenn es um Schwärmereien geht. Dass Diego dabei erst 21 Jahre alt ist und gerade erst beginnt, sich im Rampenlicht zurechtzufinden, macht die Situation besonders sensibel.

Denn so charmant und „harmlos“ die Kommentare auf den ersten Blick auch wirken mögen – sie werfen eine wichtige gesellschaftliche Frage auf: Wo verläuft die Grenze zwischen Kompliment und Übergriff? Und: Warum wird bei Männern oft anders darüber gesprochen als bei Frauen?

„Let's Dance“-Gewinner zwischen Bewunderung und Grenzüberschreitung

Klar ist: Diego Pooth genoss bei „Let's Dance“ große Aufmerksamkeit – auf dem Tanzparkett wie in den sozialen Medien. Dass er auch beim älteren weiblichen Publikum, das erfahrungsgemäß besonders häufig zum Hörer greift, wenn es um das Zuschauer-Voting geht, so gut ankam, verhalf ihm letztlich auch zum Sieg. Doch die Reaktionen auf seine Instagram-Bilder zeigen, dass Ruhm auch mit unangenehmen Seiten einhergehen kann. Besonders junge Stars müssen lernen, mit dieser Aufmerksamkeit umzugehen – auch dann, wenn sie eine sexualisierte Komponente hat.

Der Fall Diego Pooth zeigt: Die Debatte um den respektvollen Umgang im Netz sollte nicht nur bei weiblichen Stars geführt werden, sondern alle Geschlechter einschließen. Denn Wertschätzung darf niemals zur Grenzüberschreitung werden – auch nicht mit einem zwinkernden Emoji.

Was Diego Pooths Freundin zu dem Rummel um ihren Liebsten sagt, liest du hier >>>

Verschiedene Sets von Pokemon karten, die aus einem Amazon-Karton springen. - Foto: TVM/PR
Pokémon
Ja, es gibt sie: Angebote auf Pokemon Karten am Prime Day – aber nur noch heute

Pokemon Karten erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Das weiß auch Amazon und bietet einige Sets am Prime Day zu reduzierten Preisen an.

Logo von „Bauer sucht Frau International 2025 mit den Porträt-Bildern den Kandidaten - Foto: RTL
Bauer sucht Frau
„Bauer sucht Frau International“ 2025: Liebesbilanz macht sprachlos! Das wurde aus den Paaren

Sind sie noch zusammen oder getrennt? So ging es für die Kandidat:innen von „Bauer sucht Frau International“ 2025 weiter.

Conrad, Belly und Jeremiah stehen vor einem Haus. Belly lächelt, Jeremiah küsst ihre Wange und Conrad schaut seinen Bruder voller Wut an.  - Foto: Prime Video
Prime Video
„The Summer I Turned Pretty“: Endet die Hit-Serie doch nicht mit Staffel 3?

Die finale Staffel von „The Summer I Turned Pretty“ startet schon bald bei Prime Video – der Cast spricht über den Abschied, das große Finale und mögliche Spin-offs!

Taylor und Serrano stehen sich vor ihrem Boxkampf im Madison Square Garden gegenüber und blicken sich tief in die Augen. - Foto:  IMAGO / Inpho Photography
Sport
„Taylor vs. Serrano 3“ live auf Netflix: Wann startet der Kampf in Deutschland?

Am heutigen Freitag kämpfen die Profi-Boxerinnen Katie Taylor und Amanda Serrano zum dritten Mal gegeneinander. Fans auf der ganzen Welt warten gespannt auf das Mega-Event im Madison Square Garden.

Alba hält einen Champagner in ihrer rechten Hand und schaut zur Seite. Beátrice steht ihr gegenüber und schaut mit erschrockener Miene nach Vorne.  - Foto: Marie Genin / Netflix
Netflix
„Unter der schwarzen Sonne“: Ende erklärt – Wird es eine Staffel 2 geben?

Seit dem Release klettert „Unter der schwarzen Sonne“ Tag für Tag die Netflix Top Ten hinauf. Endet nun die Geschichte rund um Alba, Joséphine und Co. oder beginnt nur ein neues Kapitel?

Olga der spanischen Frauen-Nationalmannschaft dribbelt den Ball - Foto: IMAGO / Sportpix
Sport
Frauen-EM 2025: Spanien - Italien | Heute live im TV & Stream!

Auch im Sommer gibt’s Fußball satt! Heute Abend kämpfen Italien, Spanien, Portugal und Belgien bei der Frauen-EM 2025 um wichtige Punkte – live im TV und Stream.