Fernsehen

Wegen "In aller Freundschaft": MDR geht juristisch gegen die Linke vor

Der MDR hat eine Unterlassungsklage gegen die Linkspartei eingereicht. Es geht um das beliebte Format "In aller Freundschaft".

In aller Freundschaft fällt mehrere Wochen aus - Wann und wie geht es weiter?
"In aller Freundschaft" läuft seit 1998 im TV. Foto: MDR/Saxonia/Tom Schulz

Wirbel um "In aller Freundschaft": Die ARD-Serie, die vom MDR produziert wird, kennt wohl fast jeder und ist seit vielen Jahren im deutschen Fernsehen zu sehen. Nun ist sie aber der Grund für eine Klage, die der MDR gegen die Linkspartei in Sachsen eingereicht hat. Was ist passiert?

"In aller Freundschaft": MDR reicht Klage gegen Linkspartei ein

Wie die "Bild" berichtet, steckt ein Plakatmotiv der Partei für die Wahl am 1. September hinter dem Streit. Die Linken stellen in Sachsen bei ihrer Kampagne vor allem den sozialen Aspekt in den Vordergrund. Wichtige Forderungen: die Gewährleistung einer erschwinglichen Gesundheitsversorgung und die Verhinderung von Krankenhaus-Schließungen.



Auf einem Wahlplakat heißt es deshalb "In aller Freundschaft: Jede Klinik zählt“. Der MDR sieht darin eine unrechtmäßige Verwendung des Titels der Arztserie und hat deshalb eine Unterlassungsklage eingereicht. Die Androhung einer Strafzahlung gebe es aber nicht, berichtet die Zeitung weiter.

Linke prüft Unterlassungsklage

Die Linke hat sich zu der Klage bereits geäußert und sich "verwundert" gezeigt. "Aus unserer Sicht lässt sich aus dem Plakatmotiv nicht der Eindruck ableiten, dass der MDR uns im Wahlkampf unterstützen würde", so Wahlkampfleiter Lars Kleba gegenüber der Deutschen Presse-Agentur. Der Ausdruck würde auch im allgemeinen Sprachgebrauch verwendet werden.

Auch interessant:

Man werde die Sache nun juristisch prüfen lassen, sagt Kleba zudem. "Aus unserer Sicht lässt sich aus dem Plakatmotiv nicht der Eindruck ableiten, dass der MDR uns im Wahlkampf unterstützen würde." Wie die Sache ausgeht, bleibt abzuwarten. Am 1. September wird in Sachsen ein neuer Landtag gewählt. Umfragen sehen die Linke derzeit bei 4 Prozent.

1998 wurde "In aller Freundschaft" das erste Mal in der ARD ausgestrahlt. Die Serie zeichnet sich vor allem durch die vielen Urgesteine aus, die seit vielen Jahren dabei sind, darunter Thomas Rühmann (Dr. Roland Heilmann) und Andrea Kathrin Loewig (Dr. Kathrin Globisch).

Ein Plattenspieler mit schwarzer Vinylplatte - Foto: iStock/spaxiax
Sound-Technik & Heimkino
Der Vinyl-Hype nimmt nicht ab - doch welche Platten musst Du unbedingt haben?

Ein Trend, der bisher nicht zurückgeht: Schallplatten. Doch welche Alben sollte man auf jeden Fall im Regal stehen haben? Ich habe mich dieser schwierigen Frage gestellt.

Frau Stockl und Michi Mohr schauen sich tief in die Augen - Foto: ZDF
Die Rosenheim-Cops
Nach Abschied von Frau Stockl bei „Die Rosenheim-Cops“: Was wird jetzt aus Michi Mohr?

25 Jahre „Die Rosenheim-Cops“ – und plötzlich steht alles Kopf. Nach Marisa Burgers Abschied als Frau Stockl fragen sich viele Fans: Wie geht es mit Michi Mohr weiter? Darsteller Max Müller spricht offen über seine Gedanken.

Sylvie Meis steht lächelnd in einem Paillettenkleid in der Kulisse von Love Island VIP - Foto: RTLZWEI
Sylvie Meis
Mega-Überraschung bei „Love Island VIP“: Sylvie Meis wünscht sich diesen Star als Kandidaten

Wenn es nach Moderatorin Sylvie Meis geht, bekommt „Love Island VIP“ 2026 einen großen Promi-Kandidaten. Wen genau sie sich wünscht und warum das so pikant ist, verrät sie im Interview.

Johanna, Vanessa und Matilda stehen an Jos Bett. - Foto: RTL Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Jo Gerner ist wach! Doch wird er je wieder der Alte?

Bei GZSZ erwacht Jo Gerner endlich aus dem Koma. Wie geht es für die Rolle nun weiter?

Victoria Beckham-Doku-Serie bei Netflix. - Foto: Netflix
Netflix
„Victoria Beckham“: So nah nimmt sie uns mit hinter die Kulissen

Bald startet die neue Doku „Victoria Beckham“ bei Netflix, in der sich Modeexperten wie Anna Wintour und Marc Jacobs äußern.

Skandal-Paar Charlie Sheen und Brooke Mueller, hier 2008, sind wieder vereint. - Foto:  IMAGO / ZUMA Press Wire
Stars
Charlie Sheen: Neustart nach Absturz! Wo er jetzt lebt, überrascht

Charlie Sheen wagt in seiner Netflix-Doku „aka Charlie Sheen“ den Blick zurück – und zeigt gleichzeitig, wie ernst er es mit seinem neuen Leben meint. Acht Jahre trocken, ein echter Familienmensch und wieder vereint mit Ex-Frau Brooke Mueller: So lebt der einstige Skandalstar heute.